Partitionieren

C

Coyoti

Guest
Nachdem ich heute zum 2. Mal innerhalb einer Woche meine Festplatte formatieren durfte und alle Daten verlor, sorge ich diesesmal vor! Wie partioniere ich meine Festplatte? So dass ich auf Laufwerk C: meinetwegen alle Windowsdaten hab, die man ggf. neuinstallieren kann und auf D: dann alles Downloads etc (die bei format c: nicht verloren geht?

Habe keine Lust nochmal 500 MB Musik, 300 MB Pics, 200 MB Waves undundund zu verlieren!
 
Wie groß ist denn Deine Platte?
Danach richtet sich auch die sinnvolle Aufteilung.

Bei mir:
C: Windoof (5 MB / 1,7 MB frei) (hier liegen auch meine Bilder und so, aber das kann auch nach F: )

D: Alle Anwender Programme (10 MB / 6,4 MB)
E: Spiele (15 MB / 9,7 MB)
F: Download und Archiv (10 MB / 4,2 MB)

C: Sollte min 2 MB groß sein, schon für Temporäre Dateien und so.
Der Rest nach Laune und Platten Größe.
 
Mok.Vi: Du meinst wohl GB (Gigabyte)

Das einfachste Programm ist für diese Situation "Fdisk" von einer Startdiskette

Das komfortabelste Programm ist Partition Magic.
 
Locutus schrieb:
Mok.Vi: Du meinst wohl GB (Gigabyte)
------------------
Der Mensch ist beschränkt!!!


Beinlich, beinlich, wi wor sachsen sach'n würdn.
sleepy.gif

Ja ich meine GB.

Partition Magic kann ich nur empfehlen.
 
Bevor man FDISK einsetzt, ist es sehr ratsam, ein Backup zu machen. Als ich vor ca. zwei Monaten WINDRECK98 installiert habe und dazu die Partitionen verändern wollte, habe ich durch einen Eingabefehler auch meine erweiterte Partition verloren.
Ein ZIP-Laufwerk ist da eine feine Sache, habe mir vorgestern eines zugelegt, das hätte ich schon vor zwei Monaten machen sollen.
biggrin.gif
biggrin.gif
biggrin.gif
 
Am besten mit Partition Magic 5.0, da kann man auch bis 4 primäre Partitionen erstellen, falls man mehrere Betriebssysteme installiert un das noch auf komplett untersch. Platten. Wenn Du alles auf D speicherst und nur C immer formatierst, dann geht nix verlohren. Nur Anwendungen etc. müssen neu installiert werden, falls die auf D liegen.
 
Genau so wollte ich das
smile.gif


Meine Platte ist "nur" 4,3 GB groß, aber dafür, dass ich sie gleich morgen wieder formatieren könnte (mein PC spielt da so ein Verarschespielchen mit mir...) ist es mir das wert.

Ich such mal das Progrämmchen...
 
Dem kann ich nur beipflichten, aber ich rate Dir trotzdem ein BackUp zu machen, da lohnt sich eine wiederbeschreibare CD-ROM.
 
Hi

Bei meinen neuen Compi auch die Festplatte in Partitionen aufgeteilt. Fargt mich bitte nciht mit welchen Proggi, ich bekam den Computer schon so isntalliert, das ich jetzt 4 * 5 GB hab. Ist schon eine feine Sache. Ich werde dann meine Filme auf der anderen Partition speichern ebesno meine HP, das ich sie nicht wieder verliere...

Beamie
 
Bei 4,3 GB lohnt es sich eigentlich nicht mehr als eine Partition anzulegen. Falls Windoof mal wieder neu drauf muß, dann formatiert man die Platte nicht gleich. Man löscht den Windoof Ordner und alle Dateien im Hauptverzeichnis von c:. Das kann man z.B. mit einer DOS-Bootdisk regeln.
 
@ 5of10: Dein Vorschlag funktionierte ja nichtmal... hab ich ja probiert so!

@ Der_Abgesandter: Jaja, mit fdisk verlier ich nur nochmal alles jetzt...

:-(

Mein Partition Magic hatte irgendnen Bug. Aber ich versuchs später nochmal.
 
Das ist nicht ganz korrekt, du verlierst nur die Partition aber nicht die Daten, da ist halt nur die 0-Spur gelöscht, das ist alles.
Beim formatieren sind dann alle Daten hin, das ist wohl wahr.
 
Admiral Kirk schrieb:
Beim formatieren sind dann alle Daten hin, das ist wohl wahr.

Das ist so nicht ganz korrekt. *wie der verteidigungsminister in ID4 kling*

Beim normalen DOS-Format passiert folgendes:
[*]Das Programm liest einen Sektor
[*]schlägt dies fehl, wird der Sektor als schreibgeschützt markiert, weil er kaputt ist
[*]nächster Sektor wird gelesen, usw.
[*]am ende wird die Dateizuordnungstabelle (FAT - file allocation table) gelöscht

-> die Daten sind alle noch da, nur zum überschreiben freigegeben

erst wenn der sektor neu ausgerichtet (beschrieben) wird, sind die Daten endgültig gelöscht
 
Zurück
Oben