Slipstream Antrieb

A

Admiral Labs

Guest
Was ist jetzt überhaupt mit dem Slip Antrieb`??
Wird der wieder benutzt?
 
Herzlichen Glückwunsch. Sie haben sich für den Tribble-Preis qualifiziert.

Wahrscheinlich nicht. Zu hohes Risiko.
 
Der Slipstreamantrieb wird nicht mehr eingesetzt, weil die sich den doch in der Folge, wo die Voy auf den Eisplaneten crashed ruiniert haben...
(oder?)
war es so, das sie den nicht mehr einschalten, weil sie dann nach einer Zeit aus dem Stream wieder rausfliegen, wegen irgendeiner [Technobubble]-Abweichung, was dann halt die etwaige Zerstörung nach sich zieht...
 
Richtig es ist zu gefährlich den Antrieb einzuschalten. Auch wenn es möglich wäre den Antrieb stückweise einzusetzen, kann es zu unvorhergesehenen Problemen führen. Die Sicherheit der Mannschaft und des Schiffes geht vor. Was bringt es wenn die geröstet im Alpha Quadranten die Tür der Starbase einrennen?. An alle Voyager Kritiker: keine Kommentare von wegen Erlösung und so.
 
@ Fox Stimmt was du sagst hat Hand und Fuß. (Wie immer) In Hinsicht auf die Crew sollte der Slipstream nicht mehr eingesetzt werden, auch wenn dadurch die Reise länger dauern sollte. Außerdem ist doch in der Folge damals ein Konverter durchgebrannt. Oder??
Hab´s nicht mehr im Gedächtnis.
 
Ich glaube in einer Folge wird erwähnt, daß Seven Simulationen durchführt, da aber der Slipstream anders arbeitet als ein Borg Transwarp und die technik anders ist, benötigt sie sehr viel mehr Zeit. Außerdem ist nichtmal alles bis ins Detail geklärt. Man hat die Theorie und einen Testantrieb gehabt, allerdings gibt es warscheinlich mehr Parameter und mehr Lücken, als man angenommen hat. Man hat die Probleme ja nicht bis ins Detail erwähnt. Da Kim die Eintragungen vom Kim der Zukunft bekommen hat ist der Crew klar geworden, das mehr dahinter stecke, als sie angenommen haben. Abgesehen davon wäre die Serie zu Ende, da die Voyager im Alpha Quadranten mehr Probleme bekommen wird und es nicht mehr dem Stil der Voyager entspräche.
 
Kim hatte ja auch erwähnt das die Kristalle des Antriebs sich schnell zersetzen.

------------------
 
Ich denke, das es wesentlich komlpizierter ist, als nur ein ein paar Kristalle. Das hätte man selbst in den griff bekommen. Ich glaub evtl. häng es auch an der Konstruktion des Schiffes.
 
Tag allerseits

das mit dem Slipstream Antrieb ist sowieso so eine Sache. Es gab da ja mal eine Folge, ich glaube es war "In Hope and Fear" oder so ähnlich, da kam ein Schiff mit Slipstream vor. Jedoch war das auch völlig anders gebaut als die Voyager und ich denke auch nicht dass man den Slipstream einfach so auf jede beliebige Schiffsklasse übertragen kann, da er wie auch der Warpantrieb bestimmte Anforderungen stellt. Das wird wohl auch einer der Gründe sein warum es bei der Voyager nicht richtig funktioniert hat. Außerdem: Es war die 100. Folge, die Leute brauchten etwas neues dass die Leute interessiert (Slipstream) und Dramatik (Slipstream funktioniert nicht). Das sollte man mal bedenken!
eek2.gif


cool.gif
BB

- Ich bin kein Fan der Sendung Big Brother!
will ich nur mal klarstellen! ;-)

------------------
 
Völlig richtig! In diversen TMs steht drin, das das Schiffsdesign speziell auf die Warpfeldgeometrie abgestimmt werden muss.
Und bei Slipstream wird das bstimmt auch so sein...!?
 
Komisch find ich ja nur dass die Voyager nachdem zum ersten Mal den Slipstream eigebaut wurde relativ lange und ohne Probleme im Slipstream blieb. Dann nach Monaten der Forschung explodiert trotzdem das halbe Schiff nach einer kurzen Flugzeit. Und beim ersten Mal kammen sie auch ohne irgendwelche Kristalle aus.(oder sie haben sie aus dem anderen Schiff ausgebaut :)

------------------
 
Zurück
Oben