Schiffsklassen

mit den Gesamtzahlen von ca. 10.000 - 15.000 aktiven Kriegschiffen (< als 100 m)würden ich deinen Schätzungen zustimmen. Für einem so gewaltigen Krieg wie bei DS9 währen diese Zahlen meiner Meinung nach durchaus realistisch.
 
Dann wären die 2500 Schiffe im Wurmloch voll fürn Arsch gewesen. Und die 98 Schiffe der 7. Flotte wären Peanuts! Allerdings wurde auch mal gesagt, dass das Dominion 36000 Schiffe hat... Verdammt! Immer diese Widersprüche.

Fällt euch was auf: wenn die Sternenflotte wirklich so viele Schiffe haben sollte, woher nehmen die die Offiziere wenn sie so wählerisch in sachen Kadetten sind!
 
Ich sehe keine Widersprüche wenn die Föderation so viele Schiffe hätte. Zunächst mal ist die Flotte der Föderation über die ganze Front verteilt. Das sind vermutlich mehrere hundert Lichtjahre. Dazu kommt noch, dass viele Schiffe an anderen Fronten sind. Auch im Krieg muss die Föderation seine Grenzen gegenüber anderen Gegnern, die vielleicht den Krieg mit dem Dominion ausnutzen könnten um einem Angriff zu starten, verteidigen. Was bedeutet, dass ein gewisser Prozentsatz der Flotte gar nicht am Krieg gegen das Dominion teilnimmt. So wie die Enterprise-E, die in ST9 diplomatische Missionen durchführte. Und auch wenn die Föderation 15.000 Kriegschiffe hätte, wäre der Verlust von 98 Schiffen ein herber Schlag, da man nun die entstandene Lücke mit anderen Schiffen füllen muss. Das bedeutet, dass von anderen Fronten Schiffe abgezogen werden müssen. Wenn z.B. hier 98 Schiffe zerstört werden, da 15, dort 50, nebenan 26, darüber 46 usw. kannst du es dir ja selber ausrechnen, das die Föderation schon eine große Anzahl von Schiffen haben muss um sich gegen das Dominion behaupte zu können.
Denn nach dem Verlust der 7. Flotte war die Föderation immer noch in der Lage weiterzumachen, was bedeutet, das man in der Lage ist, den Verlust von 98 zu verkraften. Außerdem wurde ja nie gesagt, wie sehr der Verlust der 7. Flotte die Flotte schwächt. Meiner Meinung nach waren die Leute alle so niedergeschlagen, weil das tausende von Offizieren drauf gegangen sind. Und wenn man jetzt davon ausgehen würde, dass das Dominion der Föd/Kling zur Zeit der Befreiung von DS9 zahlenmäßig 2:1 überlegen war, und die Föd/Kling sind in der Lage den Feind gerade so in Schach zu halten, und es tauchen auf einmal 2000 Schiffe auf, hätten die Föd/Kling keine Reserven mehr, um die 2000 Schiffe aufzuhalten. Diese 2000 könnten eine Breche in die Linien der Föd/Kling schlagen die man dann nicht mehr auffüllen könnte.
Und mit 15000 Schiffen kann ich mir erklären, warum die Föderation 900 Schiffe (teilweise kleine Fighter)zusammen ziehen kann um DS9 zu befreien (auch wenn die 9. Flotte zu spät kam), ohne das die ganze Front zusammenbricht und das Dominion ungehindert in das Föderationsgebiet einmarschiert.

Zur Akademie: Es wurde niemals gesagt, wie viele Kadetten aufgenommen werden. Wir haben bei Wesley gesehen, das 1 von 4 Anwärtern genommen wird. Ich gehe mal davon aus, dass diese Quote bei alle Aufnahmeprüfungen gleich ist. Vielleicht gibt es in der ganze Föderation, deren Bevölkerung vermutlich mehrer hundert Milliarden oder vielleicht sogar Billiarden beträgt, jedes Jahr 100.000 Bewerber und davon werden im jedem Jahrgang 25.000 genommen. Dadurch sollte man schon in der Lage sein, 15.000 Schiffe zu füllen. Und während des Krieges gab es ja auch Engpässe beim Nachschub mit frischen Offizieren. Dazu kommt noch, das vermutlich nicht jeder der auf einem Schiff dient auf der Akademie war, jedenfalls nicht die ganzen 4 Jahre. Bei Unteroffizieren, z.B. Chief O'Brian, oder einfache Manschaftsgrade z.B. Crewmen, ist die Latte für die Aufnahme vielleicht nicht so hoch.
 
War Wesleys Aufnahmetest ned eher die Ausnahme als die Regel?

Folgende Schiffswerften wurden erwähnt:
40 Eridani-A Starfleet Construction Yards
Antares Ship Yards
Baikonur Cosmodrome
Beta Antares Fleet Yards
Copernicus Ship Yards, Luna
Deep Space 5 (Schiffsentwicklung IIRC)
Earth Station McKinley
Marin County Starfleet Yards
Spacedock, Earth
San Francisco Fleet Yards, Earth
Utopia Planitia Fleet Yards, Mars
 
ach so.
In dem Roman "Schicksalspfade" von Jeri Taylor wurde ja die Aufnahme von Kim beschrieben und der saß in einem Raum mit mehreren Bewerbern. So könnte das bestimmt auch funktionieren.
 
Spike schrieb:
Dass ned jeder, der auf die Akadmie will, gegen 3 andere antreten muss.

Kommt mir auch ein bischen umständlich vor. Ich stelle mir das eher als Aufnahmeprüfung vor. Nur mal als Bsp. wie ich das meine:
Die Föd sucht 10000 neue Offiziersanwärter, 20000 schreiben sich ein, es gibt eine Prüfung, und die besten 10000 werden genommen. Klingt das nicht logischer als dieser 'jeder gegen drei andere' Test?

