PB? EB?

M

MKV21

Guest
Ich hab mir schon öfters darüber gedanken gemacht:

Derzeit ist soweit ich weiss die größte einheit Terrabyte. Was kommt danach? In Star Trek war ja mal die rede von Gigaquod oder so. also nehm ich mal an das so ist ähnlich aufgebaut:
z.b. 1 Guod (könnte jemand die schreibweise korrigieren *g*) = 1024 Terrabyte
1 Kiloquod = 1024 Quod
usw.

Nun zum eigentlichen, ich wollt ja was ganz anderes :D!
Ich hab meine neue Festplatte mit NTFS Formatiert, jetzt kann ich in den eigenschaften auch Kontigent wählen. Soweit ich das seh hat das was mit Speicherbegenzung zu tun, ist aber nicht wichtig. Nun kann man in der Liste mit der Speicherbegrenzung folgendes auswählen:
KB
MB
GB
TB
PB
EB


Was ist PB und EB? Terrabyte... Perrabyte? Pizzabyte (würd mir persönlich gut gefallen :D)?
 
K = Kilo (10 hoch 3)
M = Mega (10 hoch 6)
G = Giga (10 hoch 9)
T = Tera (10 hoch 12)
P = Peta (10 hoch 15)
E = Exa (10 hoch 19)
 
NTFS5 kann doch nur 1024 GB pro partition, wenn ich mich recht erinnere ....
 
Wer braucht den auf einem Win2k Server eine TeraByte Partition? Wenn das dingen alle Stunde abschmiert, viel spaß beim AutoCheck... ;) :D
 
Also mein Win2k stürtzt net sehr oft. Ich finds jedenfalls besser als Winme.

Nachtrag:
Ich hab auch Win2k Pro, soweit ich weiss ist Win2k Server was anderes.
 
Also ich muss sagen, ich habe bisher nur gute erfahrungen mit win2k advanced server. ist bisher nur aus hardware-defekten (Vga-Karte!) heraus abgeschmiert, ich bin sehr zufrieden. auch was grössere partitionen betrifft (ich habe eine 225 GB partition) autochk dauert genauso lang wie bei einer 30 gb festplatte (wegen RAID) - NTFS5 ist viel durchdachter als das Linux-Filesystem (Indieze, Verschlüsselung, Datensicherheit, Komprimierung) Nachteile von 2000 server ist der sehr hohe Hardware-Anspruch (mit weniger als 256 MB RAM gehts fast nicht) was mich auch überzeugt, ist das sich Laufwerke und PCI-karten während dem laufenden Betrieb problemlos ein- und ausbauen lassen.

allerdings ist mein bester server immer noch ein HP-NetServer Pentium1 133, der jetzt als DNS-server unter linux dient. das ding ist in den 5 jahren seit ich den habe kein einziges mal abgeschmiert (hat jetzt mit linux 1 jahr uptime!)
 
Zurück
Oben