Technik und Sicherheit

T

Tiberius Foxbat

Guest
Ich bin auf sicherheitsrelevante Fragestellungen gekommen, weil in der Enterprise Folge "Vox Sola" das Kraftfeld im Torpedoraum getestet wurde.

Ich halte es selbst bei der Technik der Zukunft für mehr als fragwürdig, dass man mit einem Phaser im Torpedoraum die Wirksamkeit eines Kraftfeldes testet. Es reicht eine Ablenkung des Strahls aus, und eines der Torpedos hätte getroffen werden können. Für einen solchen Test ist normalerweise ein gesicherter Raum notwendig, wo keine empfindlichen technischen Geräte im Weg stehen.

Es gibt aber überall in Star Trek solche "Mängel". Ein klassisches Beispiel sind die schon öfters diksutierten Konsolenexplosionen auf der Brücke eines Schiffes. Kein Kraftwerk der Welt verfügt über Kontrollstationen, die auf so eine Weise explodieren können. Auf Raumschiffes ist normalerweise aus logischem Menschenverstand heraus alles auf "Schwachstrom" ausgelegt (die Steuerung). Denn für sowas ist nicht soviel Energie notwendig, dass man sekundäre Plasmaleitungen direkt auf die Brücke packen muss.

Ist Euch aus anderen Folgen etwas bekannt, würde hier gerne mal alles zusammentragen, was hinsichtlich der technischen Sicherheit fragwürdig erscheint (alle Star Trek Serien und Filme).
 
In der Gefahrensituation die auf der Ent NX herrschte, kann man den Sicherheitsverstoß vertehen, der dort begangen wurde.
Ob sie jetzt von einem Torpedo gegrillt werden oder letztlich von der ALF verschnabuliert war das Risiko wert.


Ähm ähnl. Mängel? Die ganze Voy Serie ist voll davon, da hast du dir viel vorgenommen. :D
 
... das nahezu jeder Eindringling ungehindert auf die Brücke stürmen kann. ;)
McLane
 
Der Warpkern ist nicht gesichert. Jeder kann einfach in den Maschinenraum gehen und problemlos z.B. mit nem Phaser auf den Warpkern zielen und so das ganze Schiff zerstören.
 
Die Bussard-Kollektoren an der "Spitze" der Warpgondeln sind ein ähnlicher Fall: für den fall eines Schild-Zusammenbruchs sollte man sie mit beweglichen Panzerplatten schützen, sonst kann jeder dahergehaufene Meteroit den "Tankstutzen" zersägen. Und bei einer Langzeit-Forschungsmission oder hinter feindlichen Linien ist das schlicht und einfach mal schlecht.
 
Ja da hab ich mir viel vorgenommen. Auch wenn Voyager der Höhepunkt sein wird...naja werde mal sehen wie ich das alles zusammen bekomme. Hab ja auch die DVD Boxen net von TNG und DS9, also müsst ihr ran *fg*
 
Stargamer schrieb:
Der Warpkern ist nicht gesichert. Jeder kann einfach in den Maschinenraum gehen und problemlos z.B. mit nem Phaser auf den Warpkern zielen und so das ganze Schiff zerstören.


Normalerweise ist um den Warpkern wohl ein Magnet- oder Kraftfeld, dass irgendwie zudem auch noch die ganze Hitze abschirmt, sonst wär es im Maschinenraum wohl immer so heiß wie in einem Backofen :D
Also so einfach wird das wohl nicht sein.
 
Grösstes Sicherheitsrisiko:
Keine Anschnallgurte auf den Sitzen, vor allem bei Shuttles haut es ja immer wieder die Leute durch die Gegend wenn jemand rumballert...

Komisch, wenn einen mit dem Auto bei 250 km/h etwas passiert ist man zu 99% tot, bei halben Impuls (oder so) haben die Jungs grad mal ein paar blaue Flecken oder Schrammen...

Für Shuttles: Gurtpflicht!

Für Brückenbesatzung: Bei Kampfhandlung o.ä Gurtpflicht!

