Popups erwünscht

Boothby

Admiral
Teammitglied
Ich möchte in alle HTML-Seiten eines Pfades (incl. Unterpfade) einen Speziellen (HTML)Code einbasteln, um so z.B. Popups oder Banner auf jede Seite zu schalten. Dies soll aber automatisch geschehen. Ich denke mir, dass es vielleicht mittels htaccess funzen könnte. Kennt jemand ne Lösung?
 
tatsächlich erhielt ich heute nen anruf von t-online wegen meiner kündigung. die haben die heute erst bearbeitet und somit ist die erst in 6 tagen gültig. ist echt ne schweinerei, hätt ich das mal früher gewusst. großartig machen kann ich auch nichts, weil mein festplatte ja im eimer ist und ich immer noch auf den vor ort service warte. gut das ich ein firmennotebook habe.
 
@Dave,

1. Kann es dir doch egal sein, ob ich sowas haben möchte oder nicht.

2. War das mit den Popups nur nen Beispiel. Es geht mir darum, immer den gleichen HTML-Code in alle Seiten einzubinden.

3. Bezweifle ich, dass sowas in selfhtml steht.

4. Kannst du dir deine sinnlosen Kommentare ruhig verkneifen.

Boothby
 
1. da hast du eigentlich recht, aber es kotzt mich an das ich in letzter zeit kaum noch seiten finde wo es mal keine popups gibt (und ich meine hier keine porno seiten oder so)
2. aha
3. doch, das tut es! dort findest du alles, von weiterleitungen als javascript bis verändern des scrollbalken. must es dir aber evntl. aus einigen sachen selber zusammenbauen. trotzdem stehts drin.
4. war der kommentar nicht sinnlos, weils ja drinsteht.
 
Vielleicht hat Boothby auch keine Lust sich den ganzen Kram durchzulesen und fragt dann logischerweise mal hier nach, weil es hier schneller gehen könnte? War doch recht sinnlos.

@ Boothby, kann dir leider auch nicht helfen, wüsste aber selber gerne wie das geht.
 
Mit php wüsste ich da was, aber wer hat schon eine Homepage auf einem Server mit php?

trotzdem mal kurze Erklärung:
du machst eine datei (txt, oder htm), da kopierst du mit dem Notepad o.ä. den HTML-Code rein, der auf jeder Seite immer wieder stehen soll. Jetzt schreibst du in jede Datei an die Stelle, wo der Code hin soll:
Code:
<?php include("namederdatei.txt"); ?>
So brauchst du nur noch die eine Datei zu ändern und schon sind auch alle anderen Seiten verändert, wie bei css
 
nuja, er könnte sich den apache web server mit php addon installieren ;)
das würde natürlich nur was bringen wenn
a.) flatrate vorhanden
b.) rechner durchlaufen lassen
c.) dns2go service installiert (wegen variabler ip).
 
Sovok, ist zwar nen Anfang aber doch nicht das was ich will. Ich möchte, dass der HTML-Code automatisch eingebunden wird, OHNE es in allen Dateien einzutragen, dass dort HTML-Code rein soll. So wie das diese Gratisprovider mit den Popups machen. Deswegen das Beispiel mit den Popups (@Dave).
 
Akanab schrieb:
@Dave,
14. Kannst du dir deine sinnlosen Kommentare ruhig verkneifen.
Akanab, das hast du vollkommen recht. 99% der Kommentare von Gröhl sind echt total sinnlos und besserwisserisch. Kannst ihm nicht übel nehmen, kommt durchs ewige kiffen.
 
Zurück
Oben