Romulaner

S

Sareth

Guest
Also, das erste Bild, was aus ST XI von Nero zu sehen war (alleine der Name schon ...SEHR einfallsreich...) hat mich geschockt. Aber heute lese ich das hier:

Zitat: "In the latest "Star Trek" movie, Vulcans-related Romulans won't be seen only as the baddies but also as something more. Talking about the villains of J.J. Abrams-directed "Star Trek", actor Clifton Collins Jr. revealed that the filmmakers have come out with a new image for the Romulans and it goes deeper than merely losing the pointed ears.

Revealing to E! Online about the matter, the depicter of Nero's right hand, General Ayel, said, "Me and Eric are the new Romulans. They had a linguist come in and invent Romulan!" He further suggested that this new breed of villains may somewhat inspired by "Pirates of the Caribbean" stating, "We're space pirates. Think of Johnny Depp as a Romulan."

Apart from giving a ray of lights to the villains, Collins also spoke about the possible surprise appearances. "There is, but I better not say," he teased. "There are certain things that as kids growing up, whether it's Star Trek or other shows at the time, all you got to do is really just hear their voice and your heart warms." Zitat ende.

---> NÖ. das will ich nun wirklich nicht sehen. wieso muss immer alles neu erfunden werden, was es schon gibt? Es gibt eine ausgearbeitete romulanische Sprache, z.B. Wenn die Regisseure mal was NEUES machen wollen, dann sollen sie sich doch mal NEUE Aliens einfallen lassen. Innovative Aliens wie die Suliban aus Enterprise oder die Vorlonen aus B 5.

Ich meine, ich hab nichts dagegen, wenn in einer Szene mit Romulanern mal welche mit dunkler Hautfarbe, hellen Haaren oder meinetwegen Tattoos zu sehen sind (siehe Chakotey auf der Voyager). Aber das was da geplant wird, hat m.E. nichts mit der Ausgestaltung der bestehenden Kultur zu tun.

Sehen wir dann auch blonde Klingonen,die auf dem 'Pfad des Friedens' wandeln? Wäre ja auch ne schöne Neu-Erfindung ^^

Was denkt ihr?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich sehe es nicht so eng. Die Romulaner sehen zwar sehr untypisch aus, aber das sind ja auch keine wirkliche Offiziere.

Natürlich war es etwas einfallslos, wieder die Romulaner zu nehmen, aber gestört hat es mich nicht. Nur daß Nero (ja, wirklich sehr kreativ ...) schön dumm ist, er hätte lieber die Vernichtung Romulus' verhindern sollen mit seinem Wissen. Aber wir brauchen ja einen Bösewicht.
 
Im Prinzip sind die XI-Romulaner immer noch die TNG/DS9-Romulaner, nur eben mit rasiertem Kopf (und nich Maske-rasiert, sondern in-Universe-rasiert) und Trauer-Tatoos.
 
Es sind ja auch keine Soldaten, sondern Minenarbeiter, wenn ich mich nicht irre? Oder? Nero war doch nur einfacher Arbeiter?
 
Abrams und Co. scheinen ja generell davon begeistert zu sein, wenn sie etwas "Neues" machen, dem Ganzen einen bereits vorhandenen Namen aufzudrücken.

Ich fürchte, der Grund hierfür ist, dass sie in Wirklichkeit gar keine neuen Ideen haben. Es ist halt einfacher, mal eben das Design leicht zu modifizieren, als Regisseur in der einen oder anderen Szene einen Schauspieler aufzufordern, mehr nach Johnny Depp auszusehen und das Ganze dann als Reload zu verkaufen.

Live long and prosper,
Vulcan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde interessant, wie - bewusst oder auch nicht - die für die Romulaner bereits in "Nemesis" gewollte Nosferatu-Wirkung konsequent weitergetrieben wurde.
 
Ich finde interessant, wie - bewusst oder auch nicht - die für die Romulaner bereits in "Nemesis" gewollte Nosferatu-Wirkung konsequent weitergetrieben wurde.
Das ist mir auch aufgefallen, zuerst dachte ich, als ich den ersten Shot von den Romulanern auf Neros Wischmop gesehen habe, dass wir es jetzt schon wieder mit Remanern zu tun kriegen.
 
Ich frage mich: Wo kommt eigentlich dieses Schiff her? Gegen das Minenschiff (man bedenke, ein Minenschiff!!!) ist ja Shinzons Schlachtschiff gar nichts dagegen. Oder haben das die Remaner wieder heimlich gebaut ohne daß es jemand merkte?

