Ach, ein verschollener Sea Quest Fan..... 
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sicher hat er. Warum sollte er auch nicht?Eberhard schrieb:@ Spike den Fisch hast du mit ins Spiel gebracht![]()
Spike schrieb:Max wollte doch Räume an Bord von Star Trek-Schiffen wissen.
Aber auch die Bibliothek ist canon, kam sie doch in "Insurrection" vor. Vielleicht ist eine Bibliothek aber auch immernoch ein Ort, in dem Wissen nicht nur digital, sondern teilweise auch noch materiell erfasst ist. Es könnte einige (außerirdische) Unterlagen geben, die gerade aufgrund ihrer Stofflichkeit relevant sind. Die würde man allerdings eher an einem weniger exponierten Ort (planetarer Geborgenheit) sichern... Egal...Marek schrieb:Am Grübeln bin ich noch wegen der erwähnten Bibliothek. Die ist doch in der Datenbank gespeichert und kann somit jederzeit von überall abgerufen werden. Und wenn man's in der Hand oder auf Reisen haben will, braucht man es ja nur auf ein PADD zu überspielen.
Klar. Nur stehen - wenn Basis-Überlegungen auch schon früh in die Planung miteinbezogen werden müssen - Deckpläne schon eher am Ende einer Entwicklung. Aber sobald es was gibt, werde ich es selbstverständlich zeigen.Marek schrieb:Und Du solltest uns natürlich auch zeigen, was Du Kreatives mit Hilfe der Liste gemacht hast.
Grundsätzlich ist auch bei vielen anderen Räumen die eigentliche Notwendigkeit seit TNG nicht mehr gegeben. Turnhallen u.ä. wurden oft via Holodeck stilgerecht und spezialisiert realisiert.
Dafür gibts ja auch extra Sporthallen und GymnastikräumeD@ve schrieb:Naja ich schätze, dass ein Holodeck immer noch recht aufwändig in der Herstellung ist und zudem viel Energie verbraucht. Wäre ziemliche Resourcenverschendung wenn die ganzen Holodecks immer besetzt wären nur weil ein paar Schulklassen Sportunterricht haben...
Gruß, Dave