Tempo von Warp

Roi Danton schrieb:
Und was ist daran so falsch?
In der Milchstrasse ist der durchschnittliche Abstand zwischen 2 beliebigen Sternen afaik circa 4 ly. Also brauchen sie circa einen Tag um von einem Stern zu einem anderen zu kommen. Das ist imo einfach viel zu lange. Vor allem ist Warp 9,6 ja noch viel schneller als die Reisefluggeschwindigkeit. Die Schlacht gegen den Borg Kubus in der Folge "Best of Both Worlds" hat doch bei Wolf 359 stattgefunden (ein Stern, der circa 7,7 ly von der Sonne entfernt ist). Haben die in der Folge zufällig gesagt wie viel Zeit man von dort aus zur Erde benötigt?
 
Nene halt mal. EIn Tag für 5 Lichtjahre ist schon richtig. So steht es in offiziellen Paramount-Handbüchern und so funzt auch die Formel.

Die Sache ist nur die, dass man in den Serien darauf überhaupt nicht geguckt hat.

Gleichermaßen ist es völliger Unsinn, dass in manchen Folgen während eines normalen Warpfluges irgendwas kaputt geht und man auf einem Planeten NOTLADEN muss. Wenn du Warp fliegt und du hast plötzlich ein Systemversagen, ist die Wahrscheinlichkeit praktisch gleich Null, dass da genau ein Planet zum Abstürzen in der Nähe ist.

Was das Warp angeht, führt ST sich also ständig wieder ad absurdum.

Btw, man errechnet die Lichtgeschwindigkeit von Warp mit Warpfaktor hoch Drei-ein-Drittel. Dann hat man die x-fache Lichtgeschwindigkeit für alle Warpfaktoren bis einschließlich 9
 
Wobei man dann auch gleich wieder auf die größe der Föderation zu sprechen kommt.
Sollte die Föderaation, wie Picard sagt, 8000LY groß sein, dann ist sie das inefektivste Staatengebilde, was mir je untergekommen ist. Denn: Wenn ich als Welt auf der einen Seite der Föderation handeln will, dann kann es mir passieren, das die Welt, welche meine Waren will, vielleicht 5000LY weg ist. Daraus folgt, das ein Frachter mit einer Reisegeschwindigkeit von Warp 5 nach dem oben genannten Programm(was meiner Meinung nach auch stimmt)23y, 173d, 6h, 8min und 60sec braucht, um den besagten Handelspartner zu erreichen.

Das gleiche Problem kann man auch im Krieg sehen. Sollte irgendeine RAsse auf die Idee kommen, sie müsste sich umbedingt auf schon bewohnten Welten ausbreiten, und diese Föderationswelten sind am Rand der Föderation, dann braucht eine Entsatzflotte, welche von der Erde aus zu dem sagen wir mal 1000LY entferntn Planten aufbricht,und konstant mit Warp 9,5 fliegt ungefähr 240d, 14h, 40min und 38s bis sie im Kampfgebiet eingetroffen ist.

Wenn man bei diesen Daten(Warpgeschwindigkeiten und 8000LY) bleiben, dann besteht die Föderation aus einer Kernzone mit maximal 150LY Durchmesser und einer losen Ansammlung von Kolonien, die für die militärische und wirtschaftliche Stärke der Föderation genauso wichtig sind wie die Falklandinseln für England.
 
Roi Danton schrieb:
Wobei man dann auch gleich wieder auf die größe der Föderation zu sprechen kommt.
Sollte die Föderaation, wie Picard sagt, 8000LY groß sein, dann ist sie das inefektivste Staatengebilde, was mir je untergekommen ist. Denn: Wenn ich als Welt auf der einen Seite der Föderation handeln will, dann kann es mir passieren, das die Welt, welche meine Waren will, vielleicht 5000LY weg ist. Daraus folgt, das ein Frachter mit einer Reisegeschwindigkeit von Warp 5 nach dem oben genannten Programm(was meiner Meinung nach auch stimmt)23y, 173d, 6h, 8min und 60sec braucht, um den besagten Handelspartner zu erreichen.

Das gleiche Problem kann man auch im Krieg sehen. Sollte irgendeine RAsse auf die Idee kommen, sie müsste sich umbedingt auf schon bewohnten Welten ausbreiten, und diese Föderationswelten sind am Rand der Föderation, dann braucht eine Entsatzflotte, welche von der Erde aus zu dem sagen wir mal 1000LY entferntn Planten aufbricht,und konstant mit Warp 9,5 fliegt ungefähr 240d, 14h, 40min und 38s bis sie im Kampfgebiet eingetroffen ist.

Wenn man bei diesen Daten(Warpgeschwindigkeiten und 8000LY) bleiben, dann besteht die Föderation aus einer Kernzone mit maximal 150LY Durchmesser und einer losen Ansammlung von Kolonien, die für die militärische und wirtschaftliche Stärke der Föderation genauso wichtig sind wie die Falklandinseln für England.


Roi die ÜL-Geschwindigkeiten sind doch bei ST immer so schnell wie gerade gebraucht. Wenn die Enterprise für die 8000 Ly nur 30 Tage brauchen darf, dann schafft Sie das auch. Siehe auch ST 5.(Es leben die Autoren)
 
Monkey schrieb:



Roi die ÜL-Geschwindigkeiten sind doch bei ST immer so schnell wie gerade gebraucht. Wenn die Enterprise für die 8000 Ly nur 30 Tage brauchen darf, dann schafft Sie das auch. Siehe auch ST 5.(Es leben die Autoren)

DAS ist leider nicht auf Star Trek beschränkt.
 
ich weiß nur, dass warp 9,2 etwa 3000-facher lichtgeschwindigkeit entspricht..kan auch ein bischen mehr sein
 
Wo gibt es diesen StarTrek Calculator (den ich habe)?? Als Homepage ist sogar das Forum angegeben also wo ist er? Gebt ihnen den Calculator und sie sind (hoffentlich) zufrieden ...
;)
 
Zurück
Oben