Outlook Express

Dax schrieb:


ROFL - als wenns unter Linux keine solchen Probleme geben würde. Wir kämpfen da tagtäglich mit Treiber-Versionen, die plötzlich einfach nur noch Müll produzieren und ähnlichen Scherzen...

Wenn man Linux zu Hause einsetzt passsieren solche sachen nicht, aber im Extrem-Betrieb wie bei uns macht Linux auch oft ziemlich zicken...

Ich will nicht behaupten das es bei Linux keine Probleme gibt, nur sind diese Probleme meistens selbst gemacht. Hier ein nicht für die Distribution gedachtes Paket installiert (aus dem Grund benutze ich nur Quellpakete und compiliere selber), dort Abhängigkeiten nicht beachtet oder einfach die Benutzerrechte falsch gesetzt oder einfach Groß- und Kleinschreibung in einem Konfigurationsscript nicht beachtet, schon gibt es Probleme.
Linux ist garantiert nicht fehlerlos, das ist kein Betriebssystem. Treten aber Fehler auf, so wird schneller an einer Lösung gearbeitet als es bei Microsoft der Fall ist.
Es ist einfach so, das ich seit dem ich Linux nutze, solche Probleme wie hier geschildert oder die ich aus eigener Erfahrung mit Microsoft-Produkten kenne, nicht mehr habe. Und treten doch mal Probleme auf, so finde ich in der Linux-Community garantiert schneller eine Lösung, als wenn ich mich bei einem Microsoft-Produkt auf deren Support verlasse.
 
Wer sich richtig auskennt wird den Fehler finden, egal bei welchem OS. Das Problem sind die ganz normalen User.
 
Zurück
Oben