Passiv gekühlte Netzteile?

M

Mr. Floppy

Guest
Moin Jungs!

Ich wollt mir mal einen Server zusammenbauen. Aber da ich im gleichen Zimmer schlafen muss wo das Schmuckstück stehen soll. Sollte es an sich keine Geräusche machen.

Daten:
Pentium 2 300 Mhz
256 MB RAM
2 x 15 GB IDE Platten
NoName GraKa

Hauptproblem ist jetzt das Netzteil. Hab schon ein Recht leises 300 Watt von Enermax. Aber das ist immer noch viel zu laut für sowas. Gibt es für einen P2 nicht vielleicht sogar komplett passiv gekühlte oder sowas???
 
Jo, es gibt passiv gekühlte Netzteile... Aber das sind halt Industrie-Ausführungen und entsprechend teuer (>500€)

Meine Erfahrung: Wenn du den Rechner offen lässt, den Deckel vom Netzteil abmontierst und es eh eine kleine CPU usw. ist, dann reicht die durch Konvektion abgeführte Wärme um das Ding zu kühlen... TIP: einfach mal mit einem Schrott-Netzteil ausprobieren und Temperatur an kritischen Bauelementen messen (feuerlöscher in der nähe haben :D )
 
oh oh...das klingt ja net so dolle. *gg*

sobald ich vonner arbeit nach hause komme sehe ich nur noch einen haufen asche ;o)

ich glaub das ist es nicht wert. dann muss ich wohl doch versuchen den PC durch Funknetz zu verbinden um ihn somit auf Entfernung zu bringen. :eek:)

Wie ist das denn? Ich hab da jetzt einen 4 Port DSL Router 100 Mbit Switch. Kann ich da irgendwie einen Adapter dran tun um per Funk kontakt aufzunehmen mit meinem anderen Rechner? Oder brauch ich da jetzt auch einen einen DSL Funk/Hub? :eek:(

P.S. Du kennst Dich ja ganz gut aus Dax. Ich hab einen Promise Raid 66 Controller in meinem Hauptrechner und hab mir da jetzt einen Silicon 133 UDMA Controller gekauft. Kann ich den einfach einbauen. Die Arrays wiederherstellen und meine Daten sind noch da oder verliere ich die alle?
 
ja sorry. auffer arbeit hab ich kein icq und zuhause bin ich auch net immer. aber habs schon gefunden. brauch ich einen funknetzwerkkarte (ca. 80 euro) + einen access point um wieder an meinen dsl router zu kommen (+120 euro). Ich glaub das wird wir ein wenig zu teuer momentan. *gg*
 
Mr. Floppy schrieb:
Moin Jungs!

Ich wollt mir mal einen Server zusammenbauen. Aber da ich im gleichen Zimmer schlafen muss wo das Schmuckstück stehen soll. Sollte es an sich keine Geräusche machen.

Daten:
Pentium 2 300 Mhz
256 MB RAM
2 x 15 GB IDE Platten
NoName GraKa

Hauptproblem ist jetzt das Netzteil. Hab schon ein Recht leises 300 Watt von Enermax. Aber das ist immer noch viel zu laut für sowas. Gibt es für einen P2 nicht vielleicht sogar komplett passiv gekühlte oder sowas???

Zum Thema Spitzenleistung und geringer Geräuschpegel gibts gerade ein Special in der Computerzeitschrift Chip. Theoretisch läßt sich bis auf einen einzigen Lüfter ( an der Kühlwasserpumpe) bei Flüssigkühlung alles ohne Lüfter kühlen ! Einfach dort Nachlesen ( sämtliche benötigte Hardware wird auch beschrieben) !

:rolleyes:
 
Obwohl. Ob man die Daten behalten würde oder nicht könntest doch eigenlich schon beanworten Dax. Oder bist so ICQ süchtig? ;o)
 
Zurück
Oben