Seltsames Verhalten der T-Online Software

dsonnscheintschee

Moderator
Teammitglied
Bei ISDN Software tritt ein seltsames verhalten auf, und zwar gehe mit der t-online Software Online und wenn man nicht andauernt mit dem Browser browst dann schaltet sich die Verbindung Offline, das stört besonders bei Downloads, oder Online Spielen. Da bei denn Optionen nicht weiters drinsteht, und sonst keine Funktion sagt, schalte ab wenn nicht benutzt weiss ich hier nicht weiter warum das mit der Online Software nicht richtig geht. Bei analog Leitung tritt dieser Fehler nicht auf könnt ihr mir hier weiter helfen???
 
Soweit ich weiß kann man im Browser einstellen das der bei einer bestimmten inaktivitäts Zeit offline gehen soll das gleiche muß man in der T-Online Software auch einstellen bzw ausstellen können !!
Nähres kann ich dir aber nich sagen bekomme selbst erst so um den 14.12 ISDN.
 
Stell doch einfach bei ICQ in den Optionen "Alway stay connected" ein, und geh dann auf "Extended Away", dann trennt auch keiner mehr.
 
ehrlich gesagt finde ich es ein merkwürdiges verhalten über die t-online software zu connecten *gg*
machs doch wie normale menschen über das dfü-netzwerk !!
 
@Lt. Cmdr. Tuvok bei der T-Online Software habe sowas nicht gefunden, nur die wiederwahl steht zur verfügung, und wie lange hast du darauf gewartet auf ISDN ich über drei Jahre.

@Dave Grohl wo nimmt man die bitte nochmal vor?


@MFG Witzbold bei ISDN ist das nicht so einfach, schließlich will ISDN drei sachen von mir T-Online Nummer und Telfon Nummer und das Paßwort, ich zwar versucht, und bei analog hat immer geklappt bei ISDN Telekom SOftware ist das so eine Sache, eigenlich wollte ich das über DFÜ machen aber hast T-Kom Software drau versuch erst nochmal einen anderen ISDN Call by Call einzustellen kein Chance (wenigstens für mich halbleihen).
 
nach meiner erfahrung dürfte das der Idle-Timer sein, der mit deiner "inaktiven" Zeit (kein Seitenwechsel o. ä.) mittickt. D.h. die software kickt dich, wenn du eine Zeit lang nichts mehr machst (ca. 20 min), Onlinespiele erkennt der Idle-Timer leider nicht.
Das ist ursprünglich dafür vorgesehen, die Verbindung zu trennen, wenn der Benutzer dies vergisst.
Er soll ja nicht zu Schaden kommen...nettes Ding die T-Online Software, nicht?
;)

ICQ würde ich nicht im Hintergrund laufen lassen, das kostet dir nur zu viele Reserven & Bandbreite.
Du kannst den Idle-Timer überlisten, indem du einen Chat im Hintergrund laufen lässt, der kostet nur minimale Bandbreite und ist ständig am laufen.
 
Originally posted by Sputnik:
[QB]nach meiner erfahrung dürfte das der Idle-Timer sein, der mit deiner "inaktiven" Zeit (kein Seitenwechsel o. ä.) mittickt. D.h. die software kickt dich, wenn du eine Zeit lang nichts mehr machst (ca. 20 min), Onlinespiele erkennt der Idle-Timer leider nicht.
Das ist ursprünglich dafür vorgesehen, die Verbindung zu trennen, wenn der Benutzer dies vergisst.
Er soll ja nicht zu Schaden kommen...nettes Ding die T-Online Software, nicht?
;)

Auf der einen Seite ist das nützlich aber auf der anderen Seite besch...eiden, kann ich das Ding abschalten?
Da ich gedacht habe es liegt ab Browser hab ich den immer geschloßen, aber trotzdem abbruch, ich hab mir das schon gedacht das an der T-kom-Sofware liegt, muß mir halt doch noch eine DFÜ verbindung einrichten, wie geht das bitte?

Handbuch kriegt man keines, und die Hilfe ist eh nicht zu gebrauchen, erinnert mich Irgendwie an Microschrott Kundenservice verhalten, Servicewüste Deutschland die T-KOM Fuzzy reden sich immer das Maul fusselig was ISDN alles kann aber wie das geht steht nirgends, T-Box und ganze scheiß wäre dabei aber wie das geht steht nirgends, oder wi man die einstellt oder Software für die T.BOx ist auch nicht dabei.
mad.gif


Das mit dem Chat werd ich machen, kennt ihr einen Interessanten?


Und haste erst mal die T-kom Software drauf kriegste auch keinen anderen ISDN Dienst drauf
 
Sputnik schrieb:
[QB]Da ich gedacht habe es liegt ab Browser hab ich den immer geschloßen, aber trotzdem abbruch, ich hab mir das schon gedacht das an der T-kom-Sofware liegt, muß mir halt doch noch eine DFÜ verbindung einrichten, wie geht das bitte?

uff, ok.

