ich bin kein sehr ordentlicher Mensch, das wird jeder bestätigen können, der mich kennt. Dennoch setzt bei mir manchmal ein Tick ein, wo alles ganz penibel in Ordnung sein muss.
Einen solchen habe ich gerade mit meinen DVDs.
Meine DVDs sind derzeit so geordnet, dass sie zweireihig stehen und hinten rechts ist "Z". die hintere Reihe ist komplett gefüllt, während die erste linksbündig steht, welche nicht vollständig ist. Da wir in einer Links-Kultur leben (wir lesen von links nach rechts), steht "A" deshalb ganz links. Aufgrund der Beschaffenheit von DVDs ist ihre Front von vorne betrachtet auf der rechten Seite, weshalb man die DVDs nicht rechtsbündig stellen kann, da man sonst von der ersten DVD nur die Rückseite sieht. Nun ist aber die vorderste DVD, die man sieht "Gladiatior" und nicht "Air Force One". jetzt stehe ich vor dem Dilemma, es so zu lassen, oder die DVDs in umgekehrter Reihenfolge (hinten links "Zurück in die Zukunft Trilogie", DVDs linksbündig, vorderste rechte DVD "Air Force One" zu stellen, damit aber das von links nach rechts Prinzip umzudrehen.
:hmm2:
Einen solchen habe ich gerade mit meinen DVDs.
Meine DVDs sind derzeit so geordnet, dass sie zweireihig stehen und hinten rechts ist "Z". die hintere Reihe ist komplett gefüllt, während die erste linksbündig steht, welche nicht vollständig ist. Da wir in einer Links-Kultur leben (wir lesen von links nach rechts), steht "A" deshalb ganz links. Aufgrund der Beschaffenheit von DVDs ist ihre Front von vorne betrachtet auf der rechten Seite, weshalb man die DVDs nicht rechtsbündig stellen kann, da man sonst von der ersten DVD nur die Rückseite sieht. Nun ist aber die vorderste DVD, die man sieht "Gladiatior" und nicht "Air Force One". jetzt stehe ich vor dem Dilemma, es so zu lassen, oder die DVDs in umgekehrter Reihenfolge (hinten links "Zurück in die Zukunft Trilogie", DVDs linksbündig, vorderste rechte DVD "Air Force One" zu stellen, damit aber das von links nach rechts Prinzip umzudrehen.
:hmm2: