Technik und Sicherheit

DaClown schrieb:
Schon mal darüber nachgedacht, daß man die Torpedos vielleicht auch nachbauen kann ?
Die Voyager kann keine Torpedos nachbauen, das wurde bei zu ziemlich jeden einsatz von ihnen mehrmals gesagt.

DaClown schrieb:
Und von wegen das die immer wie neu aussah, ist doch bei TNG nicht anders
Die Enterprise war aber auch nicht Lichtjahre von mächsten Nachschubhafen entfernt

DaClown schrieb:
Wieso Warpkern + Torres = Kabumm ? Maschine + guter Ingenieur = bessere Maschine !
Maschine + guter Ingenieur - passende Ersatzteile = Kabumm!
 
DaClown schrieb:
Antimaterie kann man heute auch erzeugen, auch wenn es sehr aufwendig ist und Landen wegen Vorräten tun die auch relativ oft, vielleicht sagen die nur nicht immer jedes kleine Fitzelchen was sie das ranschaffen.
Bei der Reparatur hab ich mich verlesen :konfus:
Rumgurken deshalb weil das man auf nem Jungfernflug auch nen Auftrag haben kann, wieso schließt das eine Tricobalt... aus, auch wenns nicht standardmässig war, die waren ja nicht zum Spass in der Zone wo sie verschwunden sind, die hatten halt nen Spezialauftrag. Und vielleicht ist Tricobalt nicht so leicht zu beschaffen wie anderes Zeugs, ergo keine Muni, oder Kathy hatte wieder mal eine moralische Anwandlung, das sie das nicht machen können usw. Und was heißt nix gehört davon, die Steamrunner haben doch auch solche Waffen, zumindest bei ST:Armada2 ... :D
Und nicht jede Folge ist gleich am nächsten Tag, die haben also auch für eine ordentliche Funktionsweise genug Zeit.

Hey, man merkt dass du hier noch ein Cadet bist.
Die Voyager kann aufgrund der Antimateriebeschaffungsmassnahmen keine Torpedos bauen. Ganz klaaaaaaaarrr.
Zu Steamrunner bei STA2: Die Steamrunner Klassen sind auf solche Einsätze ausgelegt, nicht die Intrepidklasse. Hast du die erste Folge Voyager gesehen? Caretaker? Sie sind in die Badlands geflogen um ein Maquisschiff zu "bergen"(?). Dazu braucht man keine Trikobaldvorrichtung. Da haben es sich die Autoren zu einfach gemacht. Einfach rein weils gebraucht wird. Na toll.
 
Maschine + guter Ingenieur - passende Teile + Replikator != Kabumm weil nicht passende Teile + Replikator = 0

Ach ja, tschuldigung das ich mich nicht den ganzen Tag mit Star Trek beschäftige wie die Profis hier, ich halte mich in Zukunft zurück, sorry nochmal
 
DaClown schrieb:

Ach ja, tschuldigung das ich mich nicht den ganzen Tag mit Star Trek beschäftige wie die Profis hier, ich halte mich in Zukunft zurück, sorry nochmal


Hey, sorry, war kein perönlicher Angriff.
Nunja, nicht alles lässt sich mit dem replikator replizieren. z.B. Waffen, und ich denke Technische zusätze und technische Geräte, usw. .
Ich hoffe du lernst aus diesem Topic, ich lerne auch andauernd.
PS: Ich beschäftige mich auch nicht den ganzen Tag mit ST...
 
DaClown schrieb:
Maschine + guter Ingenieur - passende Teile + Replikator != Kabumm weil nicht passende Teile + Replikator = 0

Ach ja, tschuldigung das ich mich nicht den ganzen Tag mit Star Trek beschäftige wie die Profis hier, ich halte mich in Zukunft zurück, sorry nochmal

Ich bezweifle, dass sich hier irgendjemand den ganzen Tag mit ST beschäftigt. Man lernt das ganze einfach wenn man im WWW unterwegs ist. ;)
 
MtH schrieb:

Normalerweise ist um den Warpkern wohl ein Magnet- oder Kraftfeld, dass irgendwie zudem auch noch die ganze Hitze abschirmt, sonst wär es im Maschinenraum wohl immer so heiß wie in einem Backofen :D
Also so einfach wird das wohl nicht sein.

Ganz bestimmt nicht wenn ich an Worf's Brüder/Heart of Glory erinnern darf. Dort will ein abtrünniger Klingone mit einem Phaser auf die Diliziumkammer schießen und Tasha Yar sagte in etwa zu Picard: "Sie wissen ja was passiert wenn er ...". Und das sagt ja realtiv eindeutig das da nix ist von wegen Kraftfeld o.ä..
 
Ein Kraftfeld ist schon da, aber wer sagt das es gegen einen PHASER-Schuss hilft? So'n Phaserschuss ist schon was anderes als ein Warpkern. Der Warpkern greift zum Beispiel keinen Bestimmten Punkt auf dem Kraftfeld an. Ausserdem sind diese Eindämmungsfelder wohl eher darauf ausgelegt, die Materie-Antimaterie-Reaktion DRINNEN zu halten als den Phaserbeschuss DRAUSSEN. Deshalb: Phaser+Warpkern=kollabiertes Kraftfeld= :brmbl: !
 
Zurück
Oben