Ich sehe keine Widersprüche wenn die Föderation so viele Schiffe hätte. Zunächst mal ist die Flotte der Föderation über die ganze Front verteilt. Das sind vermutlich mehrere hundert Lichtjahre. Dazu kommt noch, dass viele Schiffe an anderen Fronten sind. Auch im Krieg muss die Föderation seine Grenzen gegenüber anderen Gegnern, die vielleicht den Krieg mit dem Dominion ausnutzen könnten um einem Angriff zu starten, verteidigen. Was bedeutet, dass ein gewisser Prozentsatz der Flotte gar nicht am Krieg gegen das Dominion teilnimmt. So wie die Enterprise-E, die in ST9 diplomatische Missionen durchführte. Und auch wenn die Föderation 15.000 Kriegschiffe hätte, wäre der Verlust von 98 Schiffen ein herber Schlag, da man nun die entstandene Lücke mit anderen Schiffen füllen muss. Das bedeutet, dass von anderen Fronten Schiffe abgezogen werden müssen. Wenn z.B. hier 98 Schiffe zerstört werden, da 15, dort 50, nebenan 26, darüber 46 usw. kannst du es dir ja selber ausrechnen, das die Föderation schon eine große Anzahl von Schiffen haben muss um sich gegen das Dominion behaupte zu können.
Denn nach dem Verlust der 7. Flotte war die Föderation immer noch in der Lage weiterzumachen, was bedeutet, das man in der Lage ist, den Verlust von 98 zu verkraften. Außerdem wurde ja nie gesagt, wie sehr der Verlust der 7. Flotte die Flotte schwächt. Meiner Meinung nach waren die Leute alle so niedergeschlagen, weil das tausende von Offizieren drauf gegangen sind. Und wenn man jetzt davon ausgehen würde, dass das Dominion der Föd/Kling zur Zeit der Befreiung von DS9 zahlenmäßig 2:1 überlegen war, und die Föd/Kling sind in der Lage den Feind gerade so in Schach zu halten, und es tauchen auf einmal 2000 Schiffe auf, hätten die Föd/Kling keine Reserven mehr, um die 2000 Schiffe aufzuhalten. Diese 2000 könnten eine Breche in die Linien der Föd/Kling schlagen die man dann nicht mehr auffüllen könnte.
Und mit 15000 Schiffen kann ich mir erklären, warum die Föderation 900 Schiffe (teilweise kleine Fighter)zusammen ziehen kann um DS9 zu befreien (auch wenn die 9. Flotte zu spät kam), ohne das die ganze Front zusammenbricht und das Dominion ungehindert in das Föderationsgebiet einmarschiert.
Zur Akademie: Es wurde niemals gesagt, wie viele Kadetten aufgenommen werden. Wir haben bei Wesley gesehen, das 1 von 4 Anwärtern genommen wird. Ich gehe mal davon aus, dass diese Quote bei alle Aufnahmeprüfungen gleich ist. Vielleicht gibt es in der ganze Föderation, deren Bevölkerung vermutlich mehrer hundert Milliarden oder vielleicht sogar Billiarden beträgt, jedes Jahr 100.000 Bewerber und davon werden im jedem Jahrgang 25.000 genommen. Dadurch sollte man schon in der Lage sein, 15.000 Schiffe zu füllen. Und während des Krieges gab es ja auch Engpässe beim Nachschub mit frischen Offizieren. Dazu kommt noch, das vermutlich nicht jeder der auf einem Schiff dient auf der Akademie war, jedenfalls nicht die ganzen 4 Jahre. Bei Unteroffizieren, z.B. Chief O'Brian, oder einfache Manschaftsgrade z.B. Crewmen, ist die Latte für die Aufnahme vielleicht nicht so hoch.