PC-Lüfter

S

Sheridan

Guest
Ich habe neuerdings ein kleines Problem mit meinem PC-Lüfter.Seit neustem, wenn ich den PC starte, ist er unwahrscheinlich laut und hat eine viel höhere Drehzahl als sonst.Erst wenn der PC hochgefahren ist und z.B. ein Programm läuft, fährt der Lüfter wieder auf Normalumdrehung und summt dann wieder leise vor sich hin.
Ist es vielleicht ein Anzeichen dafür, das er falsch eingestellt ist oder fängt er etwa an kaputtzugehen ??

------------------
 
Echt? Ich hab genau das gleiche Problem, aber ich weiss nicht genau, ob es jetzt vom Lüfter oder von meiner Festplatte kommt, denn bei meinem alten Computer hat die HD auch immer so Geräusche gemacht, war offenbar zu alt...
Aber ich habe bemerkt, dass das nur passiert, wenn es in meinem Zimmer recht kalt ist, vielleicht hängt das damit zusammen. Es passiert nämlich nicht jedes Mal bei mir und bei dir?
 
Oder das eine BIOS-Option falsch justiert ist, das geht bei manchen BIOS-Typen. Mein Tip: BIOS Update und BIOS-Handbuch auf entsprechende Optionen Checken.

Oder das Lager vom Lüfter ist ex... ;)
 
Same problem.
Ich hatte immer das gefühl, dass er warm werden muss, aber es kann auch sein, dass man da einfach ma zwei Tonnen Staub entfernen sollte. ;)
 
Recht interessantes Problem, was Ihr da habt.
Bei meinem Rechner auf arbeit ist der Netzteil Lüfter die ersten Minuten extrem laut. Und wird dann schlagartig leiser. Was aber am Netzteil selber liegen soll (Fehlproduktion).

Kann natürlich auch am Dreck liegen. Haltet mal den Lüfter mit der Hand an (nur ganz kurz). Das Teil muss ohne zu zögern von selbst wieder anspringen. Wenn er das nicht tut, oder lange brauch, bis er wieder schnell dreht, sollte man den Lüfter umgehend austauchen.
 
Da es in meinem Zimmer immer angenehm warm ist, schließe ich somit aus, das es an der Zimmertemperatur liegt.
Was den Staub angeht, müsste ich die Keksdose mal öffnen.


------------------
 
Alle leute hier mit dem selben Problem wie ich? Interessant...ich glaube aber auch das es am staub liegt der sich mit der Zeit angesammelt hat. Früher war das nämlich nicht bei mir. Egal, hauptsache die systemintegrität wird dadurch nicht beeinträchtigt...
 
Tip:

Jedes Jahr mindestens einmal den kompletten PC auseinandernehmen und die Lüfer mit einem Kompressor sauberpußten.

Und die Kugellager leicht ölen (wirklich nur ganz wenig ;)).

Aber das einfachste ist immer noch:
Neuen Rechner kaufen... :D
 
Ich bin faktisch ein Lüfterspezialist, da ich gleich 6 Stück drin habe. Bei mir läuft einer auch so sletsam an und beruhigt sich nach einer Weile dann wieder. Auch nach durchpusten ist das nicht anders. Eine gründliche Reinigung und Schmeirung ist da schon besser, nur kommt nan bei einigen Lüftern nicht ganz gut rann.
 
Zurück
Oben