SG Folgen: Ungereimtheiten

Boothby

Admiral
Teammitglied
Vorletzte Woche kam Folge 97: Der Kampf der Tollaner, welche wohl als Doppelfolge ausgelegt war. Hier ging es darum, dass SG 1 eine Verschwörung innerhalb der tollanischen Regierung unter Beteiligung der Goa'uld aufdeckte.
Letzte Woche nun kam Folge 98: 2001, welche ebenfalls Teil einer Doppelfolge ist, nur der 2. Teil. Leider passen Folge 98 und 97 inhaltlich überhaupt nicht zusammen. Liegt das wieder einmal an der deutschen Sendepolitik? Oder was?
 
Wen störts, letztendlich passt ja die Serie nichtmal zum Film (was eigentlich auch nichts ausmacht da MGM das ohne Einwilligung von Emmerich durchgezogen hat). Ich freue mich jedenfalls auf den Kommenden Stargate Kinofilm der die komplette eher dümmliche Serie ignoriert und wieder mit den Originaldarstellern spielt.
 
die folge 2001 ist zwar die logische fortstezung von 2010, es ist aber kein doppelteil, denn die folgen sind sogar aus unterschiedlichen staffeln.

bei Tollianer bin ich nicht sicher, aber für mich war die Folge abgeschlossen
 
Original geschrieben von Peter von Frosta
Wen störts, letztendlich passt ja die Serie nichtmal zum Film (was eigentlich auch nichts ausmacht da MGM das ohne Einwilligung von Emmerich durchgezogen hat). Ich freue mich jedenfalls auf den Kommenden Stargate Kinofilm der die komplette eher dümmliche Serie ignoriert und wieder mit den Originaldarstellern spielt.

Das glaube ich kaum das die mit den Original Darstellern drehen
1. da die rechte bei MGM liegen
und 2. es ein fehler wäre die Original Darsteller zu nehmen, da sich die Fans schon an die TV-Darsteller gewöhnt haben.
Zumal Dean Devlin nur verbreitet hat das er gerne 2 weitere drehen würde, kann sein das er bei dem Stargate SG_1 Film dabei ist.

@alls:
Mich stören die Umgereimtheiten überhaupt nicht solage die Handlung gut ist.
 
Original geschrieben von DJ Doena
bei Tollianer bin ich nicht sicher, aber für mich war die Folge abgeschlossen

Also muß man sich die Fortsetzung selbst denken.;)

Das mit 2001 / 2010 kam mir doch irgendwo bekannt vor. Naja, jetzt weiß ich warum.
 
Original geschrieben von Boothby
Also muß man sich die Fortsetzung selbst denken.;)
naja, du weisst, das es einen neuen feind gibt, das die tollianer um ihr überleben kämpfen und ziemlich viele tot sind. Ich nehme schon an, das da noch ein paar folgen kommen, die sich mit der thematik beschäftigen, aber der status quo ist halt mal wieder krieg.
 
Original geschrieben von Quantum Ranger


Das glaube ich kaum das die mit den Original Darstellern drehen
1. da die rechte bei MGM liegen
und 2. es ein fehler wäre die Original Darsteller zu nehmen, da sich die Fans schon an die TV-Darsteller gewöhnt haben.
Zumal Dean Devlin nur verbreitet hat das er gerne 2 weitere drehen würde, kann sein das er bei dem Stargate SG_1 Film dabei ist.

@alls:
Mich stören die Umgereimtheiten überhaupt nicht solage die Handlung gut ist.
Die Serie hat eine noch geringere Trefferquote als Voyager, die Folgen sind meist Lahm, ignorieren den Film und meist auch sich selbst. Was soll man davon halten ?

Fans fordern wohl schon länger nach einem weiteren Kinoabenteuer.

Dean Devlin & Roland Emmerich haben sich nun geäußert.
Das Regie/Producer-Gespann und auch alle Darsteller aus Teil 1 würde sofort eine Fortsetzung machen, eventuell sogar 2. Die passenden Stories hat man sogar auch schon vorliegen.

Allerdings hat MGM da wohl kein Bock drauf.

Devlin meint dazu folgendes:
"Tell all the fans to write to MGM," Devlin said. "I'm ready to make part two and three anytime. I have the stories. It's all worked out. The actors want to do it. We just need MGM to say yes. Write, call, get on their website, get them to do it and I'll be the first one in line to do it."

...

Laut Aussage des Produzenten des Original Films Stargate, Dean Devlin, war "Stargate" schon immer als Trilogie geplant gewesen. Nachdem MGM allerdings eine Serie aus Roland Emmerichs Sci-Fi Erfolg gemacht hatte, waren die Pläne für Teil 2 und 3 dahin. Dean Devlin sagt jedoch, dass er sofort bereit wäre zwei weitere Teile des Films zu produzieren. Allerdings wird dies wohl nicht passieren, da MGM selbst plant einen Film zu Stargate ins Kino bringen. Dieser Film soll allerdings nicht mir den Original Schauspielern des Films, Kurt Russel und James Spader, gedreht werden, sondern mit den Darstellern der Serie. Es ist daher sehr zweifelhaft, dass MGM zwei "Stargate" Filme mit verschiedenen Schauspielern herausbringen wird. Allerdings wäre es doch interessant zu sehen, welcher von beiden denn nun erfolgreicher bzw. besser wäre.
Quelle:
DVDInside

Ich denke nach wie vor das die Serie nicht wirklich der Bringer ist und wenn es einen Kinofilm gibt soll der auf jeden Fall komplett die Serie ignorieren und mit den Originaldarstellern spielen. Die Serie eignet sich bestenfalls fürs TV, die Darsteller der Serie sind alle unteres Niveau, ein Kinofilm mit denen wird auf jedenfall ein Flop.
 
Zurück
Oben