Suche guten Farbdrucker

T

Tawny

Guest
Brauche ein paar Tips für einen guten Drucker (vorzugweise Epson oder HP)

er sollte: Fotoqualität drucken können
Kosten: egal

Welche Drucker benutzt ihr? seit ihr mit ihnen zufrieden?

Müßte mir höchstwahrscheinlich morgen schon einen kaufen.

Oder könnt ihr mir helfen: Mein Drucker malt lauter komische Symbole auf die Ausdrucke, überwiegend in Office. Es sind die Windings Zeichen. (sieht nicht gut aus auf Firmendokumenten). Treiber sind isntalliert von der Win98 CD. auf der HP Seite haben sie keine Treiber zum downloaden. Es gibt nur welche für nicht lachen:

win 3.1
win 3.11
win 2000

nix für 95 oder 98

Greetings beamie
 
Hi, Tawny!

Meine Empfehlung wären Drucker von EPSON. Am besten alle ab der 800er-Serie, die drucken auch prima Fotos (allerdings, wie auch bei der Konkurrenz, nur auf Spezialpapier).
Ich selbst habe seit 3,5 Jahren einen Stylus Color 800 in Gebrauch. Da sind schon geschätzte 10.000 Blatt durchgegangen und er zeigt noch keinerlei Schwächen. Außerdem gibt´s bei EPSON ständig neue Treiber (Dein Problemchen mit HP).
Welchen HP-Drucker hast du denn?
Drucker findest du auch auf meiner HP, aber da du ja in Österreich wohnst, kaufe lieber dort.

Gruß
Kim
 
Ich hab auch seid einigen Jahren einen Epson 600 und hatte noch keine Probleme.

Also Epson rulez
 
Lexmark Z11

Vorteile:
[*] kostet nur 150 DM

Nachteile:
[*] neue Partonen gibts ab 60 DM (s/w) aufwärts
[*] schlechte Druckqualität (farbe)

Fazit:
Drucker nur für Leute, die nur Texte drucken wollen und nebenbei nicht soviel ausgeben wollen.
 
erstmals thx

Mein Epson Drucker ist leider hin, war ein Colour II.

Von HP hab ich einen ganz alten: 510, der war bei meinen ersten PC 1992 dabei.

Werde mich morgen mal umschauen beim Cosmos, gerne hätte ich den 820er da das die gleichen Farbpatronen sind wie für den Colour II und ich hab noch welche daheim. (leider ist er nicht in der Liste von Cosmos)

Beamie
 
Ist der schon so alt?
Hoffe das ich Prozente bekomme, ich kenne wem, der bei Cosmos arbeitet. Morgen hol ich mir Elite Force ab. *freu*

Beamie
 
Ich besitze einen Lexmark 3200, und kann den nur weiterempfehlen, hab bis jetzt nur gutes von Ihm gehört (deswegen hab ich ihn ja auch gekauft). Der Nachfolger Z51 ist natürlich besser.

Hat ein super Bild (Farbe Bild), ist recht leise, gute Preis/Leistung.

Die kleineren Z31 und Z11 sollte man allerdings nicht kaufen.
 
...und wenn´s mal brenzlig wird und du Hilfe brauchst, ist für Lexmark keiner verantwortlich. Außerdem benutzen die Großraumpatronen (zumindest die BLACK) und die sind, weiß Gott, nicht billig.
Ich weiß wovon ich rede (schreibe), bin Händler.

Gruß
Kim
 
Ich hab zwar nur einen CANON BJC 2000 aber wen störts? Empfehlen kann ich die HP´s der neusten Generation. (HP 670)
 
Zurück
Oben