Standleitung mit 2Mbit für 60 DM !!!

T

Trekkie MB

Guest
Ihr habt doch sicher schon wonn Internet über die Steckdose gehört. Immer wieder hieß in einem halben Jahr wird es ..., aber es wurde bis jetzt nichts daraus. Doch demnächst wird es es geben. Ich dachte auch erst das sei mal wieder großtuerei aber mein Kumpel hat bei denen angerufen und sogar ein Werbebrief zugeschickt bekommen. Es heißt das sich die 2Mbit nicht wie es immer hieß durch die Zahl der Benutzer teil und man später nur ISDN Speed hat sonder bis max. 1Mbit teil. Alles was man braucht ist ein speziellen Modem (300 DM) und ne Stckdose. Die haben im am Telefon gesagt man müsse sich nicht mal einwählen, man macht den IE auf und ist schon im Netz. Auf der Seite der Energie Baden-Württemberg steht aber nur wenig darüber http://www.enbw.de . Schöne sache das, da kann die Telekom sich ihre DSL sonst wo hinsteckt. Und da wären wir bei meine Problem: Ich hab ne 12 Monats Flat bei T-Online noch bis November. Was kann ich tun damit die mir den Vertrag kündigen ?
 
Tolle Sache 2Mbit/s Ohne sich einwählen zu müssen über Strom und das für 60DM???
Na ja ich Hab 10Mbit/s Ohne mich einwählen zu müssen über Kabel dazu noch Telefon TV und VideoOnDemand für 69DM im Monat und das über Kabel ;).
 
Und ich bekomm langsam ein ziemlichen Hals. Schei... Provinz Kaff hier. *grummel*
:D
 
Weiß vielleicht jemand etwas über schnelle Zugänge in Hamburg? Die sollten möglichst schnell sein, günstig und ohne den Rosa Panther.
 
Also wenn du Kabelfernsehn hast, was in Gr0ßstädten so üblich ist, müsstest du so nen Anbieter wie den von Scotty nehmen.
 
Ich hab Kabelanschluß, aber das Kabelnetz in Hamburg gehört der Telekom.
 
und ich warte immer noch auf mein t-dsl
icon31.gif
 
Deacon Frost schrieb:
und ich warte immer noch auf mein t-dsl
icon31.gif



Da kann ich nur sagen: Viel Spaß! :(

Also ich hatte DSL im Oktober beantragt, 1 Woche später trudelten dann die ganzen Geräte bei uns ein und wurden installiert, noch eine Woche später kam dann auch der Brief, dass DSL in der letzten Woche des Novembers freigeschaltet werden sollte...
Na ja, als es dann dem Ende der 1. Dezemberwoche zuging, war ich inzwischen etwas ungeduldig geworden und rief mal bei dem großen T an.
Ergebnis: Es wird wohl noch etwas dauern, wahrscheinlich bis zur 2. Janurarwoche. Hm, na toll, also nochmal nen Monat warten.
Dann, in der 2. Januarwoche ruft plötzlich jemand von der Telekom an: Ja, bei uns ist da leider irgendso ein Teil an unseren Geräten kapputgegangen, was ausschließlich ihren Anschluss betrifft, sie müssen also noch mal bis Februar warten, da die Ersatzteile erst geschickt und eingebaut werden müssen...(Anmerkung: komischer Zufall, dass es sich ausschließlich auf unseren Anschluss ausgewirkt hat???)
Aber siehe da, dann in der letzten Januarwoche, war es endlich soweit (es war zwar eigentlich noch gar nicht Februar, aber egal...), DSL wurde freigeschaltet! (auch wenn ich keine schriftliche Benachrichtigung bekam, sondern lediglich das rote Lämpchen am DSL-Modem nun grün aufleuchtete)
Also sofort rein ins Internet, Flatrate beantragt und eine Woche später war dann endlich alles fertig :)

Somit, hab ich, alles zusammengerechtnet, ca. 5 Monate auf DSL gewartet und das, obwohl wir schon alle Geräte zu Hause hatten! Ich will lieber gar nicht darüber nachdenken, wie lange es sonst noch gedauert hätte, aufgrund der momentanen Lieferschwierigkeiten der DSL-Sachen...

Aber nun heisst es: Let's surf! ;) :D
 
Ja also wie ist DSL denn so, ich hab gehört man hat manchmal einen ziemlich hohen Ping...
Bei mir liegen die Geräte jetzt seid knapp 2 Wochen rum, der der das einbauen soll kommt in der nächsten Woche, naja ich bin ja mal gespannt ob das wirklich so geil ist wie die Telekom rumtratscht...
 
Also beklagen kann ich mich über DSL absolut nicht.
Die Downloads laufen fast immer mit 80-90 KB/s (ich benutze FlashGet) und mein Ping beim spielen (Elite Force) beträgt immer unter 150.
Kann natürlich auch sein, dass ich bisher immer zufälligerweise den richtigen Server genommen habe, aber ich hoffe mal, das das so bleibt! ;)

Wenn die DSL-Flat+DSL mit ISDN nicht billiger gewesen wäre, als die ISDN Flat, hätte ich vielleicht auf DSL verzichtet (den Downloadspeed brauche ich nicht zwingend), aber da es sogar noch ein wenig billiger ist, sehe ich dabei keinen Nachteil. :)
 
Zurück
Oben