StarTrek Nemesis D-Cut?

Spike schrieb:
Berman: Ihr Schwachköpfe. Ich frag mich, wieso ich euch eingestellt habe. Wir können noch mehr verdienen, wenn wir von den restlichen Filmen nur Special Editions rausbringen. Dann warten wir ein Jahr und schröpfen die Fans ein drittes Mal mit einer Director\'s Edition.

Blöd das Nimoy gesagt hat das er mit Star Trek 3 zufrieden ist und keinen DC rausbringt. Bei Star Trek 5 kann ich mir jedoch vorstellen das es auf einen späteren Directors Cut hinausläuft.
Star Trek 6 hingegen ist schon im Directors Cut.
 
Paramount-Typ #1: Ähm, verärgern wir damit nicht die Fans, Meister?
Berman: Nicht wenn wir ihnen erzählen, dass Nimoy mit ST3 zufrieden ist.
Paramount-Typ #2: Und wie bringen wir Nimoy zum Schweigen?
Berman: Wir beteiligen ihn am Gewinn. *fiesgrins*
Paramount-Typ #1 und #2: *fiesgrins*
 
Spike schrieb:
Also sollten die Preise stimmen (und davon geh ich mal aus), seh ich da keine Anpassung, wenn ich für ne schlechtere Version genauso viel zahlen muss wie für die bessere Version. Außerdem sind wir dann noch immer bei 24 € Spider-Man vs. 23 € TWOK.

würden die nicht stimmen hätte ich es auch nicht gepostet...
eines vorweg: wenn eine cd überarbeitet wird, verursacht es die selben kosten wie eine neuveröffentlichung (zb. Spiderman).
die aussage mit der anpassung ist auch nicht so richtig.
Die SE hat den selben preis wie eine normale aktuelle dvd. das mediamarkt versucht die alten dvd´s weiterhin zum selben preis zu verkaufen liegt wohl daran, das sie den spruch den sie ihren kunden suggerieren, sarkastisch zur gemüte ziehen.

im STII SE sind mehrere dokus, entfallene szenen, audioanpassung an die heutigen standards sowie digitale farbüberarbeitung. ausserdem sind da noch berichte über phase 2 und mehrere trailer.

in der üblichen ausgabe hingegen ist nur ein kinotrailer.
soviel zu den anpassungen.

nimoy kann rechtlich eine DV zu ST III ablehnen/verhindern.
er kann aber nicht eine SE oder eine SEE verhindern. aber das sagte ich glaube ich schonmal.
 
eines vorweg: wenn eine cd überarbeitet wird, verursacht es die selben kosten wie eine neuveröffentlichung (zb. Spiderman).

Und das ist ja auch in Ordnung. Die ST2 DE hat genug Special Features, die IMO den Preis rechtfertigen.

die aussage mit der anpassung ist auch nicht so richtig.

Wieso nicht? Wenn ich die alte ST2 DVD verkaufen will, muss ich mit dem Preis runtergehen. Sonst kauft doch gleich jeder mit ein bisschen Verstand die DE-Version.
 
SKY^TEK schrieb:
das mediamarkt versucht die alten dvd´s weiterhin zum selben preis zu verkaufen liegt wohl daran, das sie den spruch den sie ihren kunden suggerieren, sarkastisch zur gemüte ziehen.

sleepy.gif
 
Und? Ich hab gesagt, dass ich da keine Preisanpassung sehe, wenn beide zum gleichen Preis verkauft werden, wonach du gesagt hast, dass das mit der Anpassung nicht richtig ist. Die Antwort, wieso das nicht richtig ist, find ich allerdings nicht in dem Absatz.
 
sry, da muss ein missverständnis sein.
bei deinem erstmaligem aussagen, da sei keine anpassung erkennbar, dachte ich du meinst auf der SE sei dies der fall.

als ich mich zitierte habe ich dir indirekt zugestimmt, in dem ich feststellte das es wohl den einen oder anderen händler gibt, die wohl offen den ladenhüter zum gleichen preis zu verkaufen.

mann müsste mal in amazon und sonstigen händlern abchecken ob die da auch gleichviel kosten.
 
Spike schrieb:
Phase 1: Verkauf der Filme ohne nennenswerte Extras.

Phase 2: Verkauf der Filme als DE oder SE inkl. Extras.

