Rechner mit Fernseher verbunden->schwarz-weiß

B

Borgkiller-8472

Guest
hi

ich habe meinen Rechne rsoweit mit meinem Fersehapparat verbunden und hat auch wunderbar geklappt, nur wird das Bild schwarz-weiß angezeigt
mad.gif


kann mir einer helfen?
mein Bruder meinte iregndetwas mit ner einstellung im Treibe roder so....er kontne mir aber nix genaueres sagen...

hab ne nvidia geforce 2 mx/mx400
Treiber sind an sich die neuesten drauf...
 
PAL?

ich hab nen Scatanschluss an der einen Seite und son Normalo am Rechner (ähnlich des Antennensteckers, kA wie der heißt)
 
Borgkiller-8472 schrieb:
PAL?

ich hab nen Scatanschluss an der einen Seite und son Normalo am Rechner (ähnlich des Antennensteckers, kA wie der heißt)

Wieviele Scartanschlüsse hast du an deinem Fernseher?
Bei meheren einfach mal die Buchse wechseln.
 
Ja PAL, die Fernsehnorm die hierzulande üblicherweise benutzt wird.

Das Kabel wird dann wohl ein Composite Kabel sein.
 
ich habe nur den einen Scatanschluss am Fernseher, aber ich habe zwischendurch noch den Videorekorder geschaltet, d.h. Scat am TV -> Video -> PC
 
Willst du dir nich helfen lassen? Ist im Treiber PAL oder NTSC eingestellt? Ich weiss nicht ob die GF2MX die anschlussart selbst richtig erkennen kann, eventuell mußt du noch das richtige Kabel im Treiber einstellen welches in deinem Fall wohl Composite sein dürfte.
 
vielleicht ist dein anschluss auch ein kombinierter vhs / s-vhs anschluss. diese müssen fast immer von hand auf den entsprechenden modus umgestellt werden.
allerdings müssten dann normalerweise die farben eher grell und dass bild unscharf sein.

was pal/ntsc betrifft: im falle einer fehleinstellung müsste das bild schwarzweiß und auch nicht immer zu sehen sein (verschwinden oder weglaufen des bildes). dies kann meist nicht am fernseher sondern an der graka eingestellt werden.
 
also des ist um genau zu sein ein s-vhs Anschluss an der Graka...

nur sagt mir dieses PAL und NTSC rein garnichts :cry:

es wäre hilfreich, wenn ich mir sagen könntet, wie und wo ich das einstellen kann
 
SVHS? Oben schreibst du noch das das Kabel einem Antennenkabel ähnlich sieht, also habe ich angenommen, daß der Stecker Rund ist und in der Mitte ein dicker Pin ist. SVHS hat viele Pins. Wenn du Grafikkarte - SVHS - SCART Adapter hast kann es auch sein das der SCART Eingang an dem Gerät an dem du den Adapter hast (in deinem Fall der Videorekorder) kein SVHS unterstützt. Bei SVHS werden die Farbinformationen getrennt von den Helligkeitsinformationen übertragen. Bei deiner Grafikkarte müsste so ein kurzes Adapterkabel dabeigewesen sein, das aus dem SVHS Ausgang der Grafikkarte einen Composite Ausgang macht. Das mit PAL und NTSC musst du im Treiber der Grafikkarte überprüfen, da ist irgendwo so eine Auswahl bei den Fernsehereigenschaften oder so. Ich hab leider keine GF2MX also weiss ich das nicht wo genau. Falls da ein Bild von einem Fernseher ist solltest du da auch mal rechts draufklicken, vielleicht kommt ja ein Kontextmenü, ist jedenfalls bei mir so.
 
@Borgkiller: falls du dich wunderst das es mehrere PAL auswahlmöglichkeiten gibt, das für uns is "PAL B/G"
 
Ich hatte bei mir genau das Problem! Ich würd dir empfehlen das 'TV-Tool' downzuloaden und damit ein bissel zu testen. Müsste irgendwo in der Version 6.8 oder so sein..
 
Ja, da kann ich Mr. Floppy nur voll und ganz zustimmen. Bei mir war's auch S/W und das TV-Tool brachte die Farbe :D

(Auch ja, vergesst bei Euren Fernsehformatsdiskussionen blos nicht SECAM !!!!!!)
 
Borgkiller? Hat es wenigstens funktioniert mit dem TV-Tool?
 
Zurück
Oben