Auch die Rohrleitungen in den Decken (wie im Thread mit der Heizung) sind wohl extrem dünnwandig und gehen immer kaputt! Wenn sowas anständig dimensioniert und ordentlich mit Schellen befestigt ist, passiert da garantiert nix!

Weiteres Manko: Der Rechner rückt jedem x-beliebigen viel zu viele Informationen raus. Beispiel DS9: Wo ist die Waffenkammer? Antwort Deck blablabla Sektion Blablabla

Noch ein Risiko: Die Sprachidentifikation der Personen. Wird in DS9 mit einem einfachen Digitalrekorder verarscht!!!

Brandschutz??? Bei DS9 wohl kein Thema! Heutzutage füllen entsprechende Vorschriften GANZE AKTENSCHRÄNKE!

Thema Transporter: Is ja toll wenn ein unautorisierter Transport GEMELDET wird, aber kann man den nicht verhindern??? Auch oft genug vorgekommen...

Waffen: Jeder kann sich den Phaser schnappen und damit rumballern! Was ist mit Identifikation, DNA Scan oder ähnliches? Kann man ja auch auf z.b. alles SF Personal einstellen, so dass auch ein anderes Besatzungsmitglied einen Phaser benutzen kann wern einer defekt ist...

Kommunikatoren: Immer nur EINER dabei bei Aussenmissionen! Kommt ja ständig vor, das einem das Ding weggerissen wird! Was ist mit zweit- oder Dritt NOTSENDER in der Uniform o.ä. eingebaut? Oder wieso sind die Dinger so empfindlich das jeder Alien die einfach zertreten kann?

naja, ich könnte ewig so weitermachen...

FAZIT: Wenn alles schlüssig und logisch wär, gäbs doch keine Spannung und noch weniger Menschen würden sich ST antun...
 
Dat mit den Kommunikatoren hat einen Grund: Bei einer Trennung kann immer noch jeder erfasst werden.THEORETISCH!!
Ich glaube zu den Explosionen der Konsolen gabs mal einen Thread...hmmm...sonst im TM von TNG nachschauen...
Und die Brücke als oberstes Deck:
Das ist eine von Gene Roddenberrys "Regeln" für alle Schiffe...ich glaub auf www.ex-astris-scienta.org kann mans nachschaun...
Nun zu Voy...DAS GRÖSSTE SICHERHEITSRISIKO IST AUF DER BRÜCKE:HARRY KIM!
2. All die Torpedos die die Voy abgefeuert hat, tja, wenn die alle in diesem Schiff gewesen wären, hätte ein Funke genügt die kleine intrepidclass in die Luft zu jagen.
3. Die ganzen Schraubereien von Torres am Warpkern...KABUMM
4. Tom Paris(hey, echt guter Pilot, trotzdem war er ein verurteilter Gefangener, weil er 3 Kamerdaen umgebracht hat und dann gelogen hat)
 
Battle Angel schrieb:
Das ist eine von Gene Roddenberrys "Regeln" für alle Schiffe...ich glaub auf www.ex-astris-scienta.org kann mans nachschaun...

Ich weiß, dass das so eine Regel ist. Und für die Serie an sich, bzw für die visuelle Umsetzung ist sie auch ganz gut. Militärisch und Sicherheitstechnisch jedoch der größte Misst.
 
weil wiedermal über voyager hergezogen wird! wieso sind bei voyager mehr mängel als bei den anderen serien? sagt mir das! ich glaub des nämlich ned. mängel gibt es eigentlich fast keine. manche leute glauben halt, dass man gleich alles anders machen hätte sollen, und das betiteln sie dann als mängel!
 
Ein weiterer Risikofaktor: Not-Reperaturen!
Welcher Technik-Besessene Mechaniker kann denn garantieren, dass das Schiff nach so 'ner Reperatur weitab der Nachschublinien wieder optimal oder zumindest zufriedenstellend funktioniert und nich alles beim ersten Feindkontakt den Bach runtergeht? Die Voy hat auch schon 'ne Menge Reperaturen hinter sich, und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass absolut ALLE nötigen Ersatzteile besorgt oder Repliziert werden können, oder zumindest nicht im einwandfreien Zustand.
 
