sichtbar während Warpflug

C

captain

Guest
Der Subraum ist ja, soweit ich weiß, sozusagen der Zwischenraum zwischen unserer und einer anderen Dimension. Wenn man nun mit einem Raumschiff in eine andere Dimension reist, ist es ja nicht mehr in unserer Dimension zu sehen. Geht es jetzt jedoch auf Warp, erzeugt also eine Subraumblase um sich, ist demnach natürlich auch im Subraum.
Nun müsste es also...

a.) ...in beiden Dimensionen sichtbar sein,
b.) ...überhaupt nicht mehr sichtbar sein, oder
c.) ...nur noch schimmern oder teilweise zu sehen sein.

In Star Trek ist es jedoch ganz sichtbar. :confused: :confused:
 
b)! In ST ist es nur sichtbar weil ... naja, was wäre das für ein Eindruck, wenn man nur einen Warpkanal und kein Schiff sehen würde ... ;)
 
Das Warpfeld erzeugt lediglich eine lokale Faltung des Raumres in immer fortwärender Form. Die Krümmung ist auf deutsch gesagt so schwach, daß es die Sichtbarkeit nicht beeinträchtigt. Es ist als würde das Schiff auf einer Welle reiten. Außerdem wird nicht der Raum des Schiffes gefaltet, sondern der Raum darum. Das Schiff verläßt nicht unsere Dimension oder sowas.
 
Hier das ganze noch etwas ausführlicher, habe ich mal an einem anderen Ort zum Warpantrieb geschrieben (sollte mir glaube ich ein Dokument mit Erklährungen anlegen *g*):

Warpflug
Dazu wird ein Warpfeld, oder eben Subraumfeld erzeugt. Der Subraum ist nichts anderes als die Zusammenfassung der weiteren Dimensionen. Laut gewissen Theorien hat der Raum ja 10 Dimensionen. Wobei jedoch nur 3 offen sind und die anderen zu (also so gross wie eine Planktische länge, trotzdem sind sie vollständig mit unserem Universum verbunden). Das Warpfeld zieht nun vor dem Schiff den Subraum zusammen und dehnt ihn hinter dem Schiff aus. Da dieser mit dem Normalraum verbunden ist macht er das gleiche. Es wird der Subraum und nicht der Normalraum zusammengezogen da das nur einen Bruchteil der Energie benötigt. Das ganze sieht dann aus wie die Einwirkung grosser Gravitationskräfte.
So kann sich das Schiff nun durch den Raum bewegen ohne sich bewegen zu müssen. So sieht es von aussen aus als würde das Schiff weit über Lichtgeschwindigkeit fliegen aber an dem Punkt an dem es sich befindet bewegt es sich gar nicht. Damit hat man die Relativitätstheorie überlistet.
 
Originally posted by Superstring:
Hier das ganze noch etwas ausführlicher, habe ich mal an einem anderen Ort zum Warpantrieb geschrieben (sollte mir glaube ich ein Dokument mit Erklährungen anlegen *g*):

Warpflug
Dazu wird ein Warpfeld, oder eben Subraumfeld erzeugt. Der Subraum ist nichts anderes als die Zusammenfassung der weiteren Dimensionen. Laut gewissen Theorien hat der Raum ja 10 Dimensionen. Wobei jedoch nur 3 offen sind und die anderen zu (also so gross wie eine Planktische länge, trotzdem sind sie vollständig mit unserem Universum verbunden). Das Warpfeld zieht nun vor dem Schiff den Subraum zusammen und dehnt ihn hinter dem Schiff aus. Da dieser mit dem Normalraum verbunden ist macht er das gleiche. Es wird der Subraum und nicht der Normalraum zusammengezogen da das nur einen Bruchteil der Energie benötigt. Das ganze sieht dann aus wie die Einwirkung grosser Gravitationskräfte.
So kann sich das Schiff nun durch den Raum bewegen ohne sich bewegen zu müssen. So sieht es von aussen aus als würde das Schiff weit über Lichtgeschwindigkeit fliegen aber an dem Punkt an dem es sich befindet bewegt es sich gar nicht. Damit hat man die Relativitätstheorie überlistet.

Das ist genaudas, was ich mit einfachen Worten gesagt habe :)
 
Ich sagte ja ausführlicher. :)
Habe schon gesehen was du geschrieben hast. Wollte nur gerade auch noch der nächsten Frage zuvor kommen. Die währe nähmlich gewesen: "Wie funktioniert denn der Warpantrieb wenn nicht mit dem Subraum?"
 
Zurück
Oben