Ich persönlich fand die Darstellung der Romulaner etwas seltsam, man hat sich da wirklich etwas zu sehr an den Remanern orintiert, wie ich finde.
 
Laut Comic ist es tatsächlich ein Minenschiff, wurde aber auf einer geheimen romulanischen Basis nach der Zerstörung von Romulus mit einer Waffe erweitert wurde, die teils romulanisch, teils borg ist..

Hier mal zwei Bilder:

bild01.jpg


bild02.jpg


bild03.jpg
 
Achtung Comic Spoiler:
DAs die Romulaner mehr an die Remaner erinnert haben, liegt wohl daran, dass Nero und Co. an einer alten romulanischen Tradition festgehalten haben. Diese Tradition gibt vor, dass wenn jemand geliebtes stirbt, man sich mit Farbe Symbole auf die Haut malt. Mit der Zeit wird die Farbe verblassen und damit auch die Trauer. Da der ganze Planet zerstört wurde inklusive aller geliebten Personen und damit die Trauer niemals verblasst, haben sie sich die Symbole auf ewig eintattooviert. Die Schiffsupgrades stammen von einer geheimen romulanischen Militärstation welche Nero nach der Zerstörung angesteuert hat. Es ist eine kombinierte Waffe aus Romulanischer - und Borgtechnologie.

Edit: Oben stehts ja schon :D

Das man den Comic gelesen haben muss um die Details zu verstehen, ist einer der wenigen Kritikpunkte, die ich an der Story habe. Man hätte mehr auf die Vorgeschichte eingehen können. Ich persönlich habe den Comic gelesen und kann daher verstehen das die Nicht-Leser behaupten, Nero würde einen oberflächlichen Gegner darstellen. Das Gleiche gilt auch zur Frage, warum Nero so ein fieses Schiff hat. Solch ein Wissen als Grundvorraussetzung zu nehmen ist nicht sehr hilfreich.
 
Alsoooooo...
Die Erklärung für das Nero-Schiff ist fanboyish ohne Ende. Wann soll das eigentlich umgebaut worden sein? Vor der Supernova und der Zerstörung Romulus' war Nero noch friedlich, danach gabs doch eigentlich keine Zeit, oder?

Und so nicht ein "Refit" stattgefunden hat, zeigt das Bild der Enterprise, dass der Comic in der Feindarstellung große Schwächen hat. Da sind einige flüchtige Skizzen Eaves' um einiges treffender.
 
Alsoooooo...
Die Erklärung für das Nero-Schiff ist fanboyish ohne Ende. Wann soll das eigentlich umgebaut worden sein? Vor der Supernova und der Zerstörung Romulus' war Nero noch friedlich, danach gabs doch eigentlich keine Zeit, oder?

Und so nicht ein "Refit" stattgefunden hat, zeigt das Bild der Enterprise, dass der Comic in der Feindarstellung große Schwächen hat. Da sind einige flüchtige Skizzen Eaves' um einiges treffender.
Der Refit hat auf einer geheimen Romulanischen Basis nach der Zerstörung Romulus' stattgefunden. Ist ja immerhin ein Imperium, dass aus mehr als einem Planeten besteht.

Und bezüglich der Zeichnung - du scheinst net so viele Comics zu lesen, oder? Comics sind oftmals nur Andeutungen, so dass man die Sache oder Person erkennt. Das sind keine durchgepausten Fotografien.
 
Das man den Comic gelesen haben muss um die Details zu verstehen, ist einer der wenigen Kritikpunkte
Also wenn man bedenkt, dass der Film ja angeblich als Hauptaufgabe hatte, auch für diejenigen interessant zu sein, die kein Vorwissen haben, ist das geradezu eine Todsünde.

Wir machen einen Neustart
,
aber wenn ihr den Comic dazu nicht vorher lest, wird Euch Alles total platt und sinnlos vorkommen.