Battle Angel schrieb:
Dat mit den Kommunikatoren hat einen Grund: Bei einer Trennung kann immer noch jeder erfasst werden.THEORETISCH!!
Ich glaube zu den Explosionen der Konsolen gabs mal einen Thread...hmmm...sonst im TM von TNG nachschauen...
Und die Brücke als oberstes Deck:
Das ist eine von Gene Roddenberrys "Regeln" für alle Schiffe...ich glaub auf www.ex-astris-scienta.org kann mans nachschaun...
Nun zu Voy...DAS GRÖSSTE SICHERHEITSRISIKO IST AUF DER BRÜCKE:HARRY KIM!
2. All die Torpedos die die Voy abgefeuert hat, tja, wenn die alle in diesem Schiff gewesen wären, hätte ein Funke genügt die kleine intrepidclass in die Luft zu jagen.
3. Die ganzen Schraubereien von Torres am Warpkern...KABUMM
4. Tom Paris(hey, echt guter Pilot, trotzdem war er ein verurteilter Gefangener, weil er 3 Kamerdaen umgebracht hat und dann gelogen hat)

2. An sich ist es das gängige Verfahren, das Waffen wie Torpedos, Raketen usw., bei ihrer Lagerung inaktiv sind, das heißt ohne Zündvorrichtung gelagert. Erst sehr hohe Energiemengen würden sie zu Explosion zu bringen.

3. Wenn man Lichtjahre weit weg ist von der nächsten Werft, muß man improvisieren und gewisse Vorschriften außer Acht lassen.

4. Er hat ihren Tod verschuldet, nicht umgebracht. Hätte er sie umgebracht, hätte er mit Vorsatz gehandelt und wäre sicherlich nicht auf die Voyager gelangt.

Würde man in den Star Trek-Serien wirklich die Vorschriften und Regeln, die ihr für eure Kritik zu Grunde legt anwenden oder hätte sie angewendet, danne wäre Star Trek über TOS "Der Käfig" nicht hinausgekommen.
 
Captain Andreas schrieb:
weil wiedermal über voyager hergezogen wird! wieso sind bei voyager mehr mängel als bei den anderen serien? sagt mir das! ich glaub des nämlich ned. mängel gibt es eigentlich fast keine. manche leute glauben halt, dass man gleich alles anders machen hätte sollen, und das betiteln sie dann als mängel!


Nunja,
es ist nunmal so, dass die Autoren von Voyager die ersten 3 Staffeln echt noch gute Arbeit geleistet haben.
Nehmen wir doch mal die Torpedos. Sie haben mehr abgeschossen als sie jemals hatten. Dann die Trikobaldvorrichtung. WARUM HAT EIN SCHIFF DER INTREPIDKLASSE EINE TRIKOBALDVORRICHTUNG?? Und selbst wenn diese für einen Spezialauftrag eingebaut wurde, Die Voyager war auf einem Jungfernflug, keine vlle Besatzung, keine vollen Ressourcen. ABER EINE TRIKOBALDVORRICHTUNG.
Dann die geilste Szene in Unimatrix Zero. Die Voyager wird beschosse, schwere äussere Hüllenschäden. 2 minuten später kehrt sie wie neu zurück.HÄ??
DAS MEINE ICH MIT MÄNGEL!!!UND FEHLER, DAS alles hat dazu beigetragen, dass aus einer sehr guit gedachten Serie ein , für mich, desaster wurde.
@Bernd das Brot
2.Natürlich werden Sie ohne Zündung gelagert. Aber es gab mehrere Situationen wo sie explodiert wären.
3.Trotzdem stellt es ein Sicherheitsrisiko da, auch wenn deine Argumentation richtig ist.
4. Normalerweise wäre er auch so nicht auf der Voyager gelandet. Er hat die Schuld verschwiegen und verlogen. Dafür ist er in das Lager gekommen.

