Ups, da ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen. Tschuldigung Android, das mit dem Stuß nehme ich teilweise zurück.
Android, du scheinst ein eifriger P.M.-Leser zu sein.
Zwar kann man P.M. eine wissentschaftliche Grundlage nicht absprechen, leider werden aus Gründen verkaufsfördernder Effekthascherei Fakten abgeändert oder weggelassen.
Angeblich hat man die Existenz der Weißen Löcher mit Hilfe der Formeln von Einsteins Allgemeinen Relativitätstheorie mathematisch bewiesen, das ist aber widersprüchlich. Den entgegengesetzt der Aussage des PM-Artikels entstehen Probleme. Das ganze würde nämlich dem Zweiten Gesetz der Thermodynamik widersprechen. Versucht man nun diesem Gesetz gerecht zu werden, könnten zwar Weiße Löcher existieren, aber leider nicht in unserem Universum. Auf die Probleme mit Heisenberg, Hawking, Planck etc. will ich gar nicht verweisen. Das ganze ist eine Hypothese eine Annahme. Gegenüber einer wissentschaftlichen Theorie fehlt hier etwas ganz entscheidendes. Beides kann zwar mathematisch durchgerechnet werden, nur haben wissenschaftliche Theorien den Vorteil, das tatsächliche Beobachtungen Hinweise auf dessen Richtigkeit geben und Herleitungen aus andere Theorien.
@ Dunkle Energie
Lassen wie mal die weißen Löcher außen vor.
Den Begriff gibt es wirklich. Dunkle Energie und Dunkle Materie sind zwei Zustandsformen eines Phänomens. Das ist zwar eine nicht ganz richtige bzw. vollständige Erklärung, wer die haben will kann in der Literatur (nicht P.M.)
nachschlagen.
BTW: Ein Frohes Neues!