Photoshop problem

D

Data

Guest
bei photoshop hab ich folgendes problem: Nach dem ich ca. 30 sekunden an einem bild rumgefuscht hab kommt die meldung "Konnte befehl nicht ausführen, ARbeitsvolumen ist voll"
darauf kann ich nichts machen, und immer wenn ich einen neuen befehl versuche kommt die gleiche meldung.

was kann ich machen damit es wieder geht? bzw. damit das arbeitsvolumen "leer" wird :hmm:
 
Checken, wieviel Platz noch auf der Festplatte frei ist und nichtbenötigte Anwendungen schließen.
 
Der Nexus schrieb:
Checken, wieviel Platz noch auf der Festplatte frei ist und nichtbenötigte Anwendungen schließen.


genug platz ist da und alle anderen anwendungen sind geschlossen :(

@sesam was ist das fürn Program?
 
Ich nehme an, daß es nicht unbedingt gebrauchten Arbeitsspeicher frei gibt.
 
Ahja, wie viel RAM hast du und wie groß ist das Bilder bzw. sind die Bilder die du bearbeitest? Und welches OS hast du?
 
Gehts hier um OS?


Bei Windows muß man die Auslagerungsdatei einfach größer einstellen, veilleicht hilft das.

Kann auch sein das Photoshop selbst ein Größenlimit für die Dateigröße hat.
(Steht was davon im Handbuch?)

Nun manchmal liegts auch einfach daran das, das System zu lange läuft.
Oder die Temporären Datei zu voll sind.

Ich hab da einen 200 MMX mit 64 Ram gehabt, da hatte ich auch ähnliches, bei 25 MB großen Corel Dateien, erstmal die langen Ladezeiten, und wenn er zu lang gelaufen ist hatte ich auch den Bluescreen.


Aber gibt bitte mal die PC Daten und die Progs an

@ SESAM bringt der Rambooster auch was für Win ME?
 
Das Problem bei Photoshop ist halt, das man in der Regel zum Bearbeiten eines Bildes doppelt so viel freies RAM braucht wie das Bild groß ist, d.h. das wenn man ein 100 MB großes Bild hat, dann braucht man 200 MB freies RAM zum bearbeiten.
 
100mb große bilder??? Boahh, was habt ihr für Größen?? Meine Güte, und ich dachte so nen Screenshot von Armada (ca. 260kb in jpg) ist groß :D
 
Ich hatte nicht nur selten mit solchen Bildern zu tun, passiert halt, wenn du etwas mit einer sehr hohen Auflösung scannst.
 
Nur weil das jpg klein ist heißt das noch gar nichts.
jpg's sind ja gepackt. Und zum bearbeiten werden die im Speicher entpackt. Da braucht ein Bild mindestens (Höhe * Breite * 3)Byte an Speicher. Die 3 Stet für den Rot/Grün/Blau-Wert, der jeweils 1 Byte verbraucht. Kommt dazu noch Tansparenz, layers, etc. dann vervielfacht sich das dann noch ein paar mal...
 
also ram hab ich 500mb

die bilder sind so ca.100 kb groß (steht zu mindest unter den eigenschaften)

OS? Falls ihr PS Meint hab ich photoshop 5.5
 
Borgkiller-8472 schrieb:
100mb große bilder??? Boahh, was habt ihr für Größen?? Meine Güte, und ich dachte so nen Screenshot von Armada (ca. 260kb in jpg) ist groß :D

Ich bin gerade dabei ein Werbebanner für eine Messe zu machen: 12x1 Meter Größe bei 300 dpi. Kannst ja mal ausrechnen, wie groß das wird...
 
Rambooster leert den Arbeitsspeicher,
aber du kannst einstellen, wie viele MB belegt bleiben sollen, ab wieviel % belegten Arbeitsspeicher geleert werden soll usw.
Das Programm ist ganz praktisch, vielseitig und vollkommen unbedenklich.

Lies einfach mal die Seite durch, falls dich meine Erklärung nicht zufriedenstellt.

edit:
Rambooster müsste eigentlich zu jedem Windows-OS kompatibel sein...
Ich seh grad, wenn du 500mb RAM hast, dann liegts wohl doch nicht am Arbeitsspeicher,
aber ein Versuch kann nicht schaden.
 
Data schrieb:
also ram hab ich 500mb

die bilder sind so ca.100 kb groß (steht zu mindest unter den eigenschaften)

OS? Falls ihr PS Meint hab ich photoshop 5.5


100kb dann gibt es nur die möglichkeiten:

1. Die Datei ist Defekt, prüfen mit anderem Grafikprogramm, Paint von Windows falls kein anderes da.

2. Photoshop hat sich zerschoßen, mal andere Grafik erstellen, öffnen. Wenn fehler auch hier auftritt dann wäre das nicht so gut.

3. Ein Treiber stört das Programm, fehlerbehebung schwierig.

Ging es vorher noch, hattes du irgenwelche neue Progs, Treiber, Geräte Installiert?
 
Zurück
Oben