Aaaaalso:
IE --> Extras --> Internetoptionen -->
Verbindungen --> Hinzufügen

So, nun (ich hoffe du hast Win2000) wählst du "In ein privates Netzwerk einwählen" und wählst als nächstes deine Netzwerkkarte aus.
Nun kommt die Rufnummer, im Falle von T-online ist das 0191011.
Dann noch "für alle Benutzer" wählen (oder vielleicht auch nicht, keine Ahnung, wie das bei dir ist) und noch einen Namen auswählen und schon steht die DFÜ-Verbindung - zumindest halbwegs.
Nun kommt noch der Benutzername und das Passwort dran.
Ok, der Benutzername setzt sich folgendermaßen zusammen: Anschlusskennung+T-online Nummer+#0001.
Also in einem Beispiel wäre das:
000654872483320054782#0001
Die Kennung, die T-online Nummer und der Suffix müssen dabei hinterander geschrieben werden, wie in dem Beispiel auch.
So, Passwort ist klar denke ich, ansonsten wars das eigentlich schon. Bei Windows 98 muss man noch 2 Sachen umstellen, aber wenn du 2000 benutzt, dann brauchst du das nicht.
Wenn du doch 98 hast, dann sag bescheid.

Hoffe, das hilft dir weiter. ;)
 
Preiset die Kundenfreundlichkeit der Telekom!

So ist es eben, ob du kaufst oder nicht kaufst das juckt die nicht, aber das ist woanders auch so.
 
Wenn du doch 98 hast, dann sag bescheid.

Hoffe, das hilft dir weiter. ;)[/QB][/QUOTE]


Ich hab WIN 98 und ME (das werde ich noch irgenwann löschen, aber Neuinstallen kostet immer so viel Zeit) und zu Version zu Versio ist sowieso immer viel umgebaut, z.B. wenn du eine neue Garfik abspeicher willst und in ein neues Verzeichniss gehst da vergisst es einfach das Dateiformat, od. bei Speichern unter.
 
Hm, ok bei 98 musst du wie gesagt noch 2 Dinge umstellen:

DFÜ-Verbindung: Eigenschaften
1) das Häckchen vor "Ortsvorwahl" wegmachen
und
2) unter "Netzwerk" (auch unter Eigenschaften) kann man die Protokolle auswählen. Hier sollte nur "TCP/IP" angewählt sein, die restlichen einfach abwählen.

Viel Spass (oder sollte ich eher sagen, viel Glück? ;) ).
 
@ Faszinierend

Ok, der Benutzername setzt sich folgendermaßen zusammen: Anschlusskennung+T-online Nummer+#0001.
Also in einem Beispiel wäre das:
000654872483320054782#0001

UND DAS KÖNNEN DIE RIESEN GROSSEN HIRNVERBRANNTEN T_KOM FUZZY NICHT INS HANDBUCH SCHREIBEN (wenn ein gäbe) SO SOLL DER DURCHSCHNITTS GUBBY TEUER 180 NUMMER SEIN GELD VERPRASSEN:
mad.gif



Viel Spass (oder sollte ich eher sagen, viel Glück? ).

JA

Ob jetzt T-Kom oder andere meist liegt nur Werbeblättchen und einbauanweisung bei, wie hilfreich (Sarkasmussmilie) und rest sollst du dir schnitzen.

7 Danke Smilies (die gibts noch nicht ich weiss)
 
NA ja wenn ich die nachteile Hervorhebe dann muß ich auch über das gute reden. Das einzig was bei T-Online bzw beim E-Mail versenden und Empfangen von Vorteil ist, ist das dies nicht Online geschehen muß, man kann alle E-Mail aufeinmalrunterladen, das ist besonders von Vorteil bei Dateianhengen, bei denn meisten Onlinediensten (WEB Freenet) geht das nicht hier muß man dauern mit dem Server in Verbindung stehen, weiter nachteil ist das die Dateianhänge jedesmal neu geladen werden müssen und es nicht bei allen Dateien einwandfreu klappt die speichern Unter zu machen, bei T-Online lädt man die runter und kann sie ganz einfach verwenden, muß meinen Rechner neu starten Drucker treiber nicht gefunden Winschrott eben. Na Neustart funzt es wieder bis wieder sich aufhängt.
 
Was habt ihr gegen die T-Online-Software, der einzige Vorteil der Einstellungen über das DFÜ-Netzwerk war bisher, das beim anklicken einer Internetanwendung die Verbindung automatisch gestartet wurde. Das erreicht man bei T-Online auch ab Version 4.0 durch den Verbindungsassistenten.
Um unter 4.0 die automatische Abwahl zu deaktivieren geht man wie folgt vor.

Einstellungen --> Optionen --> Registerkarte Anwahl/Abwahl --> Häkchen vor "Automatische Abwahl nach... entfernen.

Mit der T-Online Software verhindere ich auch das ich über Dialer, die sich über versteckte Links im Hintergrund installiert haben ins Internet gehe.
 
Was mir gerade noch einfällt das einzig dumme bei T-Online ist das mein keinen direkten Zugriff hat, und E-Mailer neue E-Mails nur runterlädt, direkt einloggen kannste dich da nicht oder ich weiss nicht wie.

