Photoshop-Buttons als Links

T

[Tobbi]

Guest
Ich habe mich nach langer Zeit mal wieder anner Website versucht (trotz spärlicher HTML-Kenntnisse...). Hatte auch schon ein Erfolgserlebnis in Sachen Frame-Erstellung. Aber im Moment gerate ich ins Stocken.

Es geht um zwei Buttons/Rollover, die ich in Photoshop erstellt habe.
Die beiden beim Abspeichern ausgegebenen HTML-Dateien habe ich in einer anderen HTML-Datei mithilfe von Frames nebeneinander gestellt.

Soweit so gut, aber wie kann ich diese Buttons/HTML-Dateien nun als Links definieren? (ich geh davon aus, dass man Frames ansich nicht zu Links machen kann...?)

PS: Ich poste auf jeden Fall mal den Quelltext eines Buttons:

<HTML><HEAD><TITLE>button1</TITLE>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=iso-8859-1">
<!-- ImageReady Preload Script (button1.psd) -->
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--
function newImage(arg) {
if (document.images) {
rslt = new Image();
rslt.src = arg;
return rslt;
}
}
function changeImages() {
if (document.images && (preloadFlag == true)) {
for (var i=0; i<changeImages.arguments.length; i+=2) {
document[changeImages.arguments].src = changeImages.arguments[i+1];
}
}
}
var preloadFlag = false;
function preloadImages() {
if (document.images) {
button1_01_over = newImage("images/button1_01-over.jpg");
preloadFlag = true;
}
}
// -->
</SCRIPT>
<!-- End Preload Script -->
</HEAD>
<BODY leftmargin=0 topmargin=0 BGCOLOR=#000000 ONLOAD="preloadImages();">
<!-- ImageReady Slices (button1.psd) -->
<A HREF="#"
ONMOUSEOVER="changeImages('button1_01', 'images/button1_01-over.jpg'); return true;"
ONMOUSEOUT="changeImages('button1_01', 'images/button1_01.jpg'); return true;">
<IMG NAME="button1_01" SRC="images/button1_01.jpg" WIDTH=230 HEIGHT=41 BORDER=0></A>
<!-- End ImageReady Slices -->
</BODY>
</HTML>
 
Ich sach doch, meine Kenntnisse sind verstaubt. Von mit aus kannst du mich für meinen Dilettantismus auslachen, iss mir egal.
Okay, zu meinem beschämen muß ich dann noch zugeben, die SELFHTML-Sache zu kennen. Hat mir mit guten den Frames sehr geholfen.

EDIT: Ich habe schnell noch einige "..." entfernt, damit mein Text nicht zu nelamesk wirkt *gg*
 
Zurück
Oben