Star Trek: Die neue Grenze: Die Waffe

Q

Quaid

Guest
Das Buch ist seit kurzem auf Deutsch zu haben und bin jetzt gerade fertig mit dem 4 Band der Serie?
Wie fandet ihr das neue Buch?
Also, ich bin mal wieder echt fasziniert, wie genial diese Serie doch immer wieder ist. Das Buch hatte wirklich alles, was man von einem guten Star Trek Buch erwarten kann--viel Action, große kosmische und mysteröse Rätsel, eine intelligente und sich nahtlos an den letzten Band anreihende Handlung und interessante Charaktere!!!---einfach perfekt!
Wie fandet ihr das Buch?
 
ich werde mir das buch bald holen, hab die letzten monate schon sensüchtig gewartet!
 
Es ist zum heulen.... Meine Buchtante kommt, seit den letzten zwei Romanen, einfach nicht hinterher. Normalerweise liegen die Bücher schon immer vor dem eigentlichen Verkaufsstart für mich da. Die Romane sind immer schon vorbestellt, aber Heyne liefert einfach nicht (sagt sie). Nun werd´ ich es mir dann wohl doch woanders holen, wie soll ich denn sonst meine HP auf dem laufenden halten.
 
intelligent.gif

Habe gerade die letzten Seiten gelesen und bin der Meinung „Das war Spitze“. :D
Besonders gelungen fand ich Lt. Soletas Einsatz als Counselor. Tja eine Vulkanierin als Berater in Gelühlsangelegenheiten hat man nicht oft.
vulkan.gif

Auch der „Highlander“ läst grüßen in Gestalt von Robins Mutter. Eine „Jahrhundertealte“ bei der „Kopfabschlagenunddannsterben“ nicht funktioniert :dead: und mit dem bezeichneten Namen „Morgan“.
Ja und dann noch die Beziehungen zwischen Selar – Burgoyne – McHenry. Jetzt weis ich wenigstens schon warum sie später ein Galaxy-Class Schiff bekommen. :thumbup:

Tipp: sehr empfehlenswert
 
ich bin gerade fertig geworden: spannend geschrieben und voller mysterien , teilwiese ZU viel mysterien(morgans herkunft, promethaner...) und etwas verwirrend.aber die beiden wichtigsten punkte , die ein buch meinermeinung ausmachen, würden (fast) perfekt wiedergegeben:
1. die character
2.es würde nie langweilig!und war sehr gut zu lesen!!!
 
Ja, nach der Oddysey durch die Shatnerische selbstbeweihreucherung in seinen Büchern kam mir Herr David und die Excalibur echt gelegen. es liest sich hervoragend, gerade weil es recht locker zugeht, aber trotzdem immer das TNG flair erhalten bleibt. so mah ich das.


Die Waffe


Nun, das mit der waffe war wohl eher sowas wie "irgendwie muss ja ein nicht Char bezogener Inhalt rein" anlauf...


Ich find diese "soap" artigen Char-Storys kultig. Arme soleta. Shelby: Hab ich mich zum Hans gemacht? Lacht man mich aus???
Soleta: Ob es wohl hilft, wenn ich mir die Ohren abschneide?
Callhoun: §145 Sternenflotten Protokolle missmachtet, auf zu §146....
Mc Henry: Gehinhälfte 1: popen popen popen....
Gehirhälfte 2: X hoch 2 mal z im quadrat zur wurzel aus.....
Burgy: ah, Liebe.... was soll ich damit.... würg!
Selar: Bin schwanger bin schwanger...

usw... usw...
 
Ja, ein gutes Buch, allerdings waren die anderen Bücher etwas besser. Besonders witzig fand ich diesmal die Soleta-Szenen, insbesondere die, wo sie Shelby fragt, ob sie eine Umfrage machen soll und dann, als fast alle über ihr Liebesleben mit ihr reden wollen.

Die große Überraschung war dann natürlich, als sich rausstellt, dass Morgan Primus in ihren früheren Leben Nummer Eins und Schwester Chapel war.
 
Häää?????????????? :confused:
Davon hab ich aber auch nix gelesen!!! Wo soll denn das stehen? Sie hat nur, gesagt, dass sie irgendwann mal bei Starfleet war und den andern ist immer aufgefallen, wie gut sie sich in diese Rolle einfügt.

Am amüsantesten finde ich ja immernoch die Calhoun-Shelby Beziehung. Ich bin gespannt ob aus den beiden noch was wird.
Und gerade das finde ich, ist das interessante an dieser Reihe; dem Autor sind keine Grenzen gesetzt, er leuchtet auch Dinge wie komplizierte Beziehungen aus, was in anderen Serien und Büchern meist totgeschwiegen wird, auch weil die Autoren sich nur in gesetzten Grenzen bewegen können. Man kann einfach nicht aufhören zu lesen.

Ich fand Morgan cool. Ob sie im nächsten Buch wohl auch vorkommt?
 
Tja, da muss ich dann wohl weiter ausholen.

spoiler.gif


1.) Morgan ist unsterblich, war bei Starfleet und hat schon sehr oft ihren Tod vorgetäuscht um eine neue Identität anzunehmen.

2.) Im Buch "Where Sky Meets Sea", eine Geschichte die auf der Enterprise unter dem Kommando von Captain Pike spielt, nennt Pike seinen 1. Offizier Morgan Lefler.

3.) In der Kurzgeschichte "Conflicting Natures" wird der 1. Offzier ebenfalls Lefler genannt.

4.) Wie sicher die meisten wissen, wurden die Star Trek Charaktere Nummer Eins, Christine Chapel und Lwaxana Troi von der selben Schauspielerin gespielt. David legt das nun so aus, dass diese 3 Leute die selbe Person sind oder zumindest in Verbindung stehen.

5.) In einem NF-Buch, das in Deutschland noch nicht erschienen ist, trifft Morgan auf Scotty, der feststellt, dass sie eine verblüffende Ähnlichkeit mit Chapel hat. Sie ist aber eher erstaunt darüber.
Also entweder hat sie das nur vorgespielt und war tatsächlich mal Chapel.
Oder sie hat nichts mit Chapel zu tun (eher unwahrscheinlich).
Oder sie ist eine Vorfahrin von Chapel.

6.) Im TNG-Buch "Double or Nothing" taucht Morgan ebenfalls auf. Chronologisch ist dieses Buch vor "Die Waffe" einzureihen. In dem Buch trifft Morgan auf Picard und die Enterprise-D. Das erklärt auch die Stelle in "Die Waffe", wo sie fragt, welches Schiff sie denn abholen wird. Jedenfalls finden Picard und Riker, dass sie Lwaxana sehr ähnlich sieht. Klarerweise kann sie unmöglich Lwaxana sein, also ist Morgan höchstwahrscheinlich auch eine Vorfahrin von Lwaxana.
 
Zurück
Oben