Schilde vs. Tarnvorrichtung

C

Captain Riker

Guest
Hallo,

Folgendes ist mir mal durch den Kopf gegangen (bei einer Next Generation Folge mit Romulanern):

Schilde halten ja bekanntlich Waffen (Phaser, Torpedos usw.) auf bzw. minimieren ihre wirkung und lassen keine Scanner Strahlen durch und es lässt sich auch nicht durch sie hindurch beamen, da die energie abgeleitet , das geschützte Objekt aber bleibt sichtbar.

Eine Tarnvorrichtung lenkt sämtliche Energie um das Objekt (Schiff, Station, Personen usw.) herum, so das das Objekt komplett unsichtbar wird für Sensoren und für die Augen aber sie hat keinen Effekt auf waffen.

ABER:

Müssten Schilde und Tarnvorrichtung nicht den gleichen effekt haben?
Warum lassen sich schiffe mit aktivierten Schilden nicht scannen (ausser für die Optischen Sensoren) aber dennoch sichtbar. Logischerweise müsste doch auch Licht von den Schilden absorbiert werden.
Andererseits müsste eine Tarnvorrichtung auch einen Schildeffekt haben da die Energie um das Objekt geleitet wird und dann auch die Energie einer Waffe.

Oder habe ich einen wichtigen Aspekt vergessen?
 
ja, denn licht und energie agieren auf unterschiedlichen wellenbereichen, wenn ich einen wellenberech ablenke, heißt das nich lange nicht, das andere nicht durchkommen.

ich nehme mal an, das phaser, disruptoren auf sehr hochfrequenten wellen laufen, während licht im vergleich dazu sehr niederfrequentig ist.

Und genau da wird das problem liegen: man wird nicht genug energie haben um das ganze wellenspektrum abzulenken.
 
DJ Doena schrieb:

Und genau da wird das problem liegen: man wird nicht genug energie haben um das ganze wellenspektrum abzulenken.


Dann müsste es aber reichen den Energie-output der Schilde zu erhöhen um auch kein Licht durchzulassen bzw. es ist mit mehr energie möglich Schilde so "umzupolen" das sie auch Licht ablenken, was aber defenitiv nicht möglich ist.

Eenn ich mich aber recht erinnere sind Schild- und Tarn-Technologie zwei völlig verschidene Systeme.
Hat die Tarn-Technologie nicht etwas mit Tachionen (schreibt man die so?) zu tun?

Meine Meinung:

Dramaurgische Gründe.
Die Tarntechnologie bestitzen nur die Klingonen und die Romulaner. Also kriegerische Völker. Die Föderattion als friedlicher Zusammen schluss hat sich ja verpflichtet keine Tarn technologie einzustetzen (mit Ausnahme der Defaint - die darf sich normalerweise aber nur im Gamma- Quadraten tarnen).
Das Tarnen wird oft als listig beschrieben, das passt igendwie nicht in das Bilde der Föderation.
Also hat man Schild und Tarnvorrichtung einfach getrennt.
 
Ich habe das Heft "Star Observer" von Januar 99.
Da wurde die Technig aus Star Trek mal vom physikalischem Standpunkt Erläutert.
Zitat aus einem Beitrag:
Mit dem Deflektorschild wehrt die Enterprise die Angriffe der feindlichen galaktischen Nachbarn ab. Allerdings müßte das Raumschiff mit aktiviertem Deflektorschild unsichtbar sein , da auch Lichtstrahlenabgelenkt werden.
Zitat ende.

Schilde hoch und alle Schiffe Unsichtbar :D
Das kann aber in Star Terk nicht passieren weil, wie soll dann eine Raumschlacht aussehen. Schwarzer Bildschirm und Schiffe die nicht wissen wo der Feind ist. Und das ist doch :konfus: oder.
Also kann man in Star Trek die Schiff sehen und die Tarnschilde sind ein Extra für die "Bösen".
 
Die Aussage aus dem Star Observer ist im Prinzip richtig. Das verhält sich genau wie Phaser und der Sichtbarkeit. Aber damit wäre es ja zu einfach, wenn es nur so wäre. :D Fakt ist jedoch, daß wir im ST Universum die Schiffe mit aktivierten Schilden sehen, da klingt die Erklärung mit dem Wellenspektrum recht logisch.

Allerdings wenn man sich einige Schildkonfiguration anschaut ist die Frage hinfällig. In ST 6, wo der BoP die Enterpreios angreift gibt es auf der Hülle diese Blitzeffekte. Die Schilde befinden sich direkt auf der oder in der Hülle. Glaub dazu gab es mal ne Diskussion vor einiger Zeit. Wenn das der Fall ist, daß die Schilde in die Außenhülle integriert wären, dann ist zwar das bisherige Funktionsprinzip zu überdenken, aber die Schiffe wären sichtbar.

Eine andere Erklärung waäre, wenn die Schilde den Krümmungeffekt bzw. Verzerrungseffekt lokal verschieben, alerdings ist das wiederum nich ganz mit allen Star Trek folgen kompatibel.