PS: Wurde eigentlich jemals ausdrücklich gesagt dass Offiziere nur auf der Akademie auf der Erde ausgebildet werden?
 
Ich glaube nicht. Es wäre auch unlogisch wenn es die einzige Akademie wäre. Ich kann mir nicht Vorstellen, daß diese lächerliche Akademie den Bedarf an Offizieren decken könnte, wenn die Föderation wirklich mehrere zehntausend Schiffe hat, zumal man ja nicht nur die Schiffe unterhalten müsste sondern auch eine entsprechende Verwaltung und Logistik.
Zumal die Raumschiffbesatzungen hirnrissigerweise nur aus Offizieren zu bestehen scheinen. Hin und wieder gibt es mal einen Unteroffizier und bei Voy hat man offensichtlich entdeckt, daß es auch Manschaftsdiestgrade gibt.
Allein schon diese komische Angewohnheit gefährliche Außenmissionen ausschließlich mit Offizieren zu bestücken anstatt auch Manschaftsdiestgrade und Unteroffiziere mitzuschicken, die eigentlich besser für sowas geeignet wären, wenn man vom normalen Militär ausgeht.
 
Wurde eigentlich jemals ausdrücklich gesagt dass Offiziere nur auf der Akademie auf der Erde ausgebildet werden?

Nein, es gibt natürlich mehrere Akademien, zB auf Beta Aquilae 2, Beta Ursae Minor 2 und Psi Upsilon 3. Außerdem gibt es eine Technical Services Akademie auf dem Mars.
 
Spike schrieb:


Nein, es gibt natürlich mehrere Akademien, zB auf Beta Aquilae 2, Beta Ursae Minor 2 und Psi Upsilon 3. Außerdem gibt es eine Technical Services Akademie auf dem Mars.


Kann es dann nicht sein, dass die Akademie auf der Erde nur eine Art Elite Akademie ist?
 
Vielleicht werden auf den anderen Akademien Unteroffiziere und Manschftsgrade ausgebildet. Denn die Crews von Schiffen usw bestehen ca. nur zu 1/4 aus Offizieren.
 
Auf den anderen Akademien werden definitiv auch Offiziere ausgebildet. Aber es is nun mal so, dass die Akademie in San Francisco die wichtigste innerhalb der Föderation ist. Erstens war es wahrscheinlich die erste, die gegründet wurde, und zweitens ist San Francisco das Machtzentrum der Föderation (Sternenflotten-Hauptquartier und Föderationsrat).
 
Von den restlichen 3/4 der Crew sieht man aber irgendwie fast nie was. Und nur ganz wenige nicht Offiziere sind überhaupt namentlich bekannt...
 
@Feanor: wieso siehst du von den restlichen 3/4 nie was? die laufen doch im Hintergrund rum. Das reicht doch. Und warum willst du die Namen von jedem wissen?
 
Captain McKenzie schrieb:
@Feanor: wieso siehst du von den restlichen 3/4 nie was? die laufen doch im Hintergrund rum. Das reicht doch. Und warum willst du die Namen von jedem wissen?

Ich glaube er meint, dass es fast nie einen nicht Offizier in einer Hauptrolle gab.

Wen gabs da ausser O'Brien eigentlich noch?
 
Mir fällt im Moment zumindest kein anderer ein. Natürlich sieht man die Statisten die immer im Kreis rumlaufen. Und man hat halt immer den eindruck die haben wirklich nichts anderes zu tun.
Nicht mal ein: "Private Blubb, schrubben Sie mal die Brücke, aber dalli!" oder: "Sargeant Sowieso, stürmen Sie mal, mit Ihren Männern den Hügel da vorne! Wir wollen schließlich nicht schon wieder einen Offizier riskieren."

Wenn schon 3/4 der Besatzung aus Unteroffizieren und Mannschaften besteht, dann müssen die doch nicht an jede verdammte Konsole nen Offizier setzen. Die könnten doch z.B. mal wieder Logbuchdame mit Minirock einführen. Die muß ja kein Offizier sein. Oder mal ne Schlägerei in den Mannschaftsquartieren oder oder oder
 
Also soweit ich mich erinnere, gab's mal ne Schlägerei zwischen Chief O'Brien und einem anderen Chief in "Augen in der Dunkelheit".

Die Bodentruppen in "Die Belagerung von AR558" waren auch keine Offiziere.

Der Kommunikationsoffizier unter Capt. Pike war ein Chief Petty Officer.

Dorian Collins von der USS Valiant war ebenfalls ein CPO.

Auf der NX-01 wurden bisher auch schon einige Unteroffizier erwähnt.

Die Filme 2-6 waren sowieso gedrückt voll mit Unteroffizieren.

Grundsätzlich hat Feanor natürlich recht. Bis auf die Filme 2-6 wurden die Unteroffiziere eher vernachläßigt. Das hat womöglich damit zu tun, dass Roddenberry keine Unteroffiziere wollte.

The Making of Star Trek
Star Trek goes on the assumption that every man and woman aboard a ship is the equivalent of a qualified astronaut, therefore an officer.
 
Ich bleib bei der Schiffsanzahl der Sternenflotte bei meiner seit Jahren unveränderten Standardhochrechnung von:

([2.+5. Flotte]+[7. Flotte])/3*[Anzahl der Flotten]
=
(627+112)/3*10=2463

Ihr mit euren 15000 Schiffen habt wohl ein bisschen zu viel Andromeda geguckt :D
 
Zurück
Oben