Star Trek bei Kabel 1... .. .

F

Fornax

Guest
Hi,
eben habe ich folgenes aus dem "Antares-Newsletter" entnommen:

'Star Trek' bei Kabel 1
-----------------------
Die Fusion von Pro Sieben und SAT.1 wird für einen Wechsel in der
'Star Trek'-Landschaft im deutschen Fernsehen sorgen. Der Pro Sieben
Ableger Kabel 1 wird ab nächstem Jahr 'Star Trek' im Vorabendprogramm
ausstrahlen. Laut Programmleitung soll mit dem Serienklassiker das
Interesse der Zuschauer an dem Sender gesteigert werden. [sr]

Ich weiss jetzt nicht, was ich dazu sagen soll, hoffen, bangen, heulen oder freuen...
 
Also Classic?

Hoffentlich. Je mehr ST desdo besser. Wenn es dadurch in Sat1 nicht abgesetzt wird...
Und schlechter als Sat1 kann man es ja sowieso nicht machen.
 
stimmt denn wenn sat.1 noch unfähiger wäre dann würden die doch tos tng ds9 und voyager kompett vermischen! so nach dem motto erst ds9 dann nach der werbepause tos und dann voyager zum schluß... harharhar
ich frag mich bloß wer solche idioten mit der sendeplanung beauftragt!!!
ich hoffe das die pro7 planung echt besser is! denn noch schlechter kann mans wirklich nich mehr machen....
 
Noch mehr Star Trek?! Bloss nicht, ist jetzt schon zuviel...ich will 10 Jahre nichts serientechnisches auf der Leinwand sehen.

Mittlerweile schau ich überhaupt kein TOS mehr, in 20 Jahren vielleicht mal wieder...die schaffen es noch Star Trek totzusenden...Georg Lucas weiss, wie mans richtig macht...
 
Wenn ihr euch beschwert, dass SAT.1 mal eine Pause bei ST nachmittags macht, dann seit ihr das selber Schuld. Selbst ST hat nicht so viele Folgen, dass eine Abwechslungreichheit garantiert wäre, wenn es jahrelang am Stück hintereinanderlief.

Auf Kabel1 kommt zunächst ausserdem nur mal TOS, weiter ist da gar nichts geplant.
 
Meine e-mail dazu an Kabel1:

Wie ich erfuhr soll "Raumschiff Ebterprise" auf Kabel1 ausgestrahlt werden.
Werdet Ihr dann die bisher fehlenden Szenen nachsynchronisieren? Originalvor- und Abspann senden anstelle der häßlichen ZDF-Eigenkreationen? Und werdet Ihr auf jegliche Einblendungen wie Senderlogo, Programmhinweise usw. verzichten um die Serie nicht so zu verschandeln, wie es Sat.1 getan hat? Und bitte auch nicht in den Abspann reinlabern und schon gar nicht abwürgen! Ich würde es sehr begrüßen, und es wirkt sich bestimmt posetiv auf die Einschaltquote aus. Das Einzige, was ich natürlich in einer Stunde Sendezeit dulde sind die verbleibenden 11'50 für Werbung, andernfalls greife ich lieber auf Videoaufzeichnungen zurück.

Und das ist die rasche Antwort von Kabel1, die aber leider zu meinen Fragen nichts aussagt. Aber immerhin informativer als Sat.1-Antworten:

Hallo!

Vielen Dank für Ihre E-mail und für Ihr Interesse an Kabel 1.

Die Information, dass das Raumschiff Enterprise zukünftig durch die
unendlichen Weiten des Kabel 1 -Programms kreuzen wird, ist korrekt. ;-)
Leider können wir Ihnen aber noch keine Daten zu Starttermin oder Sendeplatz
nennen - diese Programmentscheidungen sind noch nicht getroffen.

Sobald genauere Termine vorliegen, werden wir den Start natürlich über die
Presse und in unserem Programm bekannt geben.
Unseren gesamten Planungsvorlauf von etwa sechs Wochen mit kompletten
Tagesprogrammen und / oder einer Auszugsliste mit allen Spielfilmen können
Sie übrigens auch über den "TV Spy" auf unserer Website abrufen
(http://www.kabel1.de - oder direkt zu http://www.kabel1.de/tv/tvinfo/ ).

Ob wir bei der Ausstrahlung einige Ihrer Wünsche realisieren können, hängt
vor allem von den Features der uns zur Verfügung stehenden Lizenzfassung ab.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt liegen dazu noch keine konkreten Angaben vor.

Mit freundlichen Grüßen aus Unterföhring
Ihre Kabel 1 Zuschauerredaktion
Heike Allerdisse

E-mail: k1info@kabel1.de
Tel.: 0180 - 50 111 50
 
Ich finde es gut, daß TOS bald auf KAbel 1 läuft. Kabel1 und Pro Sieben sind eh meine Lieblingssender und wie schon alle sagten, hat SAT1 sich unbeliebt genug gemacht bei den FAns.

@Vokdal (ich hoffe ich habs mir richtig gemerkt*g*)

Du hast schon recht, daß ST nicht andauernd täglich und immer wieder gesendet werden sollte. Einige größere Pausen dazwischen, so wie jetzt z.B. bei SAT1, sind gesund. Ansonsten besteht wirklich die Gefahr, daß das "Produkt" ST langsam uninteressant und die Leute übersättigt werden.

Das wäre doch ziemlich traurig oder?

Leeta
 
nachsynchronisieren? bist narrisch? guck dir mal ST1 und ST6 mit neuen Szenen an und sag dann nochmal, das du was nachsynchronisiert haben willst.

und ohne Senderlogo is auch Blödsinn, das blendet jeder ein.
 
Bei ST1 und ST6 fehlten ja auch keine Szenen wegen stümperhafter Synchronisation. Da hat das Synchronstudio lediglich verschlafen, von Anfang an die Videofassung zu synchronisieren, so daß es jahrelang nur die Kinoversion auf deutschen Videos gab. Wer jedoch die TOS-Episoden "Pon Farr" und "Metamorphose" in der Videofassung kennt wird wohl bemerken, das es zwar bedaurlich ist, wenn nicht mehr alle Stimmen zur Verfügung stehen, aber wohl einsehen, daß es sich für die Korrektur des ZDF-Pfusches dennoch lohnt. Natürlich könnte man die Serie auch komplett neu synchronisieren, aber wieviel Werbung wäre wohl nötig um den Aufwand zu finanzieren?
 
Zurück
Oben