Simpsons

M

Matze

Guest
Moin

Also ich finde die Simpsons suuuuper gut, nur Pro 7 hat momentan leider nicht die witzigsten Folgen im Programm. Aber trotzdem: Nein!
 
Nein? Wozu nein? Fehlt hier nicht irgendetwas?
Bei mir ist Matze's Posting das erste in diesem Topic, oder ist das falsch?
Ich verstehe nicht ganz den Zusammenhang.
:confused:
 
Mich dünkt, Matze meint: D'oh!

D'oh.gif
 
hui, eins meiner lieblingsthemen. kurz gesagt, den wahren witz dieser serie erkennt nur, wer schonmal so ziemlich alle folgen gesehen hat. oberflächlich erscheinen nur massenfreundliche witze, aber darunter verbergen sich wirklich geniale seitenhiebe auf gesellschaft und menschheit.

leider hat sich die qualität seit dem weggang von Matt Groening ein wenig verschlechtert. ohne ihn hätte man aufhören sollen, solange es am schönsten war.
 
Tja, die Serie war doch von anfang an eine Gesellschaftssatiere, was glaubt ihr, warum das so viele Erwachsene das gucken?
Bei Futurama ist das ähnlich, wobei dort die Gesellschaftssatiere eher ein Nebenprodukt ist.
 
Deacon Frost schrieb:
Tja, die Serie war doch von anfang an eine Gesellschaftssatire, was glaubt ihr, warum das so viele Erwachsene das gucken?


ist halt schade, dass das viele nicht wissen/erkennen. vor allem die ganzen mitläufer, die das sehen, weil's alle sehen, ohne den kern der serie zu begreifen. aber wenigstens ist damit die regelmässige ausstrahlung sichergestellt.
 
@Dash:
Meinst du wirklich das die mit denn Simpsons aufhören sollten???
Und das nur weil Matt Groening weg ist??
Man die Simpsons dürfen nie mal aufhören :)
 
Die SIMPSONS sind die beste Serie, die momentan im TV läuft. Superlustig und meistens leichte Seitenhiebe auf die Gesellschaft. Einfach herrlich!
Meine Lieblingscharaktere sind Homer (weil er so blöd ist) und Lisa (weil sie so klug ist). Was mich aber auch an dieser Serie fasziniert, das sind die zahlreichen interessanten Nebencharaktere: Mr. Burns mit Smithers, Moe, der Polizeichef, der Bürgermeister, Selma und Louise, und, und, und. Ganz zu schweigen von den Persönlichkeiten aus dem echten Leben, die ab und zu auftauchen. (George Bush Senior, Leonard Nimoy,... :D)

Als die Serie Anfang der 90er ind deutsche Fernsehen kam, war ich nur mäßig begeistert. Aber die Serie ist mit der Zeit immer besser geworden. Die neue Staffel ist leicht schlechter geworden, ist aber noch um einiges besser als der Rest, der im Fernsehen läuft.

Futurama kommt nicht annähernd an den Spaßfaktor der Simpsons heran.

SIMPSONS RULE!

69.gif
 
@qualityblue: es ist doch wohl unbestreitbar, dass die folgen stark nachgelassen haben, seit matt groening nicht mehr dabei ist. mann sollte lieber auf dem zenit aufhören, als die gesamte serie durch ein, zwei letzte, schwache staffeln runterzuziehen.

@Gecko: ich find schon, dass Futurama an die simpsons heranreicht. teilweise ist es sogar besser. man erkennt recht schnell den typischen groening humor raus.
 
@ Moderatoren

[Hirngespinst]Wenn hier auch so viele noch Simpsos nebenher als Hobby haben, dann könntet ihr dohc auch mal ein ein Simpsns-Forum machen[/Hirngespinst]

@all

So schlecht finde ich die elfte Staffel gar nicht, aber Futurama wird langsam aber sicher suuuper gut, wenn nicht sogar so gut wie die simpsons zu ihren Glanzzeiten.
 
an dash
mitläufer? häh? ich bitte dich. sicher kannst du simpsons als parabel auf die gesellschaft verstehen, aber es ist letztendlich doch nur eine trickfilmserie. ich finde man sollte a nicht zu viel philosophischen krams reininterpretieren, weil die serie solch einem image nicht gerecht wird. und wenn überhaupt, dann wird doch wohl die amigesellschaft verulkt, zumindet gibt es da viele gags, die ich als deutscher nocht verstehe, oder die sich nicht synchronisieren lassen.
also, simpsons ist nicht der faust des 20ten jahrhunderts.
 
Also ich find Simpsons auch bloß noch genial und so schlecht fand ich die neuen Folgen auch nicht :)

Zu Futurama: Futurama ist eine reine Funserie, sie brachten bis jetzt viel zu wenig gesellschaftkritiges um an Simpsons hin zu kommen. Die eine Folge mit dem Müll war wenigstens ein guter Anfang wenns so weiter geht könnte Futurama noch richtig gut werden, aber so lang es eine reine Funserie belibt die NUR auf Gags setzt wird sie nie das Niveau von Simpsons erreichen, egal wie schlecht die bis dahin sind.
 
