Speicherkapazität - Einheiten

D

Dax

Guest
Ich wollte mich mal erkundigen, ob die in den Serien benutzte Einheit für Speicherkapaziät "Quad" irgendeinen Bezug hat und ob man Sie in Byte umrechnenn kann. Hört sich ja an als hätte es irgedwas mit 4 zu tun, villeicht 4 Zustände ...

Falls es das Topic schon mal Gab bitte kurzen Hinweis mit Link
 
Speicherkapazität eines Isolinearen Chips: 2,15 Kiloquad's
Basisspeichermodule: 2048
Chips pro Modul: 143 (11x13)
Basisspeichereinheiten: 2 (+1x Backup)
Gesamtkapazität (Basis): 1889 Megaquad's
Anzahl der Subsysteme: 400
Minimale Anzahl der Module: 1
Chips pro Modul: 143 (11x13)
Gesamtkapazität (Subsysteme): 115,24 Megaquads
Zusatzsysteme: unbekannt

2,15 Kiloquads entspricht 2.150.000.000.000 Megabytes. Diese Datenmenge entspricht wiederum 3.307.692.308 CD's (650 MB). Wer also jetzt glaubt alles über das 24.Jh. zu wissen, der sollte mal sein CD Regal genauer betrachten.

Die obrigen Daten beziehen sich auf Schiffe der Galaxy Klasse nach dem Neubau.



[Dieser Beitrag wurde von Tiberius Foxbat am 27. November 2000 editiert.]
 
Das ist auch nur ein Vergleich. Selbst wenn es nicht auf dem binären System basiert, kann man die Speicherkapazitäten theoretsich miteinander vegleichen.
 
Zurück
Oben