Photonentorpedos

K

Kab00m

Guest
Also wenn ich das richtig verstanden habe sind in Photonentorpedos geringe mengen Materie und Antimaterie, die beim aufprall fusionieren.
Aber wieso gibt es überall diese *@#§$&#* Explosionen bei der Detonation? Im grunde müsste es doch eine art schockwelle geben, da bei der fusion von Materie und Antimaterie grosse Mengen Energie freiwerden, die dann die Luft ultra Erhitzen und diese sich ausdeht.
Also: Wieso in drei Teufels Namen explodieren die Torpedos der Borg in ST VIII auf der Planetenoberfläche? Oder wieso in allen Folgen der Serie auf den Schilden?
Kann mir das einer erklären?
 
sie prallen auf die schilde auf weil sie mit warpgeschwindigkeit fliegen (die torpedos). im all gibt es keine luft nur vakuum darum kann sich die luft auch nicht ausbreiten weil ja keine da ist. außerdem erlischt feuer ja ohne luft. und in der atmosphäre bei ST VIII (auch bei allen anderen planete der klasse n und m) gibt es ja luft und dabei kann sich die luft ausbreiten und sie explodieren so schön bunt.
 
Bei der Explosion reagiert AM mit M und es kommt zur Auslöschung, dabei wird Energie freigesetzt, es kommt zuz Explosion. Wird das Torpedo im Raum detoniert gibt es nur einen kleinen Funken, da ja nix weiter da ist, aber beim Auftreffen auf Schiffe oder Hindernisse sind noch weitere Stoffe im Spiel.
 
Ihr habt meine Frage nicht verstanden, glaube ich... Ich meine das es keine Explosion geben kann, vor allem nicht auf Planeten, was soll da Explodieren????
Und im all gibt es zwar keine Luft, aber Wasserstoff, Helium, Xenon ect. - Masse!
Aber warum soll Luft Explodieren???
 
ich meine eine Explosion benötigt Sauerstoff darum explodiert der Torpedo nicht im All. Auf Planeten gibt es Sauerstoff darum gibt es auch Explosionen
 
Neeeeiiiiiiin! Also, eine Explosion, das ist sowas mit feuer, aber was brennt da? Was macht dieses Feuer in der Explosion? Das kann es garnet geben!
 
Vielleicht ist das keine Explosion sondern eine Wolke aus Plasma das aus der Materie des Torpedos und eventuell des Zieles besteht.

Wie ist eigentlich das M:MA Verhältniss im Sprengkopf(jetzt sagt nicht 1:1)
 
Also, das verhältniss M:MA ist 1:1...
schliesslich ist 1 + (-1) auch 0
Das muss so sein damit der Torpedo auch im leeren raum funktioniert...
Und ne Plasmaexplosion kann das auch nicht sein, die sehen anders aus...
 
Gehen wir mal davon aus, daß ein Torpedo auf einen Planeten geschossen wird. Beim Auftreffen werden AM und M ausgelöscht, daß setzt Energie frei, diese Energie wird in thermischer Form vorhanden sein, damit wird Stoff aus der Umgebung oder den Torpedokomponenten erhitzt und das Sauerstoff da ist, verbrennt das Ganze.

Wie man ne Explosion im All sieht, das steht hier erstmal nicht zur Debatte.
 
Dem Namen nach zu urteilen, handelt es sich um Licht (Photonen), also eben nicht um Materie.
Das licht hat wohl eine derart hohe Energie (in eV), daß es eine sofortige Wechselwirkung mit in Kontakt gekommenen Objekten gibt.

Elektronen werden aus den Atomen geschossen, das Atom zerfällt, und eine Art Kernexplosion entsteht.

Wäre eine Möglichkeit, müßte ich mir aber nochmal genau überlegen.

------------------
 
Nee, Photonentorpedos haben nix mit Photonen zu tun. Der Name sagt nichts über deren Funktionsweise aus. Das einzige was möglich ist, daß wärend des Prozesses der M AM Auslöschung Lichtenergie als Nebenprodukt frei wird. Die Betonung liegt auf Nebenprodukt.

Bei der reaktion wird sehr viel Energie frei, deshalb wird alle Materie in der Umgebung (im All nur wenn welche da ist oder zumidest die Torpedohülle) verdampft, daher die Lichterscheinung und der explosionseffekt im All.

Der Effekt im All ist natürlich wesentlich geringer als auf einem Planeten - logisch, aber er ist da.

Fazit:
Die Detonation und der sichtbare Effekt ist unabhängig vom Sauerstoffanteil, sondern lediglich von der Menge der vorhandenen Materie bzw. der Art der Materie und der Ladung des Torpedos.
 
Hinzuzufügen wäre, dass die Definition von "Explosion" eine repide vernichtung von Materie ist. D.h. um zu explodieren muss eben wie Fox schrieb, kein Sauerstoff vorhanden sein.
 
ähh... seit wann wird bei einer explosion materie vernichtet?
ich glaube du meinst eine verdichtung und danach schlagartige expansion..
nein das stimmt auch nicht hmm...


das mit der materie antimaterie reaktion, wie genau läuft das ab ???

also wir haben hier materie, sprich negativ geladene elektronen und positiven kern (protonen... neutronen sind ja neutral)
ok dann antimaterie positive elektronen und negativer kern...
stimmt das oder hab ich mal wieder zu oberflächlich gelesen?

also die treffen aufeinander.
da elektronen gegensätzlich geladen sind müssten sie sich anziehen
und der kern auch
aber was dann?

???
 
Öh... naja, also hier steht, die Definition sei die rapide vernichtung eines Objekts, also Materie. Antimaterie ist der genaue "Gegenspieler" von Materie, wenn Sie aufeinandertreffen löschen Sie sich aus. Ich bin kein Physik-Chemie Experte :) .. viel mehr .. irgendwie... irgendwas, also Sie vernichten sich eben :)
 
Also ich glaub die gesamte Masse der Materie und Antimaterie wird in Energie umgewandelt.
d.h in Photonen(Gammastrahlung usw.) und eventuell thermische Energie wenn Materie übrigbleibt. Neutronen können zu einem Elektron und einem Proton zerfallen. Vielleicht zerfallen alle Teilchen auch erst in Quarks bevor sie umgewandelt werden.
 
AM und M neutralisieren sich gegenseitig. + und - treffen aufeinander und stellen einen 0-Zustand her. Dabei werden sämtliche Bindungsenergien in den Atomen aufgelöst. Bei M zerfällt der positive Kern und die negativen Elektronen verlassen ihre Orbitale durch die konträren Gegenteile im AM Atom. BOOM!!!
Dabei wird mehr Energie als bei einer Kernspaltung frei.
Es eine Menge strahlungsarten wie Wärmestrahlung,GammaStrahlung, Licht und natürlich aus den resten der Teilchen Plasma.
Die entstandene Energie verteilt sich in alle Richtungen isotroph. Im All leuchten davon ein paar Weltraumpartikel auf, auf der Erde erhitzt sich sämtliche umliegende Materie. Durch den umgebenden Sauerstoff entsteht eine heftige dehydrierende Wirkung. FEUER!
 
Ja, mein ich doch :)

Aber das mit mehr Energie bei Kernspaltung is ja nix so hoch besonderes, bei Kernfusion entsteht auch mehr Energie
 
Generell ist die Energieausbeute vom kleinsten zum größten:

chemische Energie<Kernfision<Kernfusion<M/AM-Annihlation
 
Zurück
Oben