Nach dem Release der ST2 DE ist es bei Paramount wahrscheinlich so abgelaufen:

Paramount-Typ #1: Diese Trekkies sind vielleicht Idioten. Kaufen 2x die selbe DVD nur wegen ein paar Extras. Wie knöpfen wir ihnen noch mehr Geld ab?
Paramount-Typ #2: Wir könnten von den restlichen Star Trek-Filmen auch noch DE\'s rausbringen.
Paramount-Typ #1: Geniale Idee.
Berman: Ihr Schwachköpfe. Ich frag mich, wieso ich euch eingestellt habe. Wir können noch mehr verdienen, wenn wir von den restlichen Filmen nur Special Editions rausbringen. Dann warten wir ein Jahr und schröpfen die Fans ein drittes Mal mit einer Director\'s Edition.
Paramount-Typ #1 und #2: Genial, Meister.
Dann gibt es vor der SE wohl erst mal noch ST5 und ST6 als anamorphe Version, natürlich auch ohne Extras. Dann kommen die TNG-Boxen bestimmt noch mit Blooper nochmal raus, dann nochmal mit 5.1-Sound in allen Synchronfassungen, dann die TNG-Directors'-Cut-Boxen. Denen fallen bestimmt noch eine Menge Überraschungen ein. Was denken die eigentlich, wie reich ein Durchschnittstrekkie ist?

Mal im Ernst: gibt es wirklich jemand, der die Filem 3 oder noch öfter mal kauft? Wenn es von einem Film so verflucht viele Versionen gibt, die ich tatsächlich alle sehen will, dann hohle ich mir die doch lieber aus der Videothek.

Bei Enterprise werde ich allerdings auch den Verdacht auf reine Geldscheffelei nicht los. Da gibt es erstmal schön nur die VHS-Versionen, damit man irgendwann in absehbarer Zeit dann nochmal die DVDs kaufen soll. Diese Einstellung ist schlicht zu kundenunfreundlich, so daß ich nichtmal mehr Lust hatte, sie mir aus der Videothek zu hohlen. Ich habe die ersten 3 Kassetten gesehen, die natürlich auch nicht anamorph sind, obwohl die Serie ja als solche gemacht wurde, und den Originalton bekomme ich auch nicht auf den Leihkassetten. Da warte ich dann doch lieber auf die DVDs.
 
Marek schrieb:
Dann kommen die TNG-Boxen bestimmt noch mit [...]5.1-Sound in allen Synchronfassungen,

Das geht nicht, die durchschnittliche Bitrate fürs Video würde so gering werden das selbst die Trekkies den mist nicht mehr kaufen würden.

Marek schrieb:
Bei Enterprise werde ich allerdings auch den Verdacht auf reine Geldscheffelei nicht los.

Der Verdacht ist begründet, schließlich hat man nur deswegen zuerst die VHS Kassetten rausgebracht weil sonst die meisten Trekkies die DVDs gekauft hätten und das VHS Geschäft nicht mehr lukrativ genug gewesen wäre. Paramount arbeitet halt nach Gewinnmaximierung.
Was mich aber wundert ist das sie sich durch den Vertrag mit Kirch jegliche weitere VHS und DVD Veröffentlichung in nächster Zeit verbieten haben lassen. Ich dachte Paramount sitzt am längeren Hebel, und dann lassen die sich so übervorteilen ?
 
Peter von Frosta schrieb:
Das geht nicht, die durchschnittliche Bitrate fürs Video würde so gering werden das selbst die Trekkies den mist nicht mehr kaufen würden.
Doch, doch, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Dann macht man halt mehrere Versionen: z.B. eine mit Englisch, Deutsch, Französisch und eine mit Englisch, Spanisch, Italienisch. Wer alle 5 Sprachen sehen will, der kauft halt auch beide Versionen. Wir Trekkies sind doch eh stinkreich :D Oder man packt nur 3 Episoden auf eine DVD und macht dafür die Season nochmal 20 Euro teurer oder so. Das geht alles. Ihr könnt, glaube ich, froh sein, daß ich nicht der Verantwortliche bei Paramount bin. ;)
Peter von Frosta schrieb:
Was mich aber wundert ist das sie sich durch den Vertrag mit Kirch jegliche weitere VHS und DVD Veröffentlichung in nächster Zeit verbieten haben lassen. Ich dachte Paramount sitzt am längeren Hebel, und dann lassen die sich so übervorteilen ?
Heist das, daß man die wohl in absebarer Zeit nur auf Premiere mit unerträglich niedrigen Bitraten zu sehen bekommt? Bevor ich den Blödsinn aboniere kopiere ich mir vieleicht doch lieber die Kassetten aus der Videothek. Soweit ich mich entsinne ist die Kirchgruppe nur für den deutschen Markt zuständig, was würde mich also daran hindern z.B. einfach die UK-DVDs zu kaufen. Mit etwas Glück (oder auch taktischen Ansprechen des deutschen Marktes seitens Paramount) ist dort vieleicht sogar die deutsche Synchro mit dabei. Für die ist zum Glück ja nun nicht mehr die Kirchgruppe zuständig.
Spike schrieb:
Solange es bei eBay Menschen gibt, die mir die ersten 2 Versionen abkaufen, schon.
Ist natürlich ein gutes Argument. Das dürfte bei DVD auch noch relativ gut funktionieren, aber die alten VHS-Kassetten wird man nicht mehr los. Höchstens zu solchen Niedrigpreisen, daß man die besser gleich zu Leerkassetten deklariert und einfach was anderes draufspielt.
 
