Disc 5
Abrechnung, Teil 1
(Reckoning)
Inhalt: RepliCarter erscheint bei einem Treffen der verbleibenden Systemlords und tötet sie alle, inklusive Yu. Anschließend beginnt sie, die Goa'uld-Flotte zu übernehmen. Dadurch, dass Ba'al abgelenkt ist und gegen die Replikatoren kämpft, sehen die Jaffa-Rebellen die Möglichkeit, den heiligsten Planeten einzunehmen, den es für die Jaffa gibt: Dakara. Doch auf Dakara gibt es auch eine geheime Waffe und die will jeder haben: Die Menschen, die Replikatoren - und Anubis.
Meine Meinung: Jetzt wollen sie es aber zu Ende bringen. RepliCarter hat mal eben vor dem Vorspann die Systemlords im T-1000-Stil umgebracht und überrentnt, was von ihnen noch übrig ist. Aber natürlich gibt es noch eine Super-Duper-Waffe, die sie aufhalten kann und die ist natürlich prompt da, wo Teal'c auch hin will. Ist zwar etwas konstruiert, aber für das Grand Finale einfach notwendig, deshalb nehme ich das nicht übel.
Abrechnung, Teil 2
(Reckoning, Part 2)
Inhalt: Dakara wird über Sieg oder Niederlage entscheiden. Während die Jaffa-Rebellen den Tempel halten und Sam versucht, die Waffe zu aktivieren, nähert sich Ba'als Flotte und der handelt im Auftrag von Anubis. Allerdings ist er diesem nicht völlig loyal, zumal sein eigenes Überleben davon abhängt. Doch auch die Flotte der Replikatoren erreicht das System und der Krieg erreicht seinen Höhepunkt.
Meine Meinung: Hier haben sie noch mal richtig tief in die Effekte-Trickkiste gegriffen. Die Riesenraumschlacht über Dakara war jedenfalls sehr cool. Bei dem Öffnen aller Stargates der Galaxis haben sie zwar Archivaufnahmen verwendet, aber die Vorstellung hat den Rest erledigt. Auch wie es Daniel geschafft hat, all die Replikatoren kurzzeitig aufzuhalten, war genial.
Jim
(Threads)
Inhalt: RepliCarter hat Daniel erstochen, ist dann jedoch selbst durch die Waffe auf Dakara getötet worden. Daniel ist tot und wieder einmal bekommt er die Chance, aufzusteigen. Oma Desala bietet es ihm erneut an, doch über die aktuelle "Tageszeitung" erfährt Daniel auch, dass Anubis jedes Leben in der Galaxis auslöschen will und deshalb Dakara angreifen wird. Doch Oma darf sich nicht einmischen und es gibt nichts, was Daniel tun kann, denn keiner der Aufgestiegenen - außer Oma und Jim - ist auch nur bereit, seine Anwesenheit wahrzunehmen.
Meine Meinung: Als ich die Folge zum ersten Mal gesehen hatte, war ich nicht draufgekommen, wer "Jim" eigentlich ist. Im Prinzip haben sie damit auch zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. In der normalen Welt war ja Anubis tatsächlich nicht beizukommen, dass zeichnete sich ja schon am Anfang der Staffel ab. Hier haben sie es geschafft, seine und die Geschichte von Oma zu beenden, ohne dass es unglaubwürdig wirkte.
Die Geschichte mit Carter und Jack wird aber langsam zur unendlichen Geschichte. Bei
JAG hatte es zwar auch ewig gedauert, aber wenigstens haben sie es dort im Serienfinale zu Ende gebracht.
Disc 6
Möbius, Teil 1
(Moebius)
Inhalt: Obwohl die Risiken groß sind, entschließt sich SG-1 (inklusive Jack) dazu, eine Zeitreise 5000 Jahre in die Vergangenheit zu machen, um Ra ein Zero Point Module zu stehlen. Da die Goa'uld nie herausgefunden haben, wozu es verwendet wird, besteht die Hoffnung, dass die Zeitlinie dadurch nicht verändert wird.
Dr. Daniel Jackson ist ein Lehrer für Englisch als zweite Sprache, Dr. Samantha Carter arbeitet als Korrekturleserin. Doch eines Tages werden sie von der Air Force kontaktiert, denn bei einer Ausgrabung wurde ein sehr merkwürdiges Videoband entdeckt.
