SAT.1: "Enterprise" wohl frühestens ab 2003

M

MFG

Guest
In den letzten Monaten konnte man vielerorts lesen, dass die fünfte Trek-Serie "Enterprise" ab September 2002 bei SAT.1 zu sehen sein würde, sogar der Wochentag und die Uhrzeit würden angeblich schon feststehen.
Hierbei handelte es sich allerdings ausschließlich um Spekulationen, da die Vertragsverhandlungen zwischen den Verantwortlichen noch nicht beendet waren und nach wie vor auch noch nicht beendet sind (das TZN berichtete).

Bei SAT.1 zeigte man sich in den letzten Tagen wenig begeistert von diesen Spekulationen, die nicht mit den Fakten übereinstimmen. Heute meldete sich nun Tina Ziegler, verantwortlich für "Star Trek" in der SAT.1-Programmleitung/Programmkommunikation, gegenüber TrekZone zu Wort, und gab einen ersten offiziellen, ungefähren Termin für den Ausstrahlungsbeginn von "Enterprise" bei SAT.1 bekannt, sollten die Verhandlungen denn tatsächlich erfolgreich abgeschlossen werden können.

"Die Vertragsverhandlungen sind leider noch immer nicht beendet, das heißt, natürlich hoffen wir, dass wir die Serie bekommen, nur im Programm sein kann sie wohl frühestens ab 2003 - man muss mindestens mit einem halben bis einem drei Viertel Jahr für Materialbeschaffung, Synchro, deutsche Betitelung usw. rechnen", sagte Ziegler.

Zur letzten "Voyager"-Episode vor dem Serienfinale, "Renaissance Man", die wie bereits berichtet nicht im Rahmen der Erstausstrahlung der siebten Staffel bei SAT.1 zu sehen sein wird, meinte Ziegler: "Zu 'Renaissance Man', die in SAT.1 den Sendetitel 'Der Renaissancemensch' hat, kann ich Ihnen bestätigen, dass aus synchrontechnischen/rechtlichen Gründen eine Ausstrahlung nicht mehr rechtzeitig zum geplanten Sendetermin stattfinden konnte. Deshalb haben wir nun einen neuen Sendetermin: Freitag, den 19. April, 20.15 Uhr und starten damit die Wiederholungen der siebten Staffel auf diesem Sendeplatz - also eine Woche später beginnt dann die siebte Staffel."

In den nächsten Monaten wird man also im deutschen Free-TV noch überwiegend "Voyager" zu sehen bekommen, und sich bis zu "Enterprise" noch eine Weile gedulden müssen.

is das nen dreck
7. staffel gerade gesehen udn shcon wird sie wiederholt, vor allem wird sie gerade sowieso sontnags wiederholt
die sollten mal liber aber der 3. staffel oder so wiederholen, da hab ich einige folgen verpasst, genau wie aus der 6. staffel :(
 
Na hoffentlich kann ich jemanden ,mit PW dazu überreden mir ENT aufzunehmen...das ist ja unzumutbar! erst 2003 !! Wo doch 2002 erst angefangen hat!

Und zu Voy: Am besten nochmal ganz wiederholen.

Zu Sat.1: Die könnten TNG endlich mal ferig zeigen! Und auch DS9 mal wieder wiederholen, am besten so:

7. Staffel Voy fertig
Paralell dazu Auf dem jetzigen Voy wiederholungsplatz (Sonntags) TNG fertig zeigen.

Wenn 7. staffel voy fertig:
DS9 täglich wiederholen + letzte 2 staffeln von TNG weiter.

Wenn dann DS9 fertig Wiederholt nochmal komplett Voy.

Dann wären wir auch ungefär bei April/Mai 2003 angekommen (wenn DS9 & Voy komplett wiederholt) und dann könnten sie Freitags 20:15 anfangen mit "Enterprise"

Das wär mal den Trekkerfreundlich programmplanung...allerdings wahrschienlich nur wunschtraum *schnief*
 
Ich bin dafür, dass ST mal endlich für einige Zeit komplett aus dem Programm verschwindet, weil mich diese Programmplatzplanung der Fans jetzt seit 3 Jahren ständig nervt. Ausserdem tut es der Serie mal gut, wenn sich die Leute mal Gedanken darüber machen, dass ST nicht nur Action und VOY ist. Das geht nur, wenn es aus dem TV verschwindet und diese "Fans" nicht immer daran erinnert werden, wie "geil" doch die Serien sind.
 
irre das sat.1 so spricht als ob sie den kram selber synchroniseren müssen, das macht paramount nämlich diesmal selber, und enterprise wird ab april auf vhs rauskommen, also was solls, so ziemlich jeder dürfte einen viderecorder haben, auf dem er sich die für einsfuffzich ausgeliehenen videos angucken kann.
 