Marek schrieb:
Heist das, daß man die wohl in absebarer Zeit nur auf Premiere mit unerträglich niedrigen Bitraten zu sehen bekommt? Bevor ich den Blödsinn aboniere kopiere ich mir vieleicht doch lieber die Kassetten aus der Videothek. Soweit ich mich entsinne ist die Kirchgruppe nur für den deutschen Markt zuständig, was würde mich also daran hindern z.B. einfach die UK-DVDs zu kaufen. Mit etwas Glück (oder auch taktischen Ansprechen des deutschen Marktes seitens Paramount) ist dort vieleicht sogar die deutsche Synchro mit dabei. Für die ist zum Glück ja nun nicht mehr die Kirchgruppe zuständig.

Es ist fraglich ob das jetzt noch rentabel ist da Deutschland für Europa der größte Star Trek Markt ist.
Außerdem ist Kirch wohl für die Synchro zuständig, zumindest ab Staffel 2.
 
aber die alten VHS-Kassetten wird man nicht mehr los. Höchstens zu solchen Niedrigpreisen, daß man die besser gleich zu Leerkassetten deklariert und einfach was anderes draufspielt.

Sag das nicht. Ich hab meine ST8 VHS noch für 10 EUR bei eBay verkauft.
 
lol

das kriege ich bei unserer videothek für 5€ (neu)

man kann sogar in videotheken wo eine dvd 20 mal da war und nemme so gut läuft für 10-13 € kaufen (fast neu).

da hab ich HDR SEE für 15€ gekriegt und neu kosten die dinger 35€....

naja angebot und nachfrage halt.
 
ich weiss ja nit wie die videotheken in düsseldorf sortiert sind, aber hier werden die dvd´s vom personal vorher gecheckt und dann zum verkauf angeboten. ausserdem hat man selbst bei den gebrauchtdvd´s ein umtauschrecht, sollten diese verkratzt sein (und der film muss nicht einmal unbedingt am qualität leiden damit man es überhaupt umtauschen kann). dvds mit erkennbaren kratzern KANN man innerhalb von 3 tagen umtauschen. mit kassenzettel versteht sich =)
 
also wird die nemesis-dvd nun eine directors cut, oder eine special edition, auf der die entfallenen szenen auch oben sind?
 
Peter von Frosta schrieb:
Dafür bekommste dann gebrauchtes mitunter verkratztes Material. Herzlichen Glückwunsch.
Das Risiko ist es wohl wert. Es gibt ja für solche Fälle auch recht günstige Poliersets. Anders ist es bei VHS-Kassetten, die ich mir grundsätzlich nicht gebraucht aus der Videothek kaufe.
Peter von Frosta schrieb:
Es ist fraglich ob das jetzt noch rentabel ist da Deutschland für Europa der größte Star Trek Markt ist.
War ja nur so eine Idee. Die können ja durchaus für den deutschen Markt bestimmt sein, eben hinten rum, sozusagen, um die Kirchgruppe zu umgehen. Ist ja innerhalb der EU auch kein Problem. Hoffentlich verschwinden nicht auch noch die Kassetten aus der Videothek.

Außerdem ist Kirch wohl für die Synchro zuständig, zumindest ab Staffel 2.
:kotz:
bounce2.gif
:brmbl: Heist das, die Raumfähren werden wieder zu Shuttleschiffen und die Ensigns wie Fähnriche oder so? Und da hat man sich gerade gefreut, daß Paramount das endlich selbst in die Hand nimmt.
 
Zurück
Oben