Und kann saublöd wirds wenn du Unterwegs bist und die neuen Mails abrufen willst, dann kommste garnicht ran, und schon garnicht wenn auf analog Leitung versuchst reinzukommen. (über t-Online.de!)
 
ich möchte mal eine kleine Sache klarstellen:

T-Online ist nicht Deutsche Telekom AG !!!

Ich find es eine Frechheit, die beiden Firmen über einen Kamm zu scheren.

Telekom ist gut (0800-Nummern, Rasanter T-DSL Ausbau, ...)

T-Online ist böse (0180-Nummern, Abschaffung der ISDN-Flat, ...

;)

Also bitte nicht gegen die DTAG schimpfen, sonst fühl ich mich persönlich angegriffen ;) ;)
 
Dax schrieb:
ich möchte mal eine kleine Sache klarstellen:

T-Online ist nicht Deutsche Telekom AG !!!

Ich find es eine Frechheit, die beiden Firmen über einen Kamm zu scheren.

Telekom ist gut (0800-Nummern, Rasanter T-DSL Ausbau, ...)

T-Online ist böse (0180-Nummern, Abschaffung der ISDN-Flat, ...

;)

Also bitte nicht gegen die DTAG schimpfen, sonst fühl ich mich persönlich angegriffen ;) ;)

Arbeitest du bei der Telekom??? oder wie kommt es das du der einzige zufrindene Kunde bist???

Aslo ehrlich ich kann nicht behaupten zufrieden mit der TELEKOM zu sein, hast du schon mal Versuch ISDN zubekommen, wenn du eine analoge gemietet hattest, und das Abendloch den Vertrag weiterlaufen läst, dann kannst du Warten bis alt und Schimmlig bist!!! Selbst alle drei Monate einen Neuen Antrag stellen bringt da nichts die landeten alle bei dem Abendloch. Die Üblichen Anrufe Dresden, Berlin usw Odessey und dann den Chef der Zuständigen Hauptgeschäftstelle drankriegen dann erst hat es nach VIER Jahren geklappt! (und wenn man dann noch mehre Leitungen zum telefonieren braucht und nur eine hat "die analoge" darf man Schlange stehen zum telefonieren) Denkst du das ist TOLLER KUNDENSERVICE (übrigen ist das Tel-Netz 5 Jahre Digital). Das ist Service.

:brmbl:
mad.gif
:brmbl:


EDIT: Ach was noch vergessen habe der Telefonbuch Eintrag ist auch noch der ALTE und als Privatperson, und hier darfst du dann auch wieder von vorne anfangen!!!
mad.gif
 
@dsonnscheintschee:
Ich war früher mal dabei...

Aber auch jetz (ich hab ne Firma) bin ich sehr zufrieden mit der Telekom. Wenn irgendwas is, Störung melden, 2 stunden später steht ein Techniker vor der Tür. Auch die Anschlüsse hab ich immer schnell geschaltet bekommen. (Bei einem Freund: am Donnerstag beantragt, am Samstag ISDN geschaltet, und der NTBA kam per DPD-Express)

Auch sonst bin ich was Standleitungen etc. betrifft recht zufrieden. Wenn irgendwas is ruf ich meinen Kundenbetreuer an und der regelt das dann für mich.

Und nicht nur die Anschlüsse in der Firma, sondern auch zu Hause.
 
Dax schrieb:
@dsonnscheintschee:
Ich war früher mal dabei... bei Telekom? was verkaufst du? wenn mir die Frage gestattet ist.

Aber auch jetz (ich hab ne Firma) bin ich sehr zufrieden mit der Telekom. Wenn irgendwas is, Störung melden, 2 stunden später steht ein Techniker vor der Tür. Auch die Anschlüsse hab ich immer schnell geschaltet bekommen. (Bei einem Freund: am Donnerstag beantragt, am Samstag ISDN geschaltet, und der NTBA kam per DPD-Express)

VITAMIN B ist etwas Herrliches, versuch das mal wenn du einen Mietvertrag hast über 5 Jahre und Bearbeiter die ISDN Verträge WEGWIRFT die ich ihm alle 3 Monate geschickt habe! Ich hätte die Analage ja auch weiter benutzt mit Wandler aber erst mal ISDN kriegen, willste Wissen wo der "nette" Mitarbeiter Arbeitet?

Auch sonst bin ich was Standleitungen etc. betrifft recht zufrieden. Wenn irgendwas is ruf ich meinen Kundenbetreuer an und der regelt das dann für mich. IST DAS DEIN FREUND?

Und nicht nur die Anschlüsse in der Firma, sondern auch zu Hause.
In Großstadt geht das alles schneller auserdem bin in Meckpomm und da ticken die Uhren eben etwas anderes.

Und erwische erst mal so einen "KUNDENBERATER" WIE ICH, und wenn ich dir den kompletten ablauf schreiben soll, dann bräuchte ich mehr wie eine Seite!!!
 
Zurück
Oben