T
Tiberius Foxbat
Guest
Ihr kennt alle den Transwarpkanal und das Wurmloch. Dort liegt eine Krümmung des Raumes vor. Die Krümmung ist so groß, daß man große Distanzen in kurzer Zeit überbrücken kann. Warp hat nicht die selbe Krümmung, sonst wäre man genauso schnell. Warp 10 kann es auch nicht sein, da wäre man überall. Ein Warpfeld kann niemals so stark sein wie eine Transwarpleitung oder eine Krümmung, die durch ein Wurmloch hervorgerufen wird.
@Sovok
Ich war auf der Seite, allerdings wird dort der Subraum herrausgezogen, schön so geht es auch - will ich nix gegen sagen. Aber der Krümmungstypus ist anders als bei Transwarp, da dort das Schiff in den Subraum eintaucht, jedoch einer Krümmungsbahn folgt - daher ist es immer noch eine Krümmung. Fazit - ist was verschiedenes (Krümmundvariante).
Bei der Theorie auf der Seite sehe ich mich wie folgt bestätigt - korrigiert mich wer, wenn ich es falsch sehe. Aslo ich erzeuge eine Subraumblase um das Schiff, indem ich den Subraum herrausziehe und um das Schiff lege. Nun bewege ich mich, die Blase ist dabei erhalten und wandert mit (richtig oder nicht?). Wenn das so ist, dann ist es fast das selbe Prinzip, wie die kontinuierliche Krümmung die ich beschrieben habe, nur das hier alles immer gekrümmt bleibt und ich praktisch auf einer Blase surfe. Warp 10 wäre demnach also Krümmung aller Schichten. Transwarp ist eine Leitung, welche das Schiff in den Subraum befördert (bewegung durch ein Krümmungskanal). Also andere Krümmung. Genau wie ein Wurmloch.
Die Frage, die mich beschäftigt ist nun folgende: Kann man ein Wurmlochdurchflug in Warpgeschwindigkeit angeben? Machen tut das keiner, aber müßte machbar sein - oder?
@Sovok
Ich war auf der Seite, allerdings wird dort der Subraum herrausgezogen, schön so geht es auch - will ich nix gegen sagen. Aber der Krümmungstypus ist anders als bei Transwarp, da dort das Schiff in den Subraum eintaucht, jedoch einer Krümmungsbahn folgt - daher ist es immer noch eine Krümmung. Fazit - ist was verschiedenes (Krümmundvariante).
Bei der Theorie auf der Seite sehe ich mich wie folgt bestätigt - korrigiert mich wer, wenn ich es falsch sehe. Aslo ich erzeuge eine Subraumblase um das Schiff, indem ich den Subraum herrausziehe und um das Schiff lege. Nun bewege ich mich, die Blase ist dabei erhalten und wandert mit (richtig oder nicht?). Wenn das so ist, dann ist es fast das selbe Prinzip, wie die kontinuierliche Krümmung die ich beschrieben habe, nur das hier alles immer gekrümmt bleibt und ich praktisch auf einer Blase surfe. Warp 10 wäre demnach also Krümmung aller Schichten. Transwarp ist eine Leitung, welche das Schiff in den Subraum befördert (bewegung durch ein Krümmungskanal). Also andere Krümmung. Genau wie ein Wurmloch.
Die Frage, die mich beschäftigt ist nun folgende: Kann man ein Wurmlochdurchflug in Warpgeschwindigkeit angeben? Machen tut das keiner, aber müßte machbar sein - oder?