Positronik

C

Cptn. Floyd Shepard

Guest
Weiß jemand wie die Positronik (Data, Lore, B-4) funktioniert?

Positronen sind doch Antimaterie-Teilchen, wie geht das :confused:
 
Der Begriff Positronik stammt von Isaac Asimov.
Als er diesen Begriff erfand, war das Positron ein gerade neu entdecktes Teilchen.
Für Asimov gab es das Problem, das zu dem Zeitpunkt Elektronengehirne aus Relais und Röhren bestanden und viel Platz einnahmen. Wie sollte sowas in ein kleines Robotergehirn passen. Durch das Wort wollte Asimov den quantitativen und qualitativen höheren Entwicklungsstand maschineller Intelligenz zu den Elektronengehirnen zum Ausdruck bringen und das "offentsichtliche" Platzproblem plausible lösen.
Eine richtige Funktionserklärung für die Positronik hat er nie erdacht, er hat sich bekannterweise mehr mit der Software (Siehe Asimovsche Robotergesetze) als mit der Hardware beschäftigt hat.
Das Wort "Positronik" wurde danach von vielen SF-Autoren übernommen und gilt als Synonym für hochentwickelte maschinelle Intelligenz. Jedoch keiner hat sich die mühe gemacht eine wirklich plausible Erklärung zu erstellen.
Folgende Erklärung stammt von Asimov:

In den 30er-Jahren wußte jeder, daß elektronische Schaltungen aus großen, schwerfälligen Relais und Röhren bestehen. Der Gedanke, daß man genug davon in einem Roboterkopf unterbringen konnte, um diesen halbwegs intelligent handeln zu lassen, war schlichtweg lächerlich. Andererseits waren Positronen erst einige Jahre vorher entdeckt worden, und die Öffentlichkeit wußte von ihnen nur, daß es sie gab, und daß sie irgendwie ähnlich wie Elektronen waren. Ich konnte daher gefahrlos eine Positronik mit wunderbaren Eigenschaften postulieren, solange ich einen weiten Bogen um jeden Erklärungsversuch machte.
 
Das mit der Positronik ist mir jetzt klar.

Was anderes:
Wie funktioniert eigentlich die...
1. Duotronik
2. Quadritronik
3. Multitronik

:confused:
 
Cptn. Floyd Shepard schrieb:
Das mit der Positronik ist mir jetzt klar.

Was anderes:
Wie funktioniert eigentlich die...
1. Duotronik

Bei digitalen Schaltungen wird es sich um eine Weiterentwicklung des binären Systems handeln.
Laut Tom Paris Aussage in "Chaoticas Braut" enthalten duotronische Schaltungen keine Widerstände.
 
Ich kann mich dunkel daran erinnern, daß es in BotF dazu eine recht gute Beschreibung/Erklärung gab.

Weiß die jemand?
 
Hab nachgeschaut.

Die Erklärung ist zwar kurz und non-canon, aber sie reicht mir völlig aus.
 
*den Lichtschalter betätig*

Duotronik:
Duotron = 2 Elektronen, von denen eines phasisch ist somit den selben Platz einnehmen kann, wie das normale.

Quadritronik:
Ein Duotron wird mit einem weiteren auf einer senkrechten Achse aufgewertet. (Quad = 4)

Positronik:
Einfach nur ein Kunstwort, welches für höher entwickelte Computersysteme steht. (Das hat nichts mit Positronen zu tun! Das sind ja AM-Teilchen und Datas Kopf müsste ansonsten ja in einer AM-Explosion zerstört werden.)

*das Licht nach dem Verlassen des Raumes wieder ausschalt*
 
Cptn. Floyd Shepard schrieb:
*den Lichtschalter betätig*


Positronik:
(Das hat nichts mit Positronen zu tun! Das sind ja AM-Teilchen und Datas Kopf müsste ansonsten ja in einer AM-Explosion zerstört werden.)

Müssten sie nicht. Star Trek hantiert ja auch in anderer Weise mit Antimaterie herum, ohne das es zu einer Reaktion kommt.
Aber diekutieren wie nicht weiter herum, halten wir uns an die Erklärung des Erfinders Asimov.
 
Die Perry Rhodan-Erklärung ist auch nicht schlecht.

Aber Positronik als Kunstwort für hochentwickelte Computer ist wohl das einzige, an was man sich halten kann.
 
Wo bei da in den Romanen aber unterstützende Aussagen sind.
Perry Rhodan zu Crest "Ich verstehe nicht ganz. Ein Positron ist ein äußerst kurzlebiges Teilchen."
 
Sind Eintagsfliegen auch aus Antimaterie?
Es sind doch auch äußerst kurzlebige Teilchen? ;)

EDIT: Ich glaub ich lass jetzt besser mal die blöden Beiträge weg! :hmm2:
 
Zurück
Oben