Sprengkopfklassifikation und Torpedos

T

Tiberius Foxbat

Guest
Das Standard Photonentorpedo hat eine AM Beladung von 1,5 kg.

Nun werden die Torpedos aber in Klassen eingeteilt (z.B. MARK-V bis MARK-X).

Als MARK-X werden AFIK Quantumtorpedos bezeichnet.

Kennt jemand die genauen Klassifikationen, Beladungen und Konfigurationen, sowie stärken der einzelnen Torpedos.

Anmerkung:
Solche sachen, daß ein QT 4x stärker ist als ein PT oder andere Verhältnisse kenne ich, aber genaueres....
 
Also ich weis nur folgende daten:

1. Photonentorpedo: PHO-TORP MARK XXV
misst 2,1 x 0,76 x0,45m wiegt leer 186.7 kg.
Die Sprengkraft beträgt 18, 5 Isotonnen. hat eine Reichweite von 4050000 km und bewegt sich im hohen Impulsbereich, erreicht aber nie Warp 1.

2.Quantentorpedo: PHO-TORP MARK Q-II
Wahrscheinlich Sprengkraft: 52,3 Isotonnen
Er erreicht ebenfalls hohe Impulsgeschindigkeiten und kann ein Warpfeld aufrecht erhalten, wenn er von einem Schiff abgeschossen wird.


------------------
No matter where you go, there you are.

[Dieser Beitrag wurde von Uniproton am 01. September 2000 editiert.]
 
Wisst ihr das Smith&Wesson auf Photonentorpedo-Konstruktionen umgestiegen ist?
8 Photonentorpedorohre Marke "Smith & Wesson"

GGG Ist bei irgendeinem berühmten Schiff
 
Soeweit ich weiß kann die Sprengkraft auch innerhalb einer Klasse variieren, z.B. wenn man die Zuladung reduziert. Außerdem kann man sie glaub ich auch so einstellen dass sie zugunsten von Sensorstörungen usw. auf reine Sprengkraft verzichten. Außerdem kann die Reichweite noch erhöht werden wenn der Torpedoantrieb zusätzliche AM aus dem Sprenkopf nutzt.
Also handelt es sich bei den normalen Spezifikationen nur um die standardmäßige Maximalladung. (Torpedos sind ja eigentlich Fernwaffen-trotdem werden sie fast immer im "Nahkampf" eingesetzt)

------------------
 
Der Nahkampfeinsatz beruht auf der Trefferwarscheinlichkeit, die im Nahkampf meist 100% beträgt. Im Fernkampf könnte man diese Waffen leicht abwehren oder ausmanövrieren.
 
Das hängt auch von der Wendigkeit und Geschwindigkeit, sowie der Intelligenz des Zielsystems ab. Hat jemand genaue Daten davon?

------------------
 
Die müßten doch auch Torpedos mit Nuklearen sprengköpfen haben.

------------------
 
Nukleare Sprengköpfe sind bei weitem nicht so stark und werden nicht mehr verwendet. Sie wurden im Krieg der Terranischen Streitkräfte gegen die Romulaner benutzt. Das war ca 2156 bis 2161.
 
ich meine so ein richtig starker Thermonuklearer Sprengsatz gepaart mit einer Fusionsbombe müsste doch reichen um einen Planeten hochzujagen, oder? :dead:
 
Erklärt mir jmd mal, wie ein GKS von der Grösse einer Galaxy-Klasse einem Torpedo ausweichen kann?
 
Einen Planeten wird eine solche Bombe nicht gerade zerstören. Sicherlich der Schaden ist groß. Ich schlage trotzdem eine etwas humanere Methode vor, da die Zerstörung von Planeten und Sonnensystemen nicht unbedingt der Wunsch eines Volkes ist (Außnahmen bestätigen die Regel). Aber im Normalfall will man ja einen Planeten erobern und einnehmen, um Rohstoffe abzubauen und Stützpunkte zu errichten...

Die Galaxy Klasse kann Torpedos ausweichen, wie jedes Schiff, wenn diese aus zu großer Entfernung abgefeuert werden. Dann kann das Schiff die Waffe frühzeitig erkennen und dann Störungen verursachen oder mit hoher Warpgeschwindigkeit sich aus dem Staub machen, in einen Nebel fliegen etc.
 
Zurück
Oben