Also auch ich bin Fan der Simpsons. Ich würde die Bedeutung der Serie zwar nicht überbewerten aber es ist mehr als nur Comedy. Im Rpinzip werden Fehler, vielleicht besser Eingenarten, der amerikanischen Gesellschaft aufgezeigt und satirisch verarbeitet. Eine gewisse Anregung zum Nachdenken sollte dies auch für den
US-amerikanischen Zuschauer sein.
Weiterhin denke auch ich, daß die Episoden der 11. Staffel irgendwie langweilig sind. Es war alles irgendwie schonmal da, was nicht gerade für den Einfallsreichtum der Autoren spricht. Aber ganz witzig ist es immernoch.
Wo wir gerade beim Thema sind darf ich darauf hinweisen, daß heute Abend 22.11.2000 18:30 eine der besten Simpsons Episoden ever läuft. Nämlich "Der Unheimliche Vergnügungspark" . Meine Signatur lässt grüßen.
Zu Futurama kann ich nur sagen, daß diese Serie einfach cool ist. Besonders Bender.
 
Hohoho, Futurama keine Gesellschaftskritik? Nur weil das die Übersetzer nicht gebacken bekommen, oder ihr das garnicht bemerkt, heist das nicht, dass sie nicht vorhanden ist!
Wir erinnern uns an Montag, wo Fry nur deshalb die Erde retten konnte, WEIL er ständig nur vor dem Fernseher sitzt. Gut, wenn das für euch zu hoch ist :D...
Aber es ist war, Futurama ist weniger kritisch als Simpsons...
Die eigentlich beste und lustigste Gesellschaftskritik ist aber meiner Meinung nach Ally McBeal, wirklich urkomisch wie die Amis sich da selber vorführen :D :D :D
 
Mr. Homn schrieb:
an dash
mitläufer? häh? ich bitte dich. sicher kannst du simpsons als parabel auf die gesellschaft verstehen, aber es ist letztendlich doch nur eine trickfilmserie. ich finde man sollte a nicht zu viel philosophischen krams reininterpretieren, weil die serie solch einem image nicht gerecht wird. und wenn überhaupt, dann wird doch wohl die amigesellschaft verulkt, zumindet gibt es da viele gags, die ich als deutscher nocht verstehe, oder die sich nicht synchronisieren lassen.
also, simpsons ist nicht der faust des 20ten jahrhunderts.


hmmm, könnte es sein, dass wir aneinander vorbeireden? entweder verstehst du nicht, was ich meine, oder umgekehrt.

ich wollte bloss sagen, dasss viele leute (vor allem kleine kinder) die serie sehen, ohne zu verstehen, dass vieles satirisch gemeint ist. die entsprechenden szenen sehen sie, verstehen sie aber nicht richtig. für sie ist es am witzigsten, wenn bart seine verarschungsanrufe bei moe macht, und nicht, wenn die amerikanische gesellschaft auf die schippe genommen wird.
5% der zuschauer verstehen 95% der wiotze, und umgekehrt. denke ich zumindest. ich sehe mich selbst übrigens irgendwo dazwischen, denn durch synchronisierung (oder synchronisation) und der tatsache, dass ich nicht in den USA lebe (puh, glück gehabt!) geht auch ein bisschen verloren. aber ich glaube, so bei 85% liege ich auch.
 
Deacon Frost schrieb:
Hohoho, Futurama keine Gesellschaftskritik? Nur weil das die Übersetzer nicht gebacken bekommen, oder ihr das garnicht bemerkt, heist das nicht, dass sie nicht vorhanden ist!
Wir erinnern uns an Montag, wo Fry nur deshalb die Erde retten konnte, WEIL er ständig nur vor dem Fernseher sitzt. Gut, wenn das für euch zu hoch ist :D...
Aber es ist war, Futurama ist weniger kritisch als Simpsons...
Die eigentlich beste und lustigste Gesellschaftskritik ist aber meiner Meinung nach Ally McBeal, wirklich urkomisch wie die Amis sich da selber vorführen :D :D :D


Ich sagte doch gar nicht das Futurama keine hat, nur weit weniger als Simpsons. Außerdem kommt es bei Simpsons besser rüber, da es auch in unserer Zeit spielt. Außerdem ist Futuram find ich immer noch mehr Fun also Kritik.

Mein Bruder, 10, schaut auch Simpsons und er versteht die meistens satierischen Gags wirklcih nicht, aber da Simpsons auch mit anderen guten Gags gespickt ist, ist es auch für ihn lustig :)
 
an dash
ich glaube, ich hab dich schon ganz gut verstanden. nur den einwand mit den kindern hast du vorher nicht gebracht. das ist überdies ohnehin kein argument, weil kinder generell nichts verstehen, was für erwachsene gedacht ist.
was ich sagen wollte, und das klingt bei dir so durch, ist, dass simpsons nicht durchweg satire ist, sondern in erster linie comic. und als solche sollte man es auch verstehn.
die serie ist auch nicht FÜR satiriker, oder GEGEN die gesellschaft geschrieben, ondern für leute die gerne lachen.
 
Mr. Homn schrieb:

die serie ist auch nicht FÜR satiriker, oder GEGEN die gesellschaft geschrieben, ondern für leute die gerne lachen.


aber für mich is sowas immer eine art verschwendung, wenn die leute das wahre genie dieser serie nicht mitkriegen. nud dass kinder ja eh nur das gutfinden, was andere mögen, ist ja schon ein ganzes thema für sich. siehe pokemon, siehe handys, siehe diese affigen roller! siehe harry potter!!
pukey.gif
 
Dash schrieb:
siehe pokemon, siehe handys, siehe diese affigen roller! siehe harry potter!!
pukey.gif



Hey nochmal Glück gehabt, ich mag keine Pokemons, Handys, Potter. Roller find ich ncoh vertretens wert, sind wirklich ganz lustig, hat mein Bruder einen. Aber brauchen tut man ihn nicht.
 
Äääääähm, wenn ich mal erinnern darf: Ihr weicht vom Thema ab! Das ursprüngliche Thema waren die Simpsons und nicht der Sinn von Futurama!
 
Zurück
Oben