Schiffsklassen zur "Jahrhundertwende"

@ Ascot:
Also hast du tatsächlich das "Ding mit den sechs Fenstern" gemeint???
Naja, lassen wir das.

Ich hab bisserl geforstet - und Brainschtorming betrieben. Ich will euch meine Ergebnisse natürlich nicht vorenthalten:
Wird von den Maquis-Kampfschiffen nicht einmal gesagt, dass sie aus alten Beständen der Föderation stammen? Chakotays Schiff (oder zumindest dessen Warpantrieb) soll 2332 gebaut worden sein.

Die Soyuz-Klasse. Sie würde in die Zeit passen, wurde aber, glaube ich, um 2280 aus dem Verkehr gezogen.

Der Centaur-Typ (Klasse ist unklar) aus DS9. Zumindest dessen Desing lässt vermuten, dass es aus dem 23. Jhdt. bzw. beginnenden 24. Jhdt. stammt. Nur die Registrierungs-Nummer will nicht so recht passen - andererseits gibt es auch Schiffe der Excelsior-Klasse mit 40000er-Nummern.

Der Curry-Typ, ebenfalls aus DS9. Könnte eine eigenständige Klasse sein. Ich halte es aber für wahrscheinlicher, dass sie während des Krieges aus vorhandenen Teilen (...zerstörter Schiffe) zusammengezimmert wurde.

Die Apollo-Klasse, da die Registrierungsnummern der bekannten Schiffe von NCC-11574 bis NCC-12537 reichen.

Die Deneva-Klasse, USS Arcos NCC-6237, USS La Salle NCC-6203

Die Korolev-Klasse. Erstes Schiff dieser Klasse war womöglich die USS Korolev NCC-2014, und wäre damit nahe bei der Excelsior-Klasse anzusiedeln.

Die TUG-KLasse... ( :konfus: )

Sou, das wärs bis jetzt...
 
Wird von den Maquis-Kampfschiffen nicht einmal gesagt, dass sie aus alten Beständen der Föderation stammen?

Ja, sowas in der Art wurde mal gesagt, glaub ich. Allerdings keine Anhaltspunkte, die auf das Alter schließen lassen.

Chakotays Schiff (oder zumindest dessen Warpantrieb) soll 2332 gebaut worden sein.

Hört sich frei erfunden an.

Die Soyuz-Klasse. Sie würde in die Zeit passen, wurde aber, glaube ich, um 2280 aus dem Verkehr gezogen.

2288

Ich halte es aber für wahrscheinlicher, dass sie während des Krieges aus vorhandenen Teilen (...zerstörter Schiffe) zusammengezimmert wurde.

Höchst unwahrscheinlich. Es sei denn die Raumflotte hat Verkleinerungs- oder Vergrößerungsstrahlen.

Die Apollo-Klasse, da die Registrierungsnummern der bekannten Schiffe von NCC-11574 bis NCC-12537 reichen.

Damit kommt sie erst nach der Ambassador-Klasse (USS Horatio NCC-10532). Die wird normalerweise zwischen 2320 und 2330 angesiedelt.

Die Korolev-Klasse. Erstes Schiff dieser Klasse war womöglich die USS Korolev NCC-2014, und wäre damit nahe bei der Excelsior-Klasse anzusiedeln.

Rein gefühlsmäßig würde ich sagen, dass die NCC-2014 eine Excelsior war und der Prototyp der Korolev-Klase im Bereich NCC-5xxxx liegt und mit der Galaxy-Klasse verwandt ist.

Die TUG-KLasse...

Keine Informationen über das Baudatum. Aber es scheint ziemlich moderne Komponenten zu haben.
 
Uuh, volle Breitseite... ;)

Hört sich frei erfunden an.
Stand in der "ST Fact File" zum Maquis-Kampfschiff, und ist somit natürlich nicht unbedingt canon - aber irgendwo müssen sie das ja auch her haben.

Höchst unwahrscheinlich. Es sei denn die Raumflotte hat Verkleinerungs- oder Vergrößerungsstrahlen.
Ich weiß, was du meinst. Also hältst du es für warscheinlicher, dass sie eine eigenstänmdige Klasse darstellt?

Damit kommt sie erst nach der Ambassador-Klasse (USS Horatio NCC-10532). Die wird normalerweise zwischen 2320 und 2330 angesiedelt.
Gibt es vielleicht eine Art Reg.-Nr.-Zeitlinie, and er ich mich orientieren kann?

Keine Informationen über das Baudatum. Aber es scheint ziemlich moderne Komponenten zu haben.
Welche denn???
 
Ich weiß, was du meinst. Also hältst du es für warscheinlicher, dass sie eine eigenstänmdige Klasse darstellt?

Japp. Wenn wir nämlich annehmen, dass das Schiff aus Teilen der Excelsior- und Enterprise-Klasse zusammengebaut wurde, dann müßten die Proportionen anders sein.

Gibt es vielleicht eine Art Reg.-Nr.-Zeitlinie, and er ich mich orientieren kann?

Naja, ich kann dir nur das anbieten:

2245 NCC-1701
2285 NCC-2000
2285 NCC-2593
22519.5 NCC-21166
40250.5 NCC-65420
40291.7 NCC-53911
44820.5 NCC-72015
47007.1 NCC-72381
47538.5 NX- 74205
48038.5 NCC-74656
49456.5 NCC-74210
50749,5 NX- 74913
52889.3 NCC-75633


Impulsantrieb der Intrepid-Klasse und Sensorenpod der Danube-Klasse.
 
Zurück
Oben