Meine Meinung: Die beiden Alternativ-Daniel und -Sam sind großartig gespielt, die beiden wirken tatsächlich wie nerdige Wissenschaftler, die es nie zu wirklich etwas gebracht haben. Sams Ansprache (vor niemandem) über ihre Reproduktionsorgane war eine schöne Anspielung auf den Pilotfilm. Jack hat sich dafür überhaupt nicht geändert und irgendwie passt das auch zu ihm.
Aufgefallen ist mir aber auch, dass einem Leute, die man früher nicht gekannt hat, jetzt auffällig häufig über den Weg laufen. Matthew Bennett (Aaron Doral in
Battlestar Galactica) hatte kürzlich seinen zweiten Auftritt in
SG-1 (
Soren), allerdings in einer anderen Rolle als zuvor. Hier in Möbius wiederum taucht Alessandro Juliani (Lt. Gaeta in
BSG) erneut auf, auch in einer anderen Rolle als zuvor.
Möbius, Teil 2
(Moebius, Part 2)
Inhalt: Der Puddle-Jumper, der 5000 Jahre lang in der Wüste verschollen war, wurde gefunden und mit Hilfe des pensionierten und reaktivierten Colonel O'Neills kann er wieder in Betrieb genommen werden. O'Neill, Kawalsky und Sam und Daniel (die mitkommen dürfen) reisen aber nicht in die Vergangenheit, sondern nach Chulak, wo sie auf Teal'c treffen - und Apophis.
Meine Meinung: Als Alternativ-Carter erwähnt, dass sie die Zeitmaschine zerstören müssen, musste ich unweigerlich an
Zurück in die Zukunft denken. Aber auch dort schränkte es Doc Brown daraufhin ein, dass sie erst die Zeitlinie wieder korrigieren müssten. Das lustige ist, dass der Original-Daniel jetzt sowohl an Ras Vertreibung von der Erde als auch an Ras Tod auf Abydos direkt beteiligt war und bei beiden Malen hat er geholfen eine Rebellion anzuzetteln.
Wenn man die Zeitlinie jetzt aber ganz genau nimmt, dann sind die vier, die am Ende an Jacks Teich sitzen nicht mehr dieselben Menschen, die wir die letzten acht Jahre begleitet haben. Denn abgesehen von den jetzt vorhandenen Fischen im Teich ist eigentlich nicht klar, welche der uns bekannten Ereignisse nun tatsächlich noch stattgefunden haben. Zum Beispiel scheint das Angeln am Ende von
Jim nie stattgefunden zu haben. Wenn man die Zeitlinie ganz genau nimmt.

Es war trotzdem ein sehr schöner Staffelabschluss.
Die Staffel - Meine Meinung: Ich hatte vermutet, dass die Beförderung Jacks zum General den Sinn hatte, Richard Dean Anderson mehr Auszeit zu gönnen ohne jedesmal eine Ausrede erfinden zu müssen. Erstaunlicherweise spielen aber eine gehäufte Anzahl von Folgen nun im SGC und Jack immer mittendrin. Allerdings setzt sich auch hier der Trend der siebten Staffel fort, Folgen auf einzelne Charaktere zuzuschneiden, dies gereichte der Staffel aber durchaus zum Vorteil.
Die Finalfolge der sechsten Staffel hieß im englischen "Full Circle", dass deutsche Äquivalent ist "der Kreis schließt sich" und genau das hat diese Staffel eigentlich getan. Die Systemlords sind besiegt, die Replikatoren stellen (vorläufig) keine Bedrohung mehr da, Anubis ist verschwunden und die Jaffa sind frei.
Eigentlich waren diese letzten fünf Folgen das perfekte Ende für die Serie. Man hat die Geschichte zu Ende erzählt und trotzdem kann man sich als Zuschauer vorstellen, wie es weitergehen könnte (z.B. mit der Jaffa-Nation).
Und genau hier bekomme ich Bauchschmerzen bzgl. der nächsten zwei Staffeln. Während ich die ersten acht Staffeln bereits mehrfach gesehen habe, habe ich bisher nur einige wenige Folgen der neunten Staffel angeguckt und noch gar nichts von der zehnten. Ich weiß aber prinzipiell worum es geht. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich funktionieren wird. Ich finde es schade, wenn Goldesel-Serien zu Tode geritten werden, nur um noch die letzte Goldmünze herauszupressen.
Aber wir werden sehen.