S
Sullivan
Guest
Hallöchen zusammen.
Ich hab da mal ein kleines Problem.
Vorgeschichte:
Seit geraumer Zeit (um genau zu sein, seit ca. 4-5 Monaten) tritt bei mir ab und zu ein kleines Internet Problem auf: An irgendeinem Tag im Monat komme ich plötzlich nicht mehr rein und das jedesmal 24 Stunden lang. Bisher dachte ich, dass die Telekom daran Schuld wäre, aber als es heute schon wieder nicht ging, ist mir der Geduldsfaden gerissen und ich hab mal angerufen. Wenig später hat dann mal jemand von der Telekom vorbeigeschaut und mit Verblüffung musste ich feststellen, dass es bei seinem Laptop ohne Probleme funzte.
Nun denn, ich habe mal kurz das DSL-Kabel an die andere Netzwerkarte gehängt und siehe da, es ging tatsächlich.
So, nun aber frage ich mich, wieso es mit der anderen Netzwerkarte nicht geht, bzw., wieso es nur ab und zu nicht geht.
Karte 1 (mit der ich die restlichen 29 Tage ins I-Net gehe) ist eine 10/100 Mbit, die andere ist eine 10 Mbit Karte.
Der Typ von der Telekom meinte, das läge daran, dass ich beiden Karten IP's zugewiesen hätte, aber wieso geht es dann die restlichen 29 Tage im Monat?
Ich habe nun mal alles rumprobiert, IP's vergeben, ohne IP's, eine Karte deaktiviert, die andere deaktiviert, aber ich bekomme es einfach nicht hin, mit der 100er online zu gehen.
Ich vermute mal, dass es morgen wieder funzt, da es in der Vergangenheit auch immer so war. Wenn nicht, dann weiss ich, dass die Karte nun nen Knacks hat, aber davon gehe ich jetzt mal nicht aus.
Aber das ist ja kein Dauerzustand, ich möchte nicht jedesmal, wenn die eine Karte nicht funzt, auf die andere umschalten müssen.
So, nun frage ich die Fachleute einfach mal, gibt es noch etwas, was ich übersehen habe, können sich die Karten irgendwie gegenseitig in die Wege kommen, oder liegt es wirklich nur an der Laune von Windoof?
Ach so, ich habe als Betriebssystem Win2k und die DSL Treiber sind von Robert Schlabbach (RASPPPOE).
Ich habe auch mal seine Problemhilfen durchgesehen und eines der aufgelisteten trifft genau auf meines zu, aber seine Lösung bringt bei mir auch keine Abhilfe.
Gibt es dort draussen jemanden, der mir helfen kann, oder muss ich mir wirklich nen Hub kaufen? Ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mir helfen könntet.
Ich hab da mal ein kleines Problem.
Vorgeschichte:
Seit geraumer Zeit (um genau zu sein, seit ca. 4-5 Monaten) tritt bei mir ab und zu ein kleines Internet Problem auf: An irgendeinem Tag im Monat komme ich plötzlich nicht mehr rein und das jedesmal 24 Stunden lang. Bisher dachte ich, dass die Telekom daran Schuld wäre, aber als es heute schon wieder nicht ging, ist mir der Geduldsfaden gerissen und ich hab mal angerufen. Wenig später hat dann mal jemand von der Telekom vorbeigeschaut und mit Verblüffung musste ich feststellen, dass es bei seinem Laptop ohne Probleme funzte.
Nun denn, ich habe mal kurz das DSL-Kabel an die andere Netzwerkarte gehängt und siehe da, es ging tatsächlich.
So, nun aber frage ich mich, wieso es mit der anderen Netzwerkarte nicht geht, bzw., wieso es nur ab und zu nicht geht.
Karte 1 (mit der ich die restlichen 29 Tage ins I-Net gehe) ist eine 10/100 Mbit, die andere ist eine 10 Mbit Karte.
Der Typ von der Telekom meinte, das läge daran, dass ich beiden Karten IP's zugewiesen hätte, aber wieso geht es dann die restlichen 29 Tage im Monat?
Ich habe nun mal alles rumprobiert, IP's vergeben, ohne IP's, eine Karte deaktiviert, die andere deaktiviert, aber ich bekomme es einfach nicht hin, mit der 100er online zu gehen.
Ich vermute mal, dass es morgen wieder funzt, da es in der Vergangenheit auch immer so war. Wenn nicht, dann weiss ich, dass die Karte nun nen Knacks hat, aber davon gehe ich jetzt mal nicht aus.
Aber das ist ja kein Dauerzustand, ich möchte nicht jedesmal, wenn die eine Karte nicht funzt, auf die andere umschalten müssen.
So, nun frage ich die Fachleute einfach mal, gibt es noch etwas, was ich übersehen habe, können sich die Karten irgendwie gegenseitig in die Wege kommen, oder liegt es wirklich nur an der Laune von Windoof?
Ach so, ich habe als Betriebssystem Win2k und die DSL Treiber sind von Robert Schlabbach (RASPPPOE).
Ich habe auch mal seine Problemhilfen durchgesehen und eines der aufgelisteten trifft genau auf meines zu, aber seine Lösung bringt bei mir auch keine Abhilfe.
Gibt es dort draussen jemanden, der mir helfen kann, oder muss ich mir wirklich nen Hub kaufen? Ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mir helfen könntet.