Eine weitere Idee ist, daß bestimmte Partikel einfach die Schilde durchdringen können z.B. Photonen etc. diese richten ja keinen Schaden an. Das die Schilde 100% dicht sind ist ebenso ein Märchen, wurde ja oft genug bewiesen.
 
Und ich Glaube das die Bei Star Trek nicht mal selber Wissen wie die Schilde funktionieren.
Aber das Schiff wird doch noch von einem Schild geschützt welcher das Raumschiff wie eine "Kugel" umgibt, wie das bei einem Schildtreffer zu sehen ist.
Und wie geht der?
 
Hallo,

mir ist noch was eingefallen.

Es heist ja öfter das bei aktivierten Schilden das Schiff nicht gescannt werden kann. Aber wiso kann das Schiff dann trotzdem geortet werden inkl. Name, Klasse z.B. von Langstreckensenoren?
Wenn die erklärung mit dem Wellenspektrum stimmt müsste das Schiff zwar sichtbar sein, für die Sensoren eines anderen Schiffs aber unsichtbar sein bzw. nur als "UFO" auftauchen. Aber oft genug wird sofort der Schiffstyp und/oder Name bestimmt wenn das Schiff ankommt und es kann bestimmt werden ob die Waffeb aktiviert werden usw.


"Worf an Picard: Ein schiff der XY-Klasse mit aktivierten Schilden kommt auf uns zu. Es ist die YX!"

Ich war bisher auf dem Standpunkt das durch Schilde nicht gescannt werden kann.

P.S.: Ich werden mal das Technische Hand buch der U.S.S. Enterprise (D) suchen.
 
So wie ich das bis nun immer verstanden hatte, konnte man durch Schilde durchscannen, durch Tarnvorichtungen nicht, weil sie das Licht und die Sensoren um das getarnte Schiff herumleiten. Wenn man Schiffe nicht scannen kann, liegt es meistens an bestimmten Ladungen, die die Schiffe transportieren, so wie Denebid oder ähnliches. :confused:
 
Da fallen mir 3 Möglichkeiten ein!
1. Die Warpsignatur jedes Schiffes ist einzigartig, soviel ich weiß.
2. Durch aktives Scannen kann man mind. die ungefähre Größe und das ungefähre Aussehen des Schiffes erkennen, wodurch man den Typ des Raumschiffes erkennen kann.
3. Bei befreundeten Schiffen ist das ganz einfach, denn man kann einfach immer die ID das Schiffes zur einfacheren Identifikation senden. Wird heute auch teilweise so gemacht, damit sich zum Beispiel Kampfflugzeug einer Partei während einer Schlacht nicht selbst abschießen.
 
du meinst Transponder- und Präfix-Codes, oder? :confused:

an denen kann man erkennen um welches Schiff es sich handelt.

intelligent.gif
 
Also soweit ich weiss, sind Schilde und Tarnung definitiv zwei von einander getrennte Systeme. Und es können meines Wissens auch nicht beide Systeme gleichzeitig aktiv sein. Entweder Schilde oder Tarnung. Deswegen konnte die Enterprise-D ja auch den alten BoP (ich weiss nicht genau ob es einer war) in "ST: Generations" abschiessen, weil die Schilde offline waren, als die Tarnung sich ausschaltete. Den Fehler hat man aber irgendwann beseitigt.

Die Scanner können bei einem Schiff mit aktivierten Schilden auch nur Größe, Klasse, Position und Kursdaten erfassen, aber nichts vom "Innenleben", also Besatzung, Bewaffnung und ähnliches.

Ich werde aber mal in "Die Technik der Enterprise" nachsehen und mich da ein wenig schlauer machen.
 
Die haben sich schon überlegt wie das funktionieren kann, nicht umsonst hat man beispielsweise Trägheitsstabilisatoren erfunden. Da kam nämlich ein Physiker daher und meinte, he Leute das geht nicht ihr werdet bei dieser Beschleunigung zerquetscht. Natürlich darf man den Fernseheffekt nicht vergessen. Sollte der Zuschaue das Schiff nicht sehen, würde keiner die Serie gucken *g*. Schade das wir nicht in die Zukunft blicken können.
 
Ursprünglich waren die Schilde Teil der Außenhülle. Später (müsste etwa bei TNG gewesen sein) ist man zur Blase übergegangen.

Scannen ist definitiv nicht immer unmöglich. Es kommt wahrscheinlich auf die Wirkungsweise des Scanners bzw. dessen Qualität an.
 
1of3 schrieb:
Ursprünglich waren die Schilde Teil der Außenhülle. Später (müsste etwa bei TNG gewesen sein) ist man zur Blase übergegangen.

Scannen ist definitiv nicht immer unmöglich. Es kommt wahrscheinlich auf die Wirkungsweise des Scanners bzw. dessen Qualität an.

Nicht ganz, erinnerst Du (ihr) Euch an die Schlachten von DS9? Da war nicht immer oder fast garnicht eine Blase zu sehen.
 
naja, ich denk mal das nicht alle rassen die selben schilde haben.

die föderation hat halt ihr blase, bei den klingonen liegen sie von mir aus auf oder in der außenhülle, usw.
 
Zurück
Oben