Max der Chefentwickler schrieb:
Beide Schiffe spielen ja ein wenig mit den selben Elementen, aber die Blade-Class wirkt etwas zu kompakt; die runderen Formen bauen da nicht genug Eleganz rein.
Nun - das Schiff hat ein bestimmten Zweck:
USS Florence Nightingale facts: schrieb:
After the loss of the new prototype USS Blade to a second crystal entity Starfleet Command decided to run another unit, the USS Blade-A. An overwhelming rescue action prompt the Fleet Command to change the name of the new replacement ship. The USS Florence Nightingale was taken to normal service last month. As a relatively family-friendly ship the Blade class found friends among the Starfleet officers very fast.
Im Geiste der friedvollen Föderation sollte ein kompakteres Familienschiff als die ressourcenlastigen Galaxy-Klasse-Schiffe entstehen, was im Klartext flaches Profil in z-Richtung bei erheblicher Weite in x- und y-Koordinaten bedeutete.
Sie ist im alten Geiste des Komforts und der Friedfertigkeit gedacht.
Darin, so denke ich liegt ihre verborgene Eleganz.
Zugegeben, sie mag nicht so geschwungen asketisch veranlagt sein, wie deine Zukunftskonzepte, aber ein Kreuzfahrtschiff bleibt eben ein Dampfer... 
Max schrieb:
Das Konzept der Yusu Maliy setzt die interessante Liniensprache unschlagbar um! Einfach hammergeil!!! :thumbup:
In der Ansicht von schräg unten kann der Entwurf seine Stärken voll zum Ausdruck bringen. Beinahe schon nicht-irdische Linienführungen verleihen einen Tick Exotik, führen aber nicht dazu, dass das Schiff nicht eindeutig als Sterneflotten-Gefährt identifizierbar ist.
Besonders gefällt mir, dass die Antrieb-Nacelles in die Pylonen übergehen! Das Schiff ist eindeutig "modern", greift aber bei den Bussard-Kollektoren das "alte" Galaxy-Design auf. Das wirkt nicht zusammengesetzt, sondern ungeheuer harmonisch! Auch schön: der fließende Übergang von Sekundär- und Haupt-Hülle. Einfach klasse!
Danke dir - was die Pylonenübergänge angeht: Böse Zungen nennen es
"Frosch im Sprung" und zweifeln schon an, dass man beim 3D-modellieren
nicht verzweifelt. :lol:
Steve Lloyd schrieb:
Ich finde Lukas' Entwürfe sind meistens nicht sehr Elegant im eigentlichen Sinn. Auf mich wirken sie eher brutal und "gefährlich".
Das macht für mich auch den Reiz von Lukas' Entwürfen aus.
@[Lukas]:
Ich weiß jetzt auch wieder wie das Schiff hieß, dass ich meinte: "USS Ironguard"
Außerdem hab ich ein bissel auf deiner Seite gestöbert, die "USS Marsh Marigold" gefällt mir sehr gut, auch wenn der Name schwer zu merken ist!
Wie kamste denn auf den?
Nun, oberstes Entwurfsziel ist immer noch der Gedanke, das die Flottenschiffe keine Prinzessinnen sein dürfen, denen man den Zacken aus der Krone brechen kann.
Sie müssen durch die Hölle gehn und es substanziell überstehen können. Das bedeutet, kompakte, massive Volumina bei flacherem Profil.
Was die USS Marsh Marigold betrifft: Die Sumpfdotterblume ist bekanntlich gelb, schön, giftig und hat Blätter die eben just so aussehen wie der Hüllenumriss dieses Entwurfes.
Ich neige dazu, die Namen in dieser Art abzuleiten (Die Florence Nightingale heißt zB. Blade Klasse, weil sie mich an eine Keilklinge aus der Steinzeit erinnert).
Nelame schrieb:
@ Lukas: Sehr überzeugend die Darstellungen deines Schiffes. Zwar nicht die Schokoladenseite, die ich immer bevorzuge, aber mal für sich gesehen gut in den einzelnen Details ausgeführt und (im Vergleich zu anderen Schiffen des ST-Universums) korrekt dargestellt. Form und die Ausführlichkeit der Details erinnern mich dabei an die typischen Flottenschiffe der Sternenflotte, wenngleich man dein Schiff als sehr "geschwungen" bezeichnen könnte.
Ich danke dir! Aber was ist die Schokoladenseite? Übrigens, des Geschwungenem wegen: Das ist ja auch das Ziel. Erinner dich an die ENT-J oder die Wells Klasse aus dem 29 Jhd.: Organische Formen!
Das wird der Weg, den die Sternenflotte möglicherweise einschlägt...
Eine andere Inspiration ist diese Schönheit - die Moya! (Siehe Anhang)
So - kleines Update:
The Lady with the lamp:
"How very little can be done under the spirit of fear."
EDIT:
@Max - ich wünschte, ich haette dein MSD Niveau wenigstens schon ansatzweise erreicht...