Ansonsten stimme ich Max natürlich voll zu.
Die Romulaner sind zu blöd ihren Planeten zu retten, aber nun, wo ihre Heimatwelt untergangen ist, haben sie mal eben spontan die extrem überlegene Wunderwaffe erfunden. Und weil das zu unrealistisch klingt, wurde halt Borg-Technologie verwendet (das wird dann vermutlich von O+K wieder als genialer Kniff zur Erklärung angesehen)... :kotz:
Live long and prosper,
Vulcan
 
Zuletzt bearbeitet:
komisch, ich dachte Spock wollte die Supernova verhindern, bevor Romulus vernichtet wird, aber im Gegenzug ist genug Zeit, um ein Mienenschiff zur ultimativen Kampfstation zu machen? oh man... diesem mangelhaften Konzept hätte man vielleicht doch lieber noch ein oder zwei Jahre geben sollen...
 
komisch, ich dachte Spock wollte die Supernova verhindern, bevor Romulus vernichtet wird, aber im Gegenzug ist genug Zeit, um ein Mienenschiff zur ultimativen Kampfstation zu machen? oh man... diesem mangelhaften Konzept hätte man vielleicht doch lieber noch ein oder zwei Jahre geben sollen...
Das liegt nur daran, weil du die Geschichte des Comics falsch wiedergibst. Wenn's dich interessiert, lies ihn, wenn nicht, nicht. Aber gib ihn dann bitte nicht falsch wieder.
 
Der Refit hat auf einer geheimen Romulanischen Basis nach der Zerstörung Romulus' stattgefunden. Ist ja immerhin ein Imperium, dass aus mehr als einem Planeten besteht.
Und zwar in der Zeit zwischen der Zerstörung Romulus' und Spocks Schaffung des Schwarzen Lochs?! Es muss in diesem Zeitraum gewesen sein, schließlich wurde die Narada dabei ja durch die Zeit befördert. Meiner persönlichen Rezeption des Film gemäß, dürfte das aber kein sonderlich großer Zeitraum gewesen sein. Sei's drum, nur eines von vielen Dingen, die zwar notfalls irgendwie erklärt werden können, im Film aber keine konsequente Beschreibung erfuhren.

Und bezüglich der Zeichnung - du scheinst net so viele Comics zu lesen, oder? Comics sind oftmals nur Andeutungen, so dass man die Sache oder Person erkennt. Das sind keine durchgepausten Fotografien.
Nein, ich lese nicht oft Comics und auch wenn ich mich an der Darstellung der Figuren kein bisschen störe, weiß ich nach diesen Bilder dennoch umso mehr, dass es die richtige Entscheidung war, mir "Countdown" nicht zuzulegen.

Also wenn man bedenkt, dass der Film ja angeblich als Hauptaufgabe hatte, auch für diejenigen interessant zu sein, die kein Vorwissen haben, ist das geradezu eine Todsünde.

Wir machen einen Neustart
,
aber wenn ihr den Comic dazu nicht vorher lest, wird Euch Alles total platt und sinnlos vorkommen.
Sehr pointiert, sehr sehr treffend ausgedrückt!

Die Romulaner sind zu blöd ihren Planeten zu retten, aber nun, wo ihre Heimatwelt untergangen ist, haben sie mal eben spontan die extrem überlegene Wunderwaffe erfunden. Und weil das zu unrealistisch klingt, wurde halt Borg-Technologie verwendet (das wird dann vermutlich von O+K wieder als genialer Kniff zur Erklärung angesehen)... :kotz:
Wahrscheinlich ist meine Wahrnehmung falsch, aber es wundert mich, dass dieser Punkt auch nicht öfter in Kritiken auftaucht. Immerhin wird "Nemesis" immer als Negativbeispiel genannt und die Scimitar als lächerliche Überwaffe angeprangert. Die Narada hingegen wird geradezu als für den Mainstream notwendiges Mittel zur Veranschaulichung der Bedrohlichkeit akzeptiert und das, obwohl ihr Hintergrund heikel ist. Aber es liegt wohl daran, dass den Xi-Fans die Narada auch gefällt und denen, die JJAs Star Trek nicht mögen, andere Punkte (sicherlich zurecht) dann doch übler aufstoßen.

komisch, ich dachte Spock wollte die Supernova verhindern, bevor Romulus vernichtet wird, aber im Gegenzug ist genug Zeit, um ein Mienenschiff zur ultimativen Kampfstation zu machen? oh man... diesem mangelhaften Konzept hätte man vielleicht doch lieber noch ein oder zwei Jahre geben sollen...
Ist sowieso so klasse: Wie war das doch gleich? Spock: "Dann geschah das Unmögliche, ich kam zu spät". Finde ich wirklich toll. Aber mein persönliches Highlight ist die präzise Beschreibung des Gewittersturms im Weltraum. Egal, das führt zu weit und ist hier auch nicht an der richtigen Stelle :D
 
Das liegt nur daran, weil du die Geschichte des Comics falsch wiedergibst. Wenn's dich interessiert, lies ihn, wenn nicht, nicht. Aber gib ihn dann bitte nicht falsch wieder.
Es liegt nicht daran dass er den Comic falsch wiedergibt, sondern dass er das wiedergibt was im Film gesagt wird.