Es ist richtig wenn du sagst, dass man einige Regeln und soweiter ausser Acht lassen MUSS um eine gute stimmige und nicht zu spiessige Serie zu erhalten. Dennoch ist es bei Voyager die Masse, die mich sehr enttäuscht hat.
 
Dax schrieb:
Grösstes Sicherheitsrisiko:
Keine Anschnallgurte auf den Sitzen, vor allem bei Shuttles haut es ja immer wieder die Leute durch die Gegend wenn jemand rumballert...

Doch gibts es, werden in Nemisis eingeführt ;)

Ist bei den geschnittenen Szenen dabei, da bekommt Picard einen neuen Stuhl mit dieser Funktion.

Da wird auch der neue Nummer eins vorgetsellt, der Kapitän mag es wenn er mit Jean Luc angesprochen wird.......

---------------------------------------

Es ist immer lustig anzusehen wie einfach das Schiff von einer feindlichen Macht übernommen werden kann oder fliehen können. Werden den die Gäste nie gründlich Untersucht? (Worfs Brüder)
Wie schnell sind da Geiseln genommen, funktionieren die Notfalltransporter nie.

Das man mit dem Holodeck das ganze Schiff übernehmen kann finde ich auch net so toll, so leicht mit einem sep. System den Hauptsteuercomputer zu beeinflussen ist eine Sicherheitslücke der obersten Stufe.
( durch Barcly u. Datas Holoprog usw)
 
Schon mal darüber nachgedacht, daß man die Torpedos vielleicht auch nachbauen kann ?
Und von wegen das die immer wie neu aussah, ist doch bei TNG nicht anders, und die haben auch immer erst in letzter Minute ne seltsame Idee wie sie den extrem überlegenen Gegner platt machen können, weil die anderen alle unfähig sind. Jungerfernflug heißt auch nicht bissel rumgurken, die hatten nen Auftrag also wo ist das Problem mit dem Tricobalt ? Wieso Warpkern + Torres = Kabumm ? Maschine + guter Ingenieur = bessere Maschine !
 
Torpedos an sidch schon, nur die Antimaterie....
Moment, einen Gegner in letzter sekunde platt machen ist was andres als in 2 minuten repariert zu sein...
Ich sagte ja nicht dass Torres kein guter Techniker ist....sie hat nur schon so viel am Kern gemacht, dass dieser niemals noch GUT funktionieren könnte.
Eine Intrepid Klasse hat keine Trikobaldvorrichtung, normalerweise. Und was hat das mim rumgurken zu tun??
 
@ DaClown
Tricobalt, na weil noch nie ein Mensch davon vorher gehört hat.

Und dann setzt Kahty diese Waffe auch nie mehr ein, gegen die Borg z.B.. Für was hat das schöne Schiff dann solche Kabumm Waffen?
 
Antimaterie kann man heute auch erzeugen, auch wenn es sehr aufwendig ist und Landen wegen Vorräten tun die auch relativ oft, vielleicht sagen die nur nicht immer jedes kleine Fitzelchen was sie das ranschaffen.
Bei der Reparatur hab ich mich verlesen :konfus:
Rumgurken deshalb weil das man auf nem Jungfernflug auch nen Auftrag haben kann, wieso schließt das eine Tricobalt... aus, auch wenns nicht standardmässig war, die waren ja nicht zum Spass in der Zone wo sie verschwunden sind, die hatten halt nen Spezialauftrag. Und vielleicht ist Tricobalt nicht so leicht zu beschaffen wie anderes Zeugs, ergo keine Muni, oder Kathy hatte wieder mal eine moralische Anwandlung, das sie das nicht machen können usw. Und was heißt nix gehört davon, die Steamrunner haben doch auch solche Waffen, zumindest bei ST:Armada2 ... :D
Und nicht jede Folge ist gleich am nächsten Tag, die haben also auch für eine ordentliche Funktionsweise genug Zeit.
 
Zurück
Oben