Transwarp!:confused:

Ihr kennt alle den Transwarpkanal und das Wurmloch. Dort liegt eine Krümmung des Raumes vor. Die Krümmung ist so groß, daß man große Distanzen in kurzer Zeit überbrücken kann. Warp hat nicht die selbe Krümmung, sonst wäre man genauso schnell. Warp 10 kann es auch nicht sein, da wäre man überall. Ein Warpfeld kann niemals so stark sein wie eine Transwarpleitung oder eine Krümmung, die durch ein Wurmloch hervorgerufen wird.

@Sovok
Ich war auf der Seite, allerdings wird dort der Subraum herrausgezogen, schön so geht es auch - will ich nix gegen sagen. Aber der Krümmungstypus ist anders als bei Transwarp, da dort das Schiff in den Subraum eintaucht, jedoch einer Krümmungsbahn folgt - daher ist es immer noch eine Krümmung. Fazit - ist was verschiedenes (Krümmundvariante).

Bei der Theorie auf der Seite sehe ich mich wie folgt bestätigt - korrigiert mich wer, wenn ich es falsch sehe. Aslo ich erzeuge eine Subraumblase um das Schiff, indem ich den Subraum herrausziehe und um das Schiff lege. Nun bewege ich mich, die Blase ist dabei erhalten und wandert mit (richtig oder nicht?). Wenn das so ist, dann ist es fast das selbe Prinzip, wie die kontinuierliche Krümmung die ich beschrieben habe, nur das hier alles immer gekrümmt bleibt und ich praktisch auf einer Blase surfe. Warp 10 wäre demnach also Krümmung aller Schichten. Transwarp ist eine Leitung, welche das Schiff in den Subraum befördert (bewegung durch ein Krümmungskanal). Also andere Krümmung. Genau wie ein Wurmloch.

Die Frage, die mich beschäftigt ist nun folgende: Kann man ein Wurmlochdurchflug in Warpgeschwindigkeit angeben? Machen tut das keiner, aber müßte machbar sein - oder?
 
Boothby schrieb:
Fox, das kannst du so nicht sagen. Wenn nämlich die Krümmumg des Warpfeldes ungleich der Krümmung des Raumes ist, dann... ja dann... dann wird schon was passieren. :D

Das meinte ich nicht. Krümmung ist nicht gleich Krümmung. Ich habe nie gesagt, daß eine der Krümmungen keine Krümmung des Raumes ist.
 
Tiberius Foxbat schrieb:
Kann man ein Wurmlochdurchflug in Warpgeschwindigkeit angeben? Machen tut das keiner, aber müßte machbar sein - oder?

wenn man die Zeit und Strecke nimmt, kann was das sicher auch in Warpgeschwindigkeit angeben. Wenn aber Warp die Krümmung/das Herausziehen ist geht das wohl nicht, weil ein Wurmloch ja eine andere Krümmung ist.

Würde eigentlich Transwarp genauso aussehen wie ein Wurmloch?

so?:
un_wurmloch.gif
 
Meiner Meinung nicht, da Transwarp eine spezielle Form der Krümmung ist. Ein Wurmloch hat aktive Öffnungen, wo man passiv durchfliegen kann. Eine Transwarleitung ins aktiv, auch wenn es dort Eintritts und austrittsöffnungen gibt, bestehen Unterschiede. Im großen und Ganzen sind beide allerdings zu Vergleichen, Grundaufbau ist gleich. Wurmlöcher sind etwas anders, da im Normalfall natürliche Phänomene bzw. durch intelligente Lebewesen geschaffen.
Beispiel sind die Konten im Bajoranischen Wurmloch, die sind bei Transwarp nicht da.

@Sovok
Bist Du der Sovok, andem man ne E-Mailschreibt, wenn man auf der Forschungsstation ist (Seite von vorhin)?

Hast Du "Event Horizon" damals geshen, der hat das mit nem Blatt Papier und nem Stift super einfavh erklärt - indem Fall wäre TW und WL gleich.
 
Tiberius Foxbat schrieb:
Das meinte ich nicht. Krümmung ist nicht gleich Krümmung. Ich habe nie gesagt, daß eine der Krümmungen keine Krümmung des Raumes ist.

Fox, meinst du nicht auch, dass all die Überlegungen zu Warp und Raumfeld und sonst noch was, im grunde nur gequirlte Kacke sind? Sowas nenn ich Pseudowissenschaften. Nichts von dem ganzen wurde jemals wissenschaftlich belegt. Also ist es doch gar nicht der Mühe wert, sich darüber gedanken zu machen.
 
Es ist aber nicht ausgeschlossen, eine Raumkrümmung zu erzeugen, die ein Schiff ziehen kann. Dazu bräuchte man nur Antigravitation (und natürlich das Know-how).
 
Bootbhy, es ist doch zumindest ein besseres Hobby als alle Spielstände der Bundesliga auswendig zu lernen, oder? Beides total Sinnlos, aber Technobabble ist anspruchsvoller, möchte ich mal meinen

@Fox
Wenn du mit Forschungsstation das Subspace Research Center meinst, dann gehen die Transmissionen an mich, ja :)

Diese Sendung habe ich nicht gesehen :(
 
Mag sein, allerdings gibt es Ansätze, wie sowas funktionieren kann. Problem: Energie, vielleicht sollte man mal was über M/Am sagen, aber ich glaube da käme keine Diskussion zustande, da hier in z.B. "Physik von Star Trek" sehr viel gesagt wird. Aber auch andere Wissenschaftler denken darüber nach.

Tatsächlich ist es so, daß wir nicht wissen (noch nicht :) ) wie man eine Krümmung des Raumes bewirkt - aber warum nicht darüber posten. Ich bin auch kein Physiker - ich habe Physik gehaßt, selbst im Studium. Rechnen, Gleichungen bla bla bla. Ich finde die Theorien sind interessant.

Versuch sich aber keiner mit Quantenmechanik zu befassen, der nicht von Physik was versteht - sehr schwer :) - dort liegt warscheinlich die Antwort die wir suchen, da sind die Gesetze ganz anders :)
 
Zurück
Oben