Suche HTML Kurs

Alles meins schrieb:
Ich werde diesen konzern mal aufspüren und ihm den Link zu diesem Topic schicken... Alles natürloich nur um die vor dem fehler einer hässlichen Seite zz bewahren ist ja klar. Abe rich glaub, wenn ich das mache, dann kommst du mich besucher und das wird sicher kein Freundschaftsbesuch, oder *schnell mal den DENIC Eintrag über mich ändern lassen* :D

Hmm.. ich bin ein Meister der plastischen Chirurgie mit Flex, Schleifmaschine, Schneidbrenner und Vorschlaghammer...

Mal schauen, wie groß dein Drang JETZT noch ist...höhö...
 
*flexanschmeiß*
ssssssssssuuuUUUUUUUUUuuuurrrrrrrrrrrr

'tschuldige, ich konnte dich nicht verstehen.. hast du was gesagt? ;)
 
Ich glaube, bei jedem Beruf (Dienstleister) ist es zum Mäusemelken, wenn jeder dahergelaufene Honk ohne Ahnung von Tuten und Blasen dir als Fachmann erklären will, wie man's machen muss.
Ich frag mich ja sowieso, wie die überhaupt darauf kommen, dass sie meinen, alles besser zu wissen...
 
Ich sag meinen Kunden immer:
Es hat schon seinen Grund, warum man den Beruf 3 Jahre lernen muss.
Ich kann an Ihrem Auto auch die Bremsen wechseln.. aber ganz ehrlich: würden Sie das nicht lieber von nem Profi machen lassen?

Die meisten sehen's ein.. der Rest sind Freizeitmechaniker. :hmm:
 
Danke, danke....

Aber anstatt mir zuhelfen habt ihr mich eher verwirrt. Was soll ich denn nun nehmen?
 
zum HTML lernen selfhtml, danach wenn du HTML halbwegs kannst kannst du dir nen guten Editor (Dreamweaver "kaufen")...
 
Schön, dass es hier so viele HTML-Experten gibt. Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen. Ich suche nämlich eine Möglichkeit, die gesamte Schrift einer Webseite in Arial darstellen zu lassen ohne jedesmal den <font>-Tag zu benutzen.

In einem Buch stand, dass das mit
Code:
<style type="text/css">
<!-- body, td {font-family: arial} -->
</style>
im Header geht.

So weit, so gut. Beim IE geht das ganz hervorragend - nur bei Netscape klappt das nicht immer. Weiß jemand eine Anweisung, die auch bei Netscape funktioniert?
 
Code:
<style type="text/css">

in welcher Version klappt es denn nicht?
<!-- body, td {font-family: arial} -->
</style>
im Header geht.

So weit, so gut. Beim IE geht das ganz hervorragend - nur bei Netscape klappt das nicht immer. Weiß jemand eine Anweisung, die auch bei Netscape funktioniert?[/qb]<HR></BLOCKQUOTE>

vergiß Netscape.


in welcher Version klappt es denn nicht? 4.x oder 6.x ? tippe mal auf 4.x


vielleicht geht's so das du alle Bereiche wie Forms oder table extra noch definierst damit es klappt
 
Danke! In der 4er Version von Netscape klappt's manchmal nicht. Kannst du mir sagen, was Forms sind? Mit Styles und CSS kenn ich mich nicht aus. Gibt es da noch andere Möglichkeiten, Schriften festzulegen? Gibt es vielleicht irgendwas, was man in den <body>-Tag einfügen kann (Textfarbe kann man da ja auch generell festlegen)?
 
Kann mir einer auf die Schnelle sagen, wie bzw. ob ich im stink normalem Editor einen Textabschnitt im Blocksatz einfügen kann? Und kann ich innerhalb einer Seite 'ne Art Rand festlegen?

Vielen Dank im Voraus

mfG
Borgkiller
 
Blocksatz ist in HTML soweit ich weiß nicht möglich. Einen Rand kannst duschaffen, indem du eine Tabelle mit 2 oder 3 Spalten machst, i8n eine den Text schreibst und die andere(n) Spalte(n) als Rand nimmst.

Beispiel:
Code:
<table border="0">
   <tr>
     <td width="10%"></td>
     <td width="80%">
         Hier kommt der Text rein...</td>
     <td width="10%"></td>
   </tr>
</table>
Hier wird eine Tabelle mit unsichtbaren Begrenzungen erzeugt. Der Text ist quasi in der Mitte und zu beiden Seiten sind 10% des verfügbaren Bildschirms frei.

Einen Rand kannst du auch einfügen, indem du in den <body>-Tag die Ergänzungen rightmargin="..." oder leftmargin="..." einfügst. Dabei musst du für "..." die Pixelanzahl angeben
 
Cool, danke Gecko, das werd ich nachher gleich mal ausprobieren.
Meine HP steht ja in der Signatur...
 
Abschnitte einfach einrücken kannst du mit

<blockquote>...</blockquote>

Willst du Rand nicht innerhalb einer Tabelle, sondern vom Fenster weg haben, beziehungsweise den Rand tilgen, dann geht das über "margin"-Attribute:

<BODY bgColor="silver" leftMargin=0 topMargin=0 rightMargin=0 bottomMargin=0 MARGINHEIGHT="0" MARGINWIDTH="0"
 
Ich hätt' da auch noch ein Problem:
Ein Formular mit einer textarea. Wenn man da mehr als ?000 Zeichen (also einen schönen großen Text) eingibt, will der Browser das Formular nicht absenden, wenn man auf den Senden-Button klickt. Woran könnte das liegen? Mit kleinen Texten funzt's.
 
@sovok:
kommt mir seltsam vor...
Das Formular selber gestaltet oder gehört das zu einer Gästebuch- oder Boardsoftware?
Normalerweise ist die Eingabelänge bei HTML by default unbegrenzt, die Input-Felder kann man in der Eingabe mit "maxlength" beschränken.
Falls fremde Software:
funktioniert da schon der Submit-Button nicht oder kommt eine Fehlermeldung? Wenn das der Fall ist, wurde die Eingabelänge mittels Perl oder PHP überprüft, je nachdem...
 
Auch POST ist in der Länge beschränkt. Ich weiss aber nicht wo diese Beschränkung liegt, aber ich glaube die war ziemlich hoch, das sollte eigentlich keine Probleme machen...
 
Zurück
Oben