Sir Peter Ustinov verstorben

Na wenn es um Hans Wurst geht, also irgendeinen Serien-Schauspieler,d en sowieso keiner kennt, dann kann ich das ja noch verstehen. Aber wenn echt mal wer bedeutsames verstirbt, der ne Menge für uns alle getan hat, wie zum Beispiel Mathma Gandhi, Martin Luther King, Karl Marx (*scnr*), dann sollte man wenigstens soviel Pietät besitzen, einen kleinen ehrwürdigen Nachruf zu verfassen. Leider sind einige Leute hier zu inkompent und wissen wahrscheinlich nicht mal um wen es geht, dass sie sich zu sinnlosen und stumpfsinnigen Kommentaren hinreißen lassen.

Gruß,
Brecht
 
ganz einfach brecht:
Weil für mich JEDER MENSCH den gleichen Wert hat. um den "unbekannten" menschen der auf einem brazilianischem plantage durch jahrelanges schuften für ein paar dollar im monat gestorben ist trauerst du doch auch nicht ?
Aber genüßlich eine tasse kaffee für 3€ den pfund trinken und sich über die sinkenden kaffeepreise wundern, das können wir.
warum erlauben wir uns zu behaupten das peter ustinov mehr geleistet hat, als die kinder die am tag 16 stunden auf einer baumwollplantage unter gleißender sonne schuften, nur damit wir die neuesten markenjeans kaufen können ?
achso stimmt ja: die sind nicht bekannt. treten ja nicht in den medien auf. gesichts -und namenlos...

sry aber es gibt sehr sehr wenige menschen um die ich trauern würde *gott bewahre* und das sind die menschen mit denen ich tag täglich zu tun habe.

ich bedauere den verlust von peter ustinov. aber vielmehr bedauere ich die gesellschafft, die emotionen nur mit "anfassbaren" individuen bekunden können und ansonsten nicht einmal deren namen laut in der öffentlichkeit in den mund genommen haben. wieso denn auch, erst sollen se gefälligst sterben damit man in einem kollektiven bestürztheit den hinterbliebenen sein tiefstes beileid bekunden kann.
ich frage mich wer hier pietätlos ist und denkt einmal genau darüber nach, bevor ihr zum nächsten totschlagargument ausholt.
 
So ein Quatsch, Tekin ich erwarte von niemanden, dass er jetzt drei Wochen sitzt und weint, weil jemand berühmtes gestorben ist. Ich erwarte nur, dass man seine Leistungen in vielleicht kurzen, knappen Worten zusammenfasst und ihn dafür rühmt. Und sorry, Ustinov hat halt mehr für die Menschheit getan als der "kleine brasilianische Kaffeejunge, dem ich mein Frühstücksgetränk zu verdanken habe". Klar ist die Welt ungerecht und es werden immer nur die "Promis" betrauert. Nur sollte man sich fragen, warum sind sie denn Prominent geworden, dass wir ihnen so viel Respekt entgegenbringen sollten. Wenn Naddel oder Bohlen morgen sterben, geht mir das am Arsch vorbei, weil ihre Leistungen immer egoistischer Natur waren. Aber Menschen die was für die Allgemeinheit getan haben und dies freiwillig und nciht aus PR-Gründen, werden IMHO ein geringes Maß an Wertschätzung. Und lamentiere dich nicht aus deinen oben getroffen hast heraus. Steh genau zu deiner Aussage, dass "Hesters und Ranicki die nächsten sind" und bekräftige mit jedem Post deine bornierte ignorance.
 
Schade.......... wieder ist einer der großen Stars gestorben.
In einer Zeit in der sich Lebewesen wie Daniel Kübelböck, die GZSZ Darsteller und jeder der in einem Werbespot mitgewirkt hat Star nennen darf/dürfen, ist es umso trauriger wenn die wirklichen Stars einer nach dem anderen sterben.
Fakt ist doch das "Stars" mit einer so langen Bühnen-bzw. Leinwandpräsenz wie Peter Ustinov sie hat ( hatte ) nicht mehr "hergestellt" werden.
War es doch damals noch wichtig über etwas schauspielerisches Talent zu verfügen, scheint es doch fast so dass heutzutage prominente Verwandschaft oder die ausgeprägte Bereitschaft seinen Körper unverhüllt zu zeigen( und das bei jeder Gelegenheit !!!! )den notwendigen Karriereschub bringen. Wie wäre es denn sonst zu erklären daß sogar die unbegabtesten Promigören inzwischen für grottenschlechte Schauspiel- oder Sangeskünste zu Stars avancieren !?!

