L
legur
Guest
Weiß irgendjemand, ob in irgendeiner Star Trek-Folge mal das astronomische Phänomen eines Schwarzes Loches verarbeitet wurde?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Flog die NX-01 in 2x09 "Singularity" nicht auf ein Schwarzes Loch zu?
Cromal schrieb:Da afaik die Milchstraße, wie die meisten oder gar alle Galaxien, nur ein schwarzes Loch hat - und zwar bildet es das Zentrum, das die Galaxie zusammenhält - denke ich ist es doch recht schwer so ein Thema in Star Trek einzubauen, wenn sich die Autoren damit tiefergehend beschäftigen möchten.
Der Nexus schrieb:In "Jäger" (Voyager) ist es einer fremden Rasse vor hunderttausenden Jahren gelungen, ein winziges schwarzes Loch einzudämmen, eine Farlans (verzeiht meine Schreibweise) zu errichten und dessen Energie zu nutzen. Am Ende der Folge wurden dann mehrere Hirogenschiffe reingezogen. Um ein Haar hätte es auch die Voyager erwischt, aber sie hat es nochmal geschafft, YES!
Ich müsste mich schon sehr täuschen, aber imho ist in Quantensingularitäten eine sehr hohe Masse in einem sehr kleinen Ort konzentriert.Capt. Kirk schrieb:Japp...aber benutzen die Romulaner nicht künstlich erzeugte Quantensingularitäten??? Ich meine schon, oder???
Und in dieser einen VOY Folge mit der Phalanx sprachen die doch von einer natürlichen, gefangenen Singularität...soweit Ich mich erinnern kann... :hmm:
Wir wollens mal nicht so eng sehn,Capt. Kirk schrieb:Japp...aber benutzen die Romulaner nicht künstlich erzeugte Quantensingularitäten??? Ich meine schon, oder???
Und in dieser einen VOY Folge mit der Phalanx sprachen die doch von einer natürlichen, gefangenen Singularität...soweit Ich mich erinnern kann... :hmm:
Man lernt doch nie aus.Tigris schrieb:Nee, Nee, es gibt tausende schwarze Löcher in jeder Galaxie, jeder Stern, der zur Nova wird und eine gewisse Masse überschreitet - ich glaub es waren so 250 000 Sonnenmassen wird zu einem schwarzen Loch. Es wird vermutet, dass sich im Zentrum jeder Galaxie eins oder mehrere besonders starke Schwarze Löcher befinden, die durch ihre Anziehung verhindern, dass die Sterne der Galaxien auseinander driften - ich hab da mal ein Fachreferat drüber gehalten über das Thema...
Cromal schrieb:Man lernt doch nie aus.
Bernd, hast Du vielleicht was dagegen, wenn ich Dich als lebendes Lexikon halte? Ich schmeiss dann meinen Hund raus und Du kannst dann in seiner Hütte wohnen. Wenn Du darauf bestehst kannst Du auch seinen alten Kauknochen behalten.![]()
![]()