Spock schrieb:
In 129 Jahren wird ein Stern explodieren und drohen die Galaxie zu zerstören. Da komm ich her, Jim, aus der Zukunft. Der Stern wurde zur Supernova. Ich versprach den Romulanern, dass ich ihren Planeten retten würde. Wir rüsteten unser schnellstes Schiff aus. Mit Roter Materie sollte ich ein Schwarzes Loch erschaffen, dass den explodierenden Stern aufsaugt. Ich war auf dem Weg, als das undenkbare eintraff: Die Supernova erreichte Romulus. ich hatte wenig Zeit. Ich musste die rote Materie entnehmen und in die Supernova schießen. Als ich mich auf den Rückweg machte wurde ich abgefangen. Er nannte sich Nero, der letzte des romulanischen Reiches.
usw usw.

Falls Spock nicht gelogen hat dass sich die Balken biegen (was bei einer Gedankenverschmelzung eh nicht möglich ist) ist die "Hintergrundgeschichte" des Comics unhaltbar. Dort haben die Vulkanier erst grünes Licht für die Mission gegeben, als Romulus schon längst zerstört war. Auch befand sich Spock nicht "auf dem Rückweg", sondern war sich bewusst dass dies ein Himmelfahrtskommando war. (Und nebenbei hört sich seine Geschichte so an, als hätten er und Nero sich vorher nicht gekannt. Kann aber auch nur ein subjektiver Eindruck ein.)

Weitere unterschiede zwischen Film und Comic:
Im Comic wurde Spocks Schiff von La Forge gebaut, und nur auf persönliche Bitte von Botschafter Picard den Vulkaniern überlassen. Laut Film wurde es im Auftrag der Vulkanischen Akademie der Wissenschaft gebaut.
Außerdem steigt die Masse der mitgeführten Roten Materie von wenigen Tropfen (Comic) zu einer manngroßen Kugel (Film).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das liegt nur daran, weil du die Geschichte des Comics falsch wiedergibst. Wenn's dich interessiert, lies ihn, wenn nicht, nicht. Aber gib ihn dann bitte nicht falsch wieder.
Sorry, war nicht meine Absicht. Zugegeben, ich hab ihn incht gelesen und mein letzter Post war auf Basis dessen, was ich bisher mitbekommen hatte und was im Film gesagt wurde, aber wenn ich was falsch interpretiert habe, dann nehm ich das zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es liegt nicht daran dass er den Comic falsch wiedergibt, sondern dass er das wiedergibt was im Film gesagt wird.

usw usw.

Falls Spock nicht gelogen hat dass sich die Balken biegen (was bei einer Gedankenverschmelzung eh nicht möglich ist) ist die "Hintergrundgeschichte" des Comics unhaltbar. Dort haben die Vulkanier erst grünes Licht für die Mission gegeben, als Romulus schon längst zerstört war. Auch befand sich Spock nicht "auf dem Rückweg", sondern war sich bewusst dass dies ein Himmelfahrtskommando war. (Und nebenbei hört sich seine Geschichte so an, als hätten er und Nero sich vorher nicht gekannt. Kann aber auch nur ein subjektiver Eindruck ein.)

Weitere unterschiede zwischen Film und Comic:
Im Comic wurde Spocks Schiff von La Forge gebaut, und nur auf persönliche Bitte von Botschafter Picard den Vulkaniern überlassen. Laut Film wurde es im Auftrag der Vulkanischen Akademie der Wissenschaft gebaut.
Außerdem steigt die Masse der mitgeführten Roten Materie von wenigen Tropfen (Comic) zu einer manngroßen Kugel (Film).

Da hast du Recht. Und um nicht ganz hinten runter zu fallen, werden die Autoren den Text im Film angepasst haben, damit man überhaupt versteht was die von einem wollen ohne den Eindruck zu erwecken den Comic gelesen haben zu müssen.

[Sarkasmusmodeon]
Das dann natürlich die Star Trek Schweißnahtzähler kommen und diesen einen Satz dermßen auseinander nehmen, war denen nicht klar. :D
[/Sarkasmusmodeoff]

Bin ich froh, dass ich über solche Beiläufigkeiten hinwegsehen kann. Schade für alle, die das nicht können. Ich mach euch deswegen aber keine Vorwürfe. So war ich früher auch. Nur würde es mich wahnsinnig machen, mich wegen sowas aufzuregen. Währe zu viel Arbeit... ;)
 
Zurück
Oben