Textverarbeitung für Chemische Formeln und Berichte

B

Bratacc

Guest
Hallo Leute.

Um es gleich vorweg zu sagen und bevor ich jetzt wieder das Wort "Suchmaschine" höre bzw. lese, mir fehlt im Moment sowohl die Zeit als auch die Gelegenheit, eine solche zu benutzen.

Ich brauche wie gesagt eine Textverarbeitung, mit der man Berichte über chemische Experimente schreiben kann. Wichtig ist vor allem einfache Formeleingabe und Berücksichtigung der ganzen Sonderzeichen, von denen es in der Chemie ja eine ganze Menge gibt (ich weiss das selbst nicht so genau, ich suche das für ein Familienmitglied, habe mich selbst nie so ausgiebig mit Chemie beschäftigt.)
Hilfreich wäre auch, denke ich zumindest, ein passender Zeichensatz für Word 2000.

Vielen Dank für die Hilfe.
 
MS Word hat auch nen Formeleditor soweit ich weiß. Das Feature müßtest du halt dazu installieren. Sollte auf der CD drauf sein.
 
Ich erinnere mich dumpf an eine Layout-Geschichte namens TeX ... da war, afaik, Formelsatz eine der Haupteinsatzmöglichkeiten. Ansonsten bieten dir die aktuellen Layout-Programme genug Möglichkeiten, alle Arten von Formeln zu setzen. Is halt teilweise ne Einarbeitungs-Geschichte...
 
TeX ist ne feine Sache für jede Art von wissenschaftlichen Ausarbeitungen. Nur halt nen bissl umständlich, wenn man »mal eben so« was machen will. Das für Linux/Unix heißt LaTeX (keine Anspielungen hier!) und ist eigentlich recht spaßig... Für Windows gibts auch eins (irgendwas mit M vorne glaub ich), und im Gegensatz zum Formel Editor in Word isses halt ein bisschen komfortabler - und ohne Maus zu verwenden ;)
 
Ayandra schrieb:
TeX ist ne feine Sache für jede Art von wissenschaftlichen Ausarbeitungen. Nur halt nen bissl umständlich, wenn man »mal eben so« was machen will. Das für Linux/Unix heißt LaTeX (keine Anspielungen hier!) und ist eigentlich recht spaßig... Für Windows gibts auch eins (irgendwas mit M vorne glaub ich), und im Gegensatz zum Formel Editor in Word isses halt ein bisschen komfortabler - und ohne Maus zu verwenden ;)

Ich erinnere mich dumm an das LaTeX-Derivat für den Amiga.. da hab ich sogar mal a bisserl rumgespielt damit. Und als gelernter Typograph (*hüstel*) muss ich sagen, das war gar nicht schlecht... :D
 
Zurück
Oben