Stimmenraten

C

Cpt. Decker

Guest
Geht euch das auch manchmal so?

Ich sitze öfter vor dem Compi und nebenbei läuft der Fernseher, dem ich eigentlich nur zuhöre. Und plötzlich höre ich eine Synchronstimme, die mir bekannt vorkomt. Wenn ich dann hingucke ist es natürlich nicht das Gesicht, was ich erwartet hatte, zu sehen. Also versuche ich während der ganzen Folge (meistens hab ichs nach 2-3 Minuten mit geschlossenen Augen) heruaszufinden, wem diese Synchronstimme eigentlich "gehört".
 
Manchmal ist es umgekehrt, da sieht man einen Schauspieler, aber man hört nicht die gewohnte Stimme... ;)

Das war Samstag, Robert Picardo in Drahma&Greg.
 
Was aber auch oft vorkommt idt das die Synchronsprecher wechsel! Das kann ich eigentlich überhaupt nicht leiden!! Da hat man sich eine eine Stimme gewöhnt plötzlich hat der Darsteler eine neue Stimme!!
 
Ja, das ist wirklich das allerschlimmste, wenn die so willkürlich die Synchronstimmen auswechseln. Am schlimmsten ist das bei den ST-Kinofilmen. Da sitzt man gespannt im Kino. Das Popkornrascheln verstummt langsam. Großaufnahme: Die Brücke der Enterprise. Riker macht den Mund auf--------- und du fällst vom Stuhl vor Schreck. Ich HASSE das!
icon31.gif
 
Das ist wirklich das Schlimmste. Aber ich hab es schon öfters mitbekommen, dass die Syncronstimmen in den Serien auch bei Kurzauftritten stimmen. Das ist dan warscheinlich nur Zufall oder der Syncronsprecher steht bei denen unter Vertrag. So sollte es immer sein!
Aber es gibt auch viele Beispiele bei denen das nicht passt.
 
Was soll man denn bitte schön machen?

Was wenn ein Synchronsprecher ausser Dienst geht? Man kann den nicht so einfach zurückzwingen in die Synchrostudios.
Ein Wunder, dass wir bei den ST Filmen so wenig Stimmwechsel bisher erlebt haben.

da waren die aus der Serie schon schlimmer...
 
Der_Abgesandte schrieb:
Was aber auch oft vorkommt idt das die Synchronsprecher wechsel! Das kann ich eigentlich überhaupt nicht leiden!! Da hat man sich eine eine Stimme gewöhnt plötzlich hat der Darsteler eine neue Stimme!!

Ich bin voll deiner Meinung, das hasse ich!
 
Am Meisten hat's mich bei Tom aufgeregt aber inzwischen hab ich mich auch dran gewöhnt (auch wenn's die von Colonel Jack ist *yak*).

Aber manchmal ist es ja auch so, daß Schauspieler wirklich einen 'Stammsynchronsprecher' haben (z.B. George Clooney... inzwischen...). Was blöd ist, ist wenn zu einer Serie eine Spin off Serie gedreht wird und die Darsteller, die auch schon im 'Original' spielten und in Deutschland bekannt sind, andere Stimmen kriegen (grade bei 'Buffy' und 'Angel' zu beobachten... 'Buffy' bei Pro7, deren Synchrostudios in München sind und 'Angel' bei RTL, deren Studios ind Berlin sind...).
 
Was mich am meisten gestört hat, war eigentlich der Sprecherwechsel in TNG, als neue Synchronsprecher für Troi, Crusher und Picard genommen wurden *graus* Habe da ewig gebraucht mich umustellen! Und jetzt in den Filmen haben die wieder die alten Synchronsprecher genommen!
mad.gif
 
DocBashir schrieb:
Was mich am meisten gestört hat, war eigentlich der Sprecherwechsel in TNG, als neue Synchronsprecher für Troi, Crusher und Picard genommen wurden *graus* Habe da ewig gebraucht mich umustellen! Und jetzt in den Filmen haben die wieder die alten Synchronsprecher genommen!
mad.gif



Ich bin voll deiner Meinung. Vielleicht haben die festgestellt, dass die alten Synchronsprecher besser waren.

Was mich auch gestört hat, ist, als Riker in den Filmen mit einer neuen Stimme auftauchte.
Mich hätte es auch fast aus dem Kinosessel geworfen, wie Annika.
 
Die synchronstudios haben halt ihre Stammsprecher. Wenn sie Kurzauftritte in Serien übersetzen machen sie sich nicht extra auf die Suche nach neune Sprechern. Das seh ich auch irgendwo ein.

Es ist schon seltsam, wenn plötzlich die Stimmen ändern, aber ich finde man kann sich daran gewöhnen.

Es ist doch bekannt, das die Stimmen meist dem Orginal nicht besonders ähnlich sind. Das liegt häufig am niedrigen Budget für die Synchronisation. traurig aber wahr, Für die Synchro reichts meistens nicht mehr -_-
 
Und die Synchronsprecherin von Janeway spricht bei K1 der Reportage. Gute Sprecher trösten aber halt doch nicht über die Miesen Themen hinweg...
 
Zurück
Oben