@Coyoti:
Wie soll es Star Trek helfen, wenn es nicht im TV läuft? Was die Fans und vor allem die deutschen Fans denken, ist den ST-Machern doch egal. An der Qualität von Enterprise wird das nichts ändern.

Aber wo du Recht hast, ist dass Star Trek ruhig mal eine Pasue vertragen könnte. Und zwar solange, bis Sat1 oder ein anderer Sender es sich leisten kann, eine der Serien komplett, ungeschnitten und auf einem festen Sendeplatz zu wiederholen. Im Moment scheint es ja nicht genug Leute zu geben, die sich die x-te Wiederholung von TNG oder TOS noch ansehen wollen.

@Peter von Frosta:
Tja, nach den quotenmäßig schlechten Erfahrungen mit Voyager ist Sat1 sicher darauf bedacht, Enterprise möglichst günstig einzukaufen. Je näher die Ausstrahlungstermine im Free-TV an den VHS-Veröffentlichungen und PW liegt, desto teurer ist die Serie wohl.
 
Peter von Frosta schrieb:
irre das sat.1 so spricht als ob sie den kram selber synchroniseren müssen, das macht paramount nämlich diesmal selber, und enterprise wird ab april auf vhs rauskommen, also was solls, so ziemlich jeder dürfte einen viderecorder haben, auf dem er sich die für einsfuffzich ausgeliehenen videos angucken kann.

Woher weisst Du, dass Enterprise ab April auf VHS erhältlich ist?
 
Soooo schlecht können die VOY-Quoten nicht sein, denn: Die Eigenproduktion "Girls Camp", als große Überraschung auf den Freitag abend geballert, wurde ja schon nach kürzester Zeit wieder abgezogen und auf einen wirklich toten Programmplatz geklebt.
Ausserdem: Freitag 20:15 ist in der Zielgruppe der 14 bis 25-jährigen ein toter Termin, da man in diesem Alter an einem Freitag abend eher mal was anderes macht als TV zu gucken. Da kommen eher Familienväter wie meine Wenigkeit zum Zuge.
Vergessen wir auch eines nicht: SAT1 hat die Staffeln zum Teil nach Gutdünken umgewürfelt. Ich erinnere mich immer wieder gerne daran, dass man erst die Hirogen austrickste, um dann ein paar Wochen später den Erstkontakt mit diesen Haudraufs zu zeigen. Da muss man schon ein Trekkie wie ich sein, um das hinzunehmen. Der Gelegenheitszuschauer, der nur ein paar Wochen dabei ist, fasst sich an den Kopf und schaltet um.
M.E. wäre Paramount gut beraten, entweder SAT1 einige Bedingungen ins Stammbuch zu schreiben (z.B. Kontinuität, fester Sendeplatz etc.) oder gleich mit Sendern zu arbeiten, die auch ein Interesse an ihrem Produkt haben. Star Trek bietet nun einmal den Vorteil einer berechenbaren Garantiequote (Trekkies plus X Zufallszuschauer), was man von irgendwelchen "Miss Germany"-Wahlen und ähnlichem Käse nicht sagen kann. Auch die Fussballquoten stiegen erst signifikant, als nur ein Sender (damals RTL) Stunden vor allen anderen das Material zeigen durfte. Und auch RTL hat bitter gelernt, dass ein Alleinerstrecht auf Fussball auch kein Allheilmittel ist. Und wenn, wie im Falle SAT1, auch noch ein schwindsüchtiger Pay-TV-Kanal dranhängt, den es zumindest quotenmässig zu subventionieren gilt, ist die "Feindschaft" mit dem Free-TV-Zuschauer ohnehin programmiert. Das allerdings könnte möglicherweise bald vorbei sein, weil die Szene raunt, dass Medien-Modul Rupert Murdoch PW ganz oder teilweise schlucken möchte.
Also noch einmal: Paramount sollte SAT1 einige Bedingungen ins Stammbuch schreiben oder einen anderen Sender auswählen.
 
Ach ich find die können sich Zeit lassen beim Übersetzen, da ich sie eh sehr viel lieber im Original sehe. Ein Übersetzter film ist für mich wie ein Musikvideo ohne Ton, denn ich will die Leute richtig reden hören und außerdem passt man bei englischen Filmen besser auf, nimmt dadurch mehr war und kann einfach ganießen und das Englisch wird weiter geschult. Aber da hat jeder sicher seine eigene Meinung was ja auch gut so ist, denn schließlich ist es der kleine Unterschied, der uns Menschen zu dem macht, was wir sind.
Aber ansehen werde ich sie mir dann auf jedem fall, auch wenn ich bis dahin mitsprechen kann :D
 
Zurück
Oben