Seltsames Verhalten der T-Online Software

@dsonnscheintschee:
ja, bei der Telekom.

Jetz habe ich eine Firma für IT-Services (PCs, Telefonanlagen, Netzwerke, usw...)

Wir verkaufen auch den ganzen kram.

Ne, mein Kundenbetreuer bei der DTAG kenn ich nichtmal persönlich. Aber villeicht geh ich mal mit dem n Bier trinken ;)

Naja gut, villeicht sind die lieben Leute da oben in MeckPomm etwas chaotischer als hier aber normalerweise bemühen die sich schon das alles klappt.
 
Die hier kannste wirklich in der Pfeife rauchen, wemm erst über den "Brigadeführer" gehen mußt ist das da was passiert, und darauf hinweisen mußt das ja die Arbeitsplätze gefährdet werden ist das schon weit gekommen. Ich habs dann am Ende mit einem freien Händler versucht der auch die Produkte über die DTAG bezieht bzw die gleichen Quellen hat, aber dann stellten die sich noch blöder an. Für Mietgeräte ist München zuständig (od. Stgt weis nicht mehr) die dann wieder zurück, da wieder die sind zuständig, also nur übern Chef gehen.


Da ihr das Verkauft sind die ja auch angewiesen auf euch, ihr könntet ja auch genauso andere ISDN Call bei Calls euren Kunden Verkaufen, aber komm mal als Endkunde bzw Geschäftskunde dann guckste dumm aus der Wäsche. Und seit es wie bitte nicht mehr sehen kann bekommt man auch nicht mehr mit was überall woanders passiert.
 
Faszinierend schrieb:
Hm, ok bei 98 musst du wie gesagt noch 2 Dinge umstellen:

DFÜ-Verbindung: Eigenschaften
1) das Häckchen vor "Ortsvorwahl" wegmachen
und
2) unter "Netzwerk" (auch unter Eigenschaften) kann man die Protokolle auswählen. Hier sollte nur "TCP/IP" angewählt sein, die restlichen einfach abwählen.

Viel Spass (oder sollte ich eher sagen, viel Glück? ;) ).


Habs genauso gemach und es hat geklappt die hier + gehörten nicht dazu *lol* bei verbindung herstellen sind ein paar Häckchen wegzumachen da es Win Me ist, und hab das gefühl das das schneller ist die Verbindung.

( sieben Dankesmilies )

EDIT das läuft Prima und der PC läuf auch stabieler, vorallem ist die Verbindungsgeschiedigkeit schneller geworden, da frag ich mich wieso.

Und jetzt bleit die Vorerst letzte Frage wie komm ich an meine E-mails ohne T-online Software
:confused: :confused: :confused:
 
dsonnscheintschee schrieb:

Und jetzt bleit die Vorerst letzte Frage wie komm ich an meine E-mails ohne T-online Software
:confused: :confused: :confused:

Möglichkeiten:
1) Du verwendest das bei Win mitgelieferte Outlook Express
2) Du verwendest das bei Office mitgelieferte Outlook (nicht allzu empfehlenswert)
3) Du Verwendest irgendeinen anderen Email-Client der POP3 unterstützt (eigendlich jeder)

Einrichten musst du die Mailprogs wie folgt:
Postausgangs (SMTP) Server: mailto.btx.dtag.de
Posteingangs (POP3) Server: pop.btx.dtag.de
POP-Name: . (nur ein Punkt!)
Passwort: Egal

Das wars im Prinzip
 
@ Dax meine E-Mail Adresse und Benutzernummer für T-online muß ich nicht miteingeben?

Da die Mail´s immer heruntergeladen werden weis ich auch nicht ob sie dann auf dem Server automatisch gelöscht werden oder nicht.

Und von Outlouk u.Co. wollte ich sowieso wegkommen oder bessergesagt gar nicht mitanfangen.
 
@dsonnscheintschee
Email-Adresse und deinen Namen musst du natürlich in die entsprechenden Felder schreiben, ich dachte das ist klar.
Normalerweise lädt Outlook die nachrichten vom Server runter und löscht sie auf dem Mailserver. Das kann man allerdings auch so einstellen, das er es nicht tut bzw. erst, wenn du die nachrichten auch vom server löschen willst.
Was ich dir raten würde: Installier dir den Internet Explorer 6, da ist Outlook Express 6 dabei, das ist gut, stabil und sicher(er). Den IE6 kannst du überings kostenfrei runterladen.
 
So, ich muss hier auch noch mal meinen Senf los werden:
1.) Mailproggie: Outlook pfui ich kann pocomail (http://www.pocomail.com) nur empfehlen... das beste Mailprogramm das ich bisher kenne...

2.) Telekom: Wenn man ne Stadleitung hat ist es keine Kunst guten Support zu bekommen. Des weiteren bin ich aber auch voll zufrieden mit dem t-Support. Die sind zwar zwischendurch etwas chaotisch und die linke Hand weiss nicht was die rechte tut, aber bisher habe ich eigentlich immer recht schnell Hilfe bekommen wenn mal was nicht funktionierte. Also meckert nicht all zu sehr über die telekom, so schlecht ist der Service gar nicht...

3.) Nennt mir ne alternative zur Telekom? AOL? :lol:
 
TELEKOM
mad.gif


Ich habe endlich ISDN :D
Was mehr ALS SCHEIßE war zu bekommen !!!!
Als erstes wird natürlich analog abgeschaltet und auf ISDN umgestellt soweit ok !!!
NUR ich verstehe nich wie man dann alle NR. sperren kann
mad.gif

So das man über´s Wochenende kein Tel/Internt hat !!!!
Und bei Telekom (Samstags morgen) ja wir schalten ihnen Sofort eine der Nr frei.....

Naja Telekom keine weiteren Kommentare !!!!
 
@ Lt. Cmdr. Tuvok das kenne auch irgendwoher zuerst muß der alte Anschluß aufgehoben werden dann der neue Angeschloßen, ist halt noch wie einst bei der Post (die jüngeren werden sich nicht mehr erinnern das die mal ein und das selbe war), klar kannst du auch einen Call by Call ISDN nehmen aber die Leitung legt immer noch die Telekom.

Vieleicht solltem wir einen Poll öffnen mit dem Titel "Wie Bitte" "Spaß mit der Telekom"


:D :D :D
 
Ich kann Marc in Punkto Service bei der Telekom/T-online auf jeden Fall zustimmen.
Die letzten beiden Tage konnte ich nämlich nicht ins Inernet und heute morgen habe ich dann mal bei T-online angerufen und am Telefon versprach man mir, dass sie meinen Fall an einen Techniker weitergeben. Et voilà, 1 Stunde später rief der Techniker auch schon an und erklärte mir, dass einer ihrer Ports abgestürzt sei und wohl sowieso schon lange Macken macht und nun endgültig ausgetauscht wird.
Das nenn ich Service.
Endlich kann ich wieder online. :)
 
JA das würde erklären warum ich Heute Vormittag auch nicht mit T-Online online gehen konnte, der Computer anwortet nicht
mad.gif


Das hat wohl Bundesweit Störungen gegeben, wahrscheinlich hat das mit der umstellung auf die T-online Software 4.003 zutun.
 
Zurück
Oben