Remotekontrolle unter XP

Bin bei den Lokalen PC´s als Admin angemeldet, sollte da nicht irgendwo das Netzwerk/daten miteingetragen werden?

Das VNC bei beiden Rechner installiert sein muß, sollte auch richtig sein?

Ist der Viewer dann das Arbeittool, mit Add New Client, brint er nur Connekt failed.


Muß man nicht beim Slave einstellen das er nicht der Host ist?
 
Häh?
Auf dem Demo Rechner kommt die Server App.
Auf die Clients kopierst Du die Client App. Die muss weder installiert, noch konfiguriert werden. Beim starten gibst Du dort IP und Port des Server und dann das PW ein. Fertig.
 
Server: Start -> Programme -> realVNC -> VNC Server 4 (user-mode) -> Run VNC Server

dann erscheint ein kleines VNC Icon neben der Uhr, doppelklicen -> VNC password -> configure


Client: Start -> Programme -> realVNC -> VNC Viewer 4 -> Run VNC Viewer

IP Adresse des Servers eingeben, PW nach Aufforderung -> fertisch
 
Irgendwie habe ich das Gefühl das es mit dem Win Server 2003 nicht ganz korperiert. Wenn ich alles wie beschrieben mache, (IP Adresse des Win Server oder die von VNC vorgegeben ist eingebe, und in VNC eintrage) dann bringt der Viewer auf dem Client ne Meldung. Die Adresse stimmt kann aber keine Verbindung herstellen (obwohl der Host ja da ist).
Der Host bringt ein Block Fenster nach der Frage ob es dieses Program ausführen soll.

Eigentlich sollte ich das sogar begriffen haben......... ;):)
 
Zurück
Oben