Spionage und Gegenspionage

DJ Doena

Admiral
Teammitglied
Eben kam ein Bericht über STASI-Spione in bedeutenden westlichen Organisationen bei Spiegel TV. Die meisten sind nach der Wende (denn erst da sind sie aufgeflogen!) wegen Landesverrats angeklagt und verurteilt. Wie seht ihr dass, ist das nicht auch eine Art Siegerjustiz? Denn von BND-Spionen in der DDR wurde da natürlich nicht ein Wort erklärt, aber die haben ja auch für "die richtige Seite" gearbeitet.
 
Der Sieger schreibt die Geschichte. Und natürlich kann ein Verlierer seine feindlichen Spione, die vom BND, CIA etc. kamen nicht mehr anklagen. Und die BRD wird einen Teufel tun ihre eigenen Agenten in irgend eine missliche Lage zu bringen.

Ich wäre ja dafür in anbetracht des kalten Krieges alle Auslandsspione general zu amnestieren. Denn jede Nation hat doch ihre Spione. Heutzutage wird ja sogar unter den Freunden spioniert. Man denke hierbei nur an die Wirtschaftsspionage der Amis gegen die Europäer oder der Franzosen gegen die Deutschen (Tee Schee Wee ;) <=> ICE)
 
Erstens wird sich der BND (oder war der CIA nicht schneller?)tierisch gefreut haben als er in den Stasi Akten die vielen International agierenden Agenten gefunden hat. Die werden sich die gleich geschnappt haben.


Zu den alten Spionen, die waren eh schon vor Jahren aufgeflogen und ein paar Sündenböcke braucht man ja um das Volk ein bisschen zu beruhigen.
Oder solche die sich nicht einfach so überreden haben lassen sich der neuen Administration anzuschließen wird man auch gleich auffliegen lassen haben.


Den Bericht habe ich auch teilweise gesehen, denn Leuten hinterherrennen um von denen noch ein Statemant zu kriegen finde ich einfach albern, die haben ihre Strafe gekriegt und jetzt noch fragen wie sie ihren Job fanden ist einfach überflüssig.
Es war deren Job als Spion zu arbeiten und wie reißerisch die Sendungen manchmal aufgemacht sind brauch ich ja auch keinem erzählen.

Nochmal zu ganz oben. Das gleiche ist Sport passiert, die Trainer wollte auch keiner mehr haben. Die haben sich die kleinen Länder eingekauft oder warum denkt ihr haben so manche Kleinstaaten (von denen man bei den Olympischen Spielen noch nie was gehört hat)auf einmal so viele Goldmedallien!
 
12 Jahre für den Klau von irgendwelchen Akten, die dann eh keine Konsequenzen hatten, sind schon krass. Da hätte man lieber die ganzen Stasimänner, Polizisten, Beamten und Soldaten verurteilen sollen, die DDRintern Verbrechen gegen die Zivilbevölkerung begangen haben. Aber die Verbrechen waren in der DDR ja legal. Tja und so sitzen noch welche in ihren Positionen oder bekommen Rente, wie nach dem 3. Reich. Eine ordentliche Zäsur lässt sich halt nach keinem dunklen Zeitalter machen. Bleibt nur die Lösung erst gar keine mehr entstehen zu lassen.
 
Wer sich wirklich als Spion verdingt muss immer damit rechen, in den Knast zu wandern, vor allem in den zeiten des Kalten Krieges.

@Sovok
Wenn du wirklich all diese Leute verurteilen willst, und das mit einem ordentlichen Prozess, dann viel Spass. Das würde einige Jährchen dauern, und nichts, aber auch rein garnichts bringen.
 
Ahja, ich weiß ja, dass es nicht geht. Aber bringen würd es schon was: Gerechtigkeit.
 
Nun, sie ins Gefängnis zu sperren wohl nicht, aber man kann sie ja zu Geldstrafen verurteilen und mit dem Geld schöne Dinge machen.

Außerdem: Hä? Willst du etwa alle Verbrecher in Ruhe lassen?
 
Nö. Ich frage mich nur, welchen Sinn es hat, einen 80 Jährigen alten Mann, dessen Tot abzusehen ist, zu bestrafen, weil er vor ein paar Jahrzehnten eine längst vergessene Straftat(im Sinne der Gesetzte der BRD nicht der DDR) begagen hat, die für niemanden nachhaltige Folgen hat.
 
Keine Folgen? Mußte Willi Brandt nicht zurücktreten als raus kam das sein Sekretär für die Stasi arbeitete (oder wer war das nochmal ist schon lange her)?


Außerdem Mord verjährt nicht, und wie ist das bei Spionage?
 
Ja, stimmt. Brant ist wegen einem Spion(naName entfallen), welcher in seinem engesten Vertrautenkreis war, zurückgetreten.
 
Roi Danton schrieb:
Nö. Ich frage mich nur, welchen Sinn es hat, einen 80 Jährigen alten Mann, dessen Tot abzusehen ist, zu bestrafen, weil er vor ein paar Jahrzehnten eine längst vergessene Straftat(im Sinne der Gesetzte der BRD nicht der DDR) begagen hat, die für niemanden nachhaltige Folgen hat.

Na das ist ja nun auch wirklich sinnlos. Aber es gibt 3 Sachen die man einzeln, in beliebiger Kombination, oder alle zusammen ändern kann.
1. Wenn der nicht so alt ist, dass sein Tod absehbar ist.
2. Wenn es Verbrechen waren, die man übernational verfolgen kann. Verbrechen gegen die Menschlichkeit, oder sowas in der Art.
3. Wenn die Verbrechen Folgen hatten, zum Beispiel für Opfer von Folterungen, oder Ermordungen.
 
Sovok schrieb:


Na das ist ja nun auch wirklich sinnlos. Aber es gibt 3 Sachen die man einzeln, in beliebiger Kombination, oder alle zusammen ändern kann.
1. Wenn der nicht so alt ist, dass sein Tod absehbar ist.
2. Wenn es Verbrechen waren, die man übernational verfolgen kann. Verbrechen gegen die Menschlichkeit, oder sowas in der Art.
3. Wenn die Verbrechen Folgen hatten, zum Beispiel für Opfer von Folterungen, oder Ermordungen.

Na dann sind wir wohl einer Meinung: Sowohl bei Punkt eins, zwei als auch bei Punkt drei stimme ich dir vollkommen zu.
 
Zurück
Oben