seti @ home will nicht

Peter von Frosta

Lieutenant Junior Grade
also, früher war ich mal ein großer anhänger des seti@home projektes, habe dann aber aufgehört da mein damaliger rechner einfach zu langsam war und ich die ressourcen selber brauchte. naja, jedenfalls hab ich ja jetzt wieder nen ordentlichen rechner (athlon xp 1700+), und der ist nichtmal beim divx encoden ausgelastet. jetzt wollte ich den winnt client von seti@home laufen lassen (kann man den eigentlich auch unter winxp als dienst installieren?), jedoch will der partou nicht connecten, gibt aber stattdessen einen fehler nach dem motto "datei oder verzeichnis nicht gefunden". also habe ich es mal mit dem normalen windows client versucht, der will sich aber auch nicht verbinden "connection not aviable". frage:
ist der server von denne im moment down, oder funktioniert der vielleicht mit dsl nicht?
 
Glaube schon, dass der Server wieder mal down ist.
Ich bekomme heute auch schon keine Verbindung, um eine neue WU zu holen.
 
Welche Version von Seti hast du? Die alte 3.0 oder die neuere 3.03? Soviel ich weiß funktionieren nämlich die alten Version von Seti nicht mehr.
Und normalerweise gibt es mit DSL auch keine Probleme zu connecten.
 
Also es kann gut sein das die Stei Server wieder Down sind !!
Aber hast du mal geschaut ob die Win Xp Prof ich meine zumnidest das die Prof ne interne Firewall hat die connection zuläßt ???

Und zu der Frage mit der Installtion als dienst jo des geht noch aber ich kann dir zu SetiSpy raten um WU´s zu cachen !!!(SetiSPY)
 
setispy ist nicht vollkommen windows xp kompatibel, nützt mir also nicht allzuviel. es würde zwar wahrscheinlich trotzdem laufen, aber so funktioniert es doch auch.

kannst du mir denn erklären wie man den nt client nun als dienst installiert?
 
Also da ich nich weiß ob man Progz so als Dienste irgendwie einstellen kann mache ich des wenn über FireDaemon !!!

Einfach installieren dann Start/Programme/FireDaemon/UI starten
oben dann als erstes Set@Home eingeben als Service name darunter kannst du freilassen.
Stat Typ auf Automatic start immediately und Auto restart application makieren !!!
dann das Verzeichnis des Programmes angeben
darunter dann die Seti Executable auswählen
und darunter dann evtl. spezielle einstellungen wie z.b. auto connect oder Proxy server. Darunter dann auswählen ob der Prozess immer laufen soll oder nur wenn der Rechner nichts zu tun hat etc. dann noch der Cpu zuortnen fertig !!!

In etwa so
fDSeti.jpg
 
Zurück
Oben