Da kommt mir noch ´ne Frage:

Sind die Arbeitsverträge schlechter Schauspieler bei den "öffentlich rechtlichen" Sendern eigentlich vererblich ?
Und wenn ja.......... muß daß dann wirklich schon zu Lebzeiten des Erblassers sein ???


Fragt sich und trinkt ein Bier auf Sir Peter Ustinov
FordPrefect


:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
Brecht schrieb:
Wenn Naddel oder Bohlen morgen sterben, geht mir das am Arsch vorbei.
Brecht schrieb:
Steh genau zu deiner Aussage, dass "Hesters und Ranicki die nächsten sind"
ich stehe zu meiner aussage, das es eine tatsache ist, dass mit dem ableben dieser beiden größen der deutschen prominenz, ein verlust für unsere gesellschafft sein werden. Aber um es mit deinen worten auszudrücken: mir geht es am arsch vorbei, wenn sie und auch jeder andere prominente das zeitliche segnen.

offensichtlich sind wir beide bornierter als du glaubst ;)
 
@ Tekin also zwischen Sir Peter Ustinov und Dieter Bohlen besteht ein himmelweiter Unterschied. Der sollte sogar dir aufgefallen sein!

Da kann ich mir nur FordPerfect und Brecht anschließen.

Diese Generation, in der ein Mensch wie Ustinov aufgewachsen ist, gibt es heute leider nicht mehr. Genauso wie das Umfeld in dem sie erzogen und aufewachsen sind.
Selbst die Ausbildung, um mal auf deren Beruf (oder einen in denen sie ihr Geld verdient haben "Schauspieler") zurück zu kommen, ist heute eine ganz andere. Da mußten die viel mehr können als heute!

Selbst bei Entertainern war Grundvoraussetzung Gesang und Tanz, heute mußt du nicht mal mehr richtig sprehen können, na ja für ne Talkskow reicht das wohl.

Wenn du keinen Respekt vor anderen Menschen hast, ob leben oder verstorben, kann ich dir nur mein Mitleid aussprechen!
 
Eberhard schrieb:
@ Tekin also zwischen Sir Peter Ustinov und Dieter Bohlen besteht ein himmelweiter Unterschied. Der sollte sogar dir aufgefallen sein!

Eberhard schrieb:
Wenn du keinen Respekt vor anderen Menschen hast, ob leben oder verstorben, kann ich dir nur mein Mitleid aussprechen!
Für mich haben alle Menschen den gleichen wert. Aber Respekt habe ich vor sehr wenigen Menschen. Egal ob tot oder lebendig...
Aber warum musst du so kompliziertes Zeug posten das du dir selber widersprichst ?
 
tekin schrieb:


Für mich haben alle Menschen den gleichen wert. Aber Respekt habe ich vor sehr wenigen Menschen. Egal ob tot oder lebendig...
Aber warum musst du so kompliziertes Zeug posten das du dir selber widersprichst ?


Hääää? Was gibts da bitte nicht zu verstehen?

Das sind zwei Aussagen! Das solltest sogar du schnallen! :rolleyes:
 
dann versuche ich das mal so zu erklären. mir ist es scheissegal ob ustinov abgenibbelt ist oder nicht. aber deswegen ist er nicht weniger wert als mein lieber nachbar oder gar unser werter Eberhard.
es sind allesamt menschen die von mir die gleiche menschliche annerkennung bekommen.
einige respektiere ich (meine Familie), andere verachte ich (bush, saddam usw).

warum ist das so schwer 2 emotionale faktoren auseinander zu halten ?
 
Nur sollte man sich fragen, warum sind sie denn Prominent geworden, dass wir ihnen so viel Respekt entgegenbringen sollten

damit hat du recht denn die alten stars (bis 1950) haben schon mehr geleistet als bohlen und denen sollte man mehr nachtrauern als kübelschreck.
 
Zurück
Oben