Zum Übertakten: Im Moment liefert mir mein Athlon XP 1600+ noch genug Leistung. Und viel Geld für einen dicken teuren Kühler ausgeben, nur um ein paar Prozent mehr zu haben und evtl. Abstürze und so, das ist es mir nicht wert.
Ehrlich gesagt bin ich froh, dass die Kiste endlich vernünftig läuft, nachdem ich das Mainboard ausgetauscht habe.
Wenn dann der Zeitpunkt kommt, wo die 3D-Spiele anfangen unspielbar zu werden, bringt dann meist auch Übertakten nichts mehr. Denn soviel Leistung kann man ja eh nicht mehr aus der CPU oder der Grafikkarte rausholen.
bei laufenden PC? dir ist bekannt das man die Dinger vor eingriffen ausschalten sollte? Dummfrag
@Dave: Klar ist mir das bekannt. Ich wollte das Netzteil auch nicht rausnehmen (geht ja auch schlecht, wenn die Kabel noch drinstecken), sondern ein wenig an die Seite schieben, weil ich sehen wollte, ob ein Kabel richtig festsaß. Aber ich gebe zu, es
war schon ziemlich blöd.
Zum Aussehen meines PCs: Wie soll der schon aussehen, wie ein PC halt. Haupsache die Kiste läuft. Neonröhren brauchts da wirklich nicht, finde ich.
Anscheinend wird das Thema Antistatik viel zu erst genommen. Ich habe innerhalb von 10 Jahren noch nie was kaputt gemacht.
Das kann ich nur bestätigen. Aber wenn ich ein neues Teil bekomme, wie letztens meine CPU, dann tue ich doch zumindest einen Griff an die Heizung, um ja kein Risiko einzugehen. Man weiss ja nie.
Wenn ich das Ding dann ein paar Wochen später aus irgendeinem Grunde wieder ausbauen muss, dann ist das vergessen.
