"Stargate: Atlantis": Eine Preview (--> verschoben nach SciFi, Myst & Co.)

H

Holodoc III

Guest
"Stargate: Atlantis", das erste Spin-off der beliebten Serie "Stargate SG-1", startet in den USA am 16. Juli 2004 (kurz nach Anlauf der achten SG1-Staffel). SFZ-Redakteur Oliver Beuchat nahm aus diesem Anlass die neue Serie unter die Lupe.

Auszug:

Zeitlich spielt "Atlantis" nicht - wie einst noch vermutet - in der Zukunft, sondern in unserer heutigen Zeit, genauer gesagt findet die Serie nach der siebten "Stargate SG-1"-Staffel ihren Anfang.

Atlantis befindet sich jedoch auf einem Planeten jenseits unserer Galaxie, in der weit entfernten Pegasus-Galaxie. In dieser verlassenen Stadt stößt man wie von Daniel Jackson angenommen auf ein großes Arsenal an Technologien und Waffen der Antiker, die von unschätzbarem Wert sind. Die US-Regierung beschließt daraufhin, Atlantis zu einem "Außenposten der Menschen der Erde" zu machen, auf dem einige Teams stationiert sind, welche von dort aus operieren werden, ohne jeglichen Kontakt zur Erde.

Lesen Sie die vollständige Preview in der aktuellen "Daily Trek Weekend". Oliver Beuchat porträtiert dort die Hauptcharaktere, die verlorene Stadt der Antiker und einiges mehr. Im Verlauf der Serie soll es übrigens noch mehrmals zu Gastauftritten von allen vier SG-1-Mitgliedern kommen. Erste Bilder "Atlantis" finden Sie hier.

Quelle: Trekzone.de
 
Wollen wir nur hoffen dass Richard Dean Anderson wieder executive Producer wird, denn er hat diese Aufgabe finde ich ziemlich gut erledigt bei SG.
 
Boah...
LUSCHEN
Was sind das für Nonames? Diese Babygesichter kennt ja kein Schwein.
Die einzige, die ein ansatzweise charismatisches Gesicht hat ist ja wohl Teyla Emmagan ...
Boah...was ne lahme Truppe. Und erst der lahme Schäfer.
 
also joe flanigan hat ein paar gastauftritte in tv-shows, aber ansonsten is er ned sehr bekannt.
torri higgins wurde berühmt durch ihre rolle als "mary" im film "der englische patient".
david hewlett hatte schon sehr viele gastrollen in filmen und serien, ist aber trotzdem noch eher unbekannt. sein charakter hatte aber bereits mehrere gastauftritte in der ersten stargate-serie.
rainbow francks ist gänzlich unbekannt.
rachel luttrell hat ebenfalls ein paar gastauftritte und paul mcgillion hatte ebenfalls ein paar gastauftritte und nebenrollen.

alles in allem sind die schauspieler neulinge auf den bildschirmen, mal sehen, was sie so bringen.
 
Hört sich eigentlich nicht schlecht an, find ich. Wenn die das jetzt auch gut umsetzten, wo ich aber dran zweifel, und die Schauspieler was taugen wird das ne gute 2. Stargate Serie.
 
Was sind das für Nonames? Diese Babygesichter kennt ja kein Schwein.

Ja und? Das ist doch bei vielen Serien so (Enterprise exkl. Bakula, Friends, Buffy,...). Bei irgendeiner Serie müssen sie halt anfangen, durch die sie dann bekannt werden.